Seite 1 von 1

Shortcut für Datum

Verfasst: Mo, 24.01.2011 20:32
von woody100
Ertmals ein Hallo im Forum.

Habe heute OO installiert.
Das sind meine ersten gehversuche in OO.

Gibt es einen Shortcut für Datum, in Excel ist es Strg+:
Oder gibt es eine Liste aller Shortcuts für OO ?

Danke
woody100

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 25.01.2011 01:04
von komma4
woody100 hat geschrieben:Ertmals ein Hallo im Forum.
Willkommen im Forum.


Es gibt eine Erweiterung (neudeutsch: Extension) für OOo, mittels Makros, die Tastenkombinationen zugeordnet werden können, um Datum oder Zeit (oder beides) schnell einzufügen:
DateTime2



Viel Spass mit OOo!


[nach Posting verreist-bin mal 3 Tage auf'm Land]

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 25.01.2011 12:36
von lorbass
woody100 hat geschrieben:Gibt es einen Shortcut für Datum, in Excel ist es Strg+:
Die Zuordnung von Tastenkombinationen mit dem Punkt und einigen anderen Zeichen wird vom GUI nicht unterstützt, der Doppelpunkt gar nicht. (Nach meiner Erinnerung wird auch in Excel das Datum mit [Strg]+[.] eingefügt.) Wenn du also eine der Funktionen aus Winfrieds Extension DateTime2 über die Tastenkombination [Strg]+[.] abrufen willst, mußt du die entsprechende Konfigurationsdatei Accelerators.xcu in deinem BenutzerVerzeichnis anpassen (Linux: ~/.openoffice.org/3/user/registry/data/org/openoffice/Office, Windows bitte selbst suchen…).

Ich habe das Datum mit folgendem Abschnitt auf die Tastenkombination auf [Strg]+[.] abgebildet:

Code: Alles auswählen

<node oor:name="com.sun.star.sheet.SpreadsheetDocument">
…
 <node oor:name="POINT_MOD1" oor:op="replace">
  <prop oor:name="Command">
   <value xml:lang="de">vnd.sun.star.script:DateTime2.DateTime2.Datum_Feld?language=Basic&location=application</value>
  </prop>
 </node>
Weitere Info findest du auf der Seite Accelerators Configuration.

Gruß
lorbass

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 11:15
von Wolfgang.Klein
Hi!

Leider funktioniert diese Anpassung in LibreOffice 3.4.1 nicht mehr, weil die Datei Accelerators.xcu nicht existiert.

Gibt es für diese Office-Version auch einen Trick, um das aktuelle Datum bequem und schnell, d.h. ohne Griff zur Maus und Suche in einem Menü, einzugeben?

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 11:50
von Karolus
Hallo
Es gibt aber eine registrymodifications.xcu direkt in .../user/ dort kannst du das auch reinkopieren.

Gruß Karo

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 12:05
von Wolfgang.Klein
Die Datei habe ich gefunden. Allerdings ist die saumäßig formatiert: ein halbes MB groß, und alles ohne einen einzigen Zeilenumbruch darin. :(
wolfgang@pc:~/.libreoffice/3/user$ wc -l registrymodifications.xcu
0 registrymodifications.xcu
Kriegt man die irgendwie übersichtlicher formatiert?

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 12:13
von komma4
Das liegt doch an der Leistungsfähigkeit des verwendeten Editors.

Probiere mal kate mit Ansicht>Dynamischer Zeilenumbruch

Das hat aber nun weder mit dem Thema, noch mit OOo (LO) was zu tun... 8)

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 12:20
von Wolfgang.Klein
komma4 hat geschrieben:Das liegt doch an der Leistungsfähigkeit des verwendeten Editors.

Probiere mal kate mit Ansicht>Dynamischer Zeilenumbruch
Kate rödelt etwa 2 Minuten vor sich hin, und dann kommt die Meldung "Prozess reagiert nicht".
Das hat aber nun weder mit dem Thema, noch mit OOo (LO) was zu tun... 8)
Darauf kann ich mit einem eindeutigen Jein antworten: ich wüsste schon gerne, ob diese Datei erstens wirklich so groß, zweitens wirklich so besch... formatiert sein muss, und drittens gefahrlos gelöscht und durch eine neue ersetzt werden kann, in der dann nur der oben beschriebene Abschnitt steht.

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 12:29
von komma4
Wolfgang.Klein hat geschrieben: ob diese Datei erstens wirklich so groß
Bei mir 130 kB
Wolfgang.Klein hat geschrieben:zweitens wirklich so besch... formatiert sein muss
Muss nicht... sag das den Entwicklern.
Wolfgang.Klein hat geschrieben:gefahrlos gelöscht
Nein

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 12:43
von Wolfgang.Klein
Schade, aber so kann ich die Datei nicht bearbeiten. Dann sollte lorbass vielleicht dazu schreiben, das diese Datei in der neuen Version von LO nicht wirklich zum Bearbeiten geeignet ist.


Aber was anderes: im Menü "Extras, Anpassen" sehe ich den Befehl "STRG+; Aktuelles Datum einfügen". Da scheint sich also schon mal jemand Gedanken zu dem Thema gemacht zu haben. Schön! :D

Aber der Befehl fügt nicht das Datum ein, sondern die Uhrzeit. Erst, wenn ich die Zelle auf ein Datumsformat ändere, steht dort das Datum. Und der Befehl kümmert sich nicht um die vorhandene Formatierung der Zelle: stelle ich das Format der Zelle zuvor auf "TT.MM.JJJJ" und drücke dann in der Zelle "STRG+;" steht da doch wieder die Uhrzeit. Schade.

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 13:09
von komma4
Wolfgang.Klein hat geschrieben:der Befehl kümmert sich nicht um die vorhandene Formatierung der Zelle
Meine Erweiterung auch nicht.
Sie formatiert die Zelle, wie es eingestellt ist :-P

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 13:19
von Karolus
Hallo
Die Datei lässt sich schon bearbeiten, "kate" taugt aber nichts bei grossen .txt-Dateien ohne Zeilenumbruch, hol dir "geany" und kopier den von Lorbass geposteten Code direkt vor "</oor:items>" ganz am Ende der Datei. ( !!! Wichtig: OOo bzw. LO sollte während der Bearbeitung der Datei geschlossen sein !!! )

Gruß Karo

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 13:56
von Wolfgang.Klein
Ok, danke für den Hinweis auf geany. Damit kann ich die Datei zwar bearbeiten, aber irgendwie schert sich LO nicht die Bohne um diesen Eintrag. Mehr noch: der Eintrag wird wieder entfernt.

Nachtrag:

Ich habe die Funktion "Datum einfügen" jetzt auf die Tasten-Kombi "STRG+UMSCHALT+;" gelegt, und das reicht erst mal an Experimenten.

(Hm, eigentlich sollte "STRG+UMSCHALT+;" zumindest auf einer deutschen Tastatur gar nicht möglich sein als Tasten-Kombi, denn ";" wird durch das Drücken von "UMSCHALT" und "," erreicht. Aber egal, hauptsache, es funktioniert.)

Re: Shortcut für Datum

Verfasst: Di, 05.07.2011 14:24
von Karolus
Hallo
Dann stimmt wohl die Syntax nicht - trag einfach mal auf dem normalen Weg per →Extras→Anpassen→Tastatur einen anderen Shortcut für ...DateTime2...ein (achte darauf das der Shortcut nicht nur im Dokument gespeichert wird sondern für Calc allgemein ) und editiere dann diesen Eintrag in der Datei ( → Suche nach :"DateTime2" )

Gruß Karo