Seite 1 von 1
Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 10:40
von neuling1973
Hallo
gibt es eine Möglichkeit, die Spaltenbreite, bzw. Zeilenhöhe absolut gleichmässig hinzukriegen. Wenn ich das ganze Blatt markiere und dann z.B. eine Spaltenbreite von 0,38cm haben möchte, dann hat eine Spalte vielleicht 0,38cm, die nächste aber 0,41cm etc. Das ist für mein Vorhaben leider nicht exakt genug. Gibt es da etwas, was ich tun kann?
Besten Dank vorab für eine Info
neuling1973
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 10:59
von pmoegenb
Kann ich nicht nachvollziehen.
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 11:05
von neuling1973
Hallo,
hmmm. anders ausgedrückt, bei einem Millimeterpapier reicht es ja auch nicht aus, wenn ein Karo mal 1mm hat, im nächsten Feld 1,2mm usw.
Ich möchte meine Rechenergebnisse gerne grafisch anschaulich machen. Dafür müssen die Felder nun mal eben eine gewisse Grösse haben und da reichen "ungefähr" Angaben nicht aus. Ich markiere also den gesamten Bereich, gehe dann auf "Spaltenbreite", gebe dann meinen gewünschten Wert ein. Wenn ich jetzt stichprobenartig einzelne Spalten/Zeilen kontrolliere, stelle ich fest, dass nicht jedes Feld die von mir benötigte Grösse hat. Die Frage war einfach, ob ich das etwas exakter hinkriege.
LG
neuling1973
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 11:14
von Eddy
Hallo neuling1973,
beschreibe bitte wie Du die Einstellungen vornimmst und wie Du einzelne Spalten kontrollierst.
Mit exakten Grüßen
Eddy
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 11:26
von neuling1973
Hallo Eddy,
na gut: ich markiere die gesamte Tabelle (da ich alle Felder formatieren möchte), indem ich oben linkst auf das Feld oberhalb der Zeilenleiste, links neben der Spaltenleiste. Dann rechtsklicke ich einen Trennstrich zwischen x-beliebigen Spalten, gehe dann auf Spaltenbreite..., gebe den gewünschten Wert ein. Probiers aus, wenn ich den Wert 0,38cm angebe, sieht erst mal alles ganz gut aus. Wenn ich aber dann auf einen Trennstrich zwischen 2 Spalten klicke dann kriege ich für Spalte A-C: 0,41cm, D: 0,44cm usw. Habe es gerade ausprobiert. Wie gesagt, Millimeterpapier hat ja auch keine 1,2mm Höhe/Breite. Bin normal nicht penibel, aber daaaaa schon.
Exakte und unentgeltliche Grüsse zurück
neuling1973
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 11:33
von Eddy
Hallo neuling1973,
nachdem Du die Tabelle markiert hast gehe mit Format > Spalte > Breite in das Einstellfenster und gib dort die gewünschte Breite an. Für die Zeilenhöhe entsprechend.
Kontrolle durch klick in eine Zelle und ebenfalls mit Format > Spalte > Breite kontrollieren.
Mit kontrollierten Grüßen
Eddy
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 11:41
von neuling1973
FRUST!!! Das Dialogfeld ist der felsenfesten Meinung, meine Spalten sind 0,38cm breit, die Spalten selber sagen aber immer noch was anderes. Bin jetzt über die Menüleiste gegangen, wie Du gesagt hast, aber das Ergebnis ist gleich. Vielleicht drucke ich mal aus und gucke mit Lineal, ob der Ausdruck wenigstens die richtigen Werte hat. Sonst kann ich mein Projekt, wenigstens, was das Grafische angeht, himmeln.
frustierte Grüsse
neuling1973
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 12:24
von Eddy
Hallo neuling1973,
glaube dem Dialogfeld. Beim Klick auf den Trennstrich wird Dir die Mausposition angezeigt. Probiere es aus, indem Du die Maus etwas nach einer Seite bewegst und nochmal klickst.
Mit ungeklickten Grüßen
Eddy
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 14:32
von Gert Seler
Hallo Neuling,
bitteschön was soll das denn "Dann rechtsklicke ich einen Trennstrich zwischen x-beliebige Spalten" ?
Die Spaltenbreite wird wie folgt eingestellt :
Titelleisten der Spalten (A;B;C....usw) markieren; sind dann blau, rechtsklick in die markierte "Titelleiste" und "Spaltenbreite" einstellen, mit "OK" Fenster verlassen.
Nun sind alle markierten Spalten mit einer einheitlichen Breite versehen.
Bitte testen.
mfg
Gert
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 15:13
von neuling1973
Gert Seler hat geschrieben:Hallo Neuling,
bitteschön was soll das denn "Dann rechtsklicke ich einen Trennstrich zwischen x-beliebige Spalten" ?
Die Spaltenbreite wird wie folgt eingestellt :
Titelleisten der Spalten (A;B;C....usw) markieren; sind dann blau, rechtsklick in die markierte "Titelleiste" und "Spaltenbreite" einstellen, mit "OK" Fenster verlassen.
Nun sind alle markierten Spalten mit einer einheitlichen Breite versehen.
Bitte testen.
mfg
Gert
Hallo Gert,
ist die Formulierung ein Problem?!?!? Ich mache es halt so. Dachte nicht, dass das für Entrüstung sorgen könnte...
mfg
neuling1973
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 18:43
von Gert Seler
Hallo Neuling,
ja genau, mein Beispiel bringt eine gleichmäßige Spaltenbreite als Ergebnis.
Du möchtest doch eine Möglichkeit, die eine gleichmäßige "Spaltenbreite" hervorbringt?
Dein Beispiel entspricht absolut nicht dem "Standard" zur Änderung der Spaltenbreite.Dann darfst Du Dich nicht beschweren, das Dein Beispiel der Spaltenbreitenänderung
nicht den Wünschen entspricht !
Abgesehen davon solltest Du schon mitteilen mit welchem Betriebssystem und welche Version von "OpenOffice" gearbeitet wird.
Denn die Beschreibung Deiner "Spaltenbreiten-Änderung" läßt sich bei mir nicht nachvollziehen.
Win7/OOo_3.2.1
mfg
Gert
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 20:30
von Eddy
Hallo Gert Seler,
Denn die Beschreibung Deiner "Spaltenbreiten-Änderung" läßt sich bei mir nicht nachvollziehen.
Win7/OOo_3.2.1
bei mir unter Win7/OOo_3.2.1 schon. Es öffnet sich das gleiche Fenster wie bei Deiner oder bei der von mir weiter oben beschriebenen Vorgehensweise. Du siehst, es führen mehrere Wege zu dem gewünschten Ergebniss.
Warum die Spaltenbreite bei der Vorgehensweise von neuling1973 nicht richtig angezeigt wird, habe ich ebenfalls schon erwähnt:
Beim Klick auf den Trennstrich wird Dir die Mausposition angezeigt. Probiere es aus, indem Du die Maus etwas nach einer Seite bewegst und nochmal klickst.
Mit beispielhaften Grüßen
Eddy
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Di, 18.01.2011 20:37
von neuling1973
Danke Eddy!!!!!!!!!
Hallo Gert,
ich arbeite mit Win7, habe OO3.2.1 und wenn das angeblich nicht funktioniert, dann frage ich mich, WARUM ES FUNKTIONIERT. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei so etwas standardmässigem, wie Spaltenbreite/Zeilenhöhe die Win- oder die OO-Version ausschlaggebend sein sollte. Aber vielleicht wär's ja mal ein Verbesserungsvorschlag, diese wichtigen Daten in jedermanns Profil zu schreiben, damit auch jeder weiss, wovon der Andere spricht.
Jedenfalls ist Eddys Anmerkung, dass es sich um die Mausposition handelt, durchaus nachvollziehbar und ich hatte das Thema eigentlich schon abgehakt.
Nochmals: danke für Eure Antworten

Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Mi, 19.01.2011 10:55
von Gert Seler
Hallo Neuling,
bei Deinem Beispiel wird nur die Spalte links vom Mauszeiger angepasst.
Mit Mauszeiger Grüssen
G.
Re: Spaltenbreite/Zeilenhöhe exakt
Verfasst: Mi, 19.01.2011 11:16
von neuling1973
Gert Seler hat geschrieben:
Mit Mauszeiger Grüssen
G.
ooooch nö, fang Du nicht auch noch an...
Danke für die Info.
gruss
neuling1973