Seite 1 von 1
doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 00:55
von nonox
Wie kann man ein Symbol erstellen und z.B. mit der Funktion belegen, doppelt unterstrichen oder einfach unterstrichen. Ich benötige diese beim Erstellen vin Berechnungen. Bei Excel, mit dem ich beruflich arbeiten muss, geht das ganz einfach.
Bei ooo sind hierzu viele Klicks nötig, was sehr lästig ist.
Wie kann ich das Problem lösen.
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 01:48
von lorbass
nonox hat geschrieben:Bei ooo sind hierzu viele Klicks nötig, […]
Zwei, wenn du in der Symbolleiste
Format die Schaltflächen
Umrandung und
Linienstil aktiviert hast.
- Dialog Anpassen
- Aktiviere Registerblatt Symbolleisten
- Wähle Symboleiste: Format
- Aktiviere die beiden Befehle Umrandung und Linienstil
- [OK]
Alternativ und aus meiner Sicht bessere, klügere Weg:
- Format > Formatvorlagen oder einfacher: [F11]
- Dialog Formatvorlagen
- Lege eine neue Formatvorlage an, z.B. Zahl_doppelt_unterstrichen
- Aktiviere Registerblatt Zahlen
- Lege Format fest
- Aktiviere Registerblatt Umrandung
- Lege Stil und Linienanordnung fest
- …
- [OK]
Ein
Doppelklick auf die Formatvorlage
Zahl_doppelt_unterstrichen im Dialog
Formatvorlagen sorgt fortan für das gewünschte Format.
Gruß
lorbass
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 12:16
von nonox
Danke für die schnelle Antwort.
Die beiden Symbolen in der Symbolleiste habe ich aktiviert.
Danach sind es 4 Klicks, weil die letzte Einstellung nicht sichtbar bleibt.
1. anwählen Rahmen
2. aussuchen des Rahmens
3. anwählen Umrandung
4. aussuchen Art der Umrandung
Durch das Aussuchen muss man sich immer konzentrieren, auch den richtigen/gleichen Stil zu treffen.
Das ist sehr mühsam und Fehlerträchtig.
Die Variante 2. mit der Formatvorlage hat den Nachteil, dass dort auch die Schriftgröße und Schriftart usw. vorgegeben sind. Diese können im Einzelnen aber abweichen und müssten neu formatiert werden. Dies könnte ich umgehen, mit mehr Formatvorlagen.
Was mir bei der Variante 2 aufgefallen ist, dass bei der Wahl über das Menü Linienstil eine Auswahl 2pt möglich ist. Bei der Formatvorlage aber nur 2,6 pt. Kann man das ändern?
Frage:
Gibt es nicht die Möglichkeit, einen Button, z.B. über Makro, in der Menü-Leiste zu erstellen, um so mit 1 Klick den unterstrich direkt zu wählen?
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 13:53
von lorbass
nonox hat geschrieben:Danach sind es 4 Klicks, […]
Ich lasse die Maustaste erst wieder los, wenn ich den passenden Rahmen / die passende Umrandung ausgewählt habe. Darum: 2 Klicks
nonox hat geschrieben:Gibt es nicht die Möglichkeit, einen Button, z.B. über Makro, in der Menü-Leiste zu erstellen, um so mit 1 Klick den unterstrich direkt zu wählen?
Klar, gibt's auch. Zeichne das Formatieren einer Zelle als Makro auf, speichere es und füge dies einer beliebigen Symbolleiste hinzu:
- Extras > Anpassen
- Dialog Anpassen / Reiter Symbolleisten
- Symbolleiste auswählen (auf Wunsch eine neue anlegen)
- [Hinzufügen…]
- Dialog Befehle hinzufügen
- unter Bereich > OpenOffice.org Makros und Befehle das aufgezeichnete Makro auswählen
- [Hinzufügen]
- ggf. unter [Ändern] > Symbol austauschen… ein passendes Symbol auswählen
- [OK]
nonox hat geschrieben:Was mir bei der Variante 2 aufgefallen ist, dass bei der Wahl über das Menü Linienstil eine Auswahl 2pt möglich ist. Bei der Formatvorlage aber nur 2,6 pt. Kann man das ändern?
Vielleicht kann dir hier jemand saen, welchen Parameter in deinem Makro du wie anpassen musst…
Gruß
lorbass
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 14:18
von Gert Seler
Hallo nonox,
ganz einfach geht das mit : Ansicht ---->Symbolleisten.....Anpassen .....Symbolleiste="Textformat" wählen ...UDoppeltunterstrichen mit Häkchen versehen.
Jetzt steht es in der "StandardSymbolleiste" zur Verfügung.
mfg
Gert
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 14:33
von nonox
@lorbass
Danke.
Wollte gerade ein Makro aufzeichnen. Leider ist diese Auswahl bei mir grau hinterlegt und nicht auswählbar. Muss ich nach dem Installieren noch etwas einstellen, damit ich Makros aufzeichnen kann ?
Gruss
Bernd
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 14:41
von nonox
@ gert
Hallo Gert,
die doppelte Unterstreichung des Textfeldes meine ich nicht. Aus optischen Gründen brauche ich in meinen Berichten immer die gleichbleibende Unterstreichung der Zelle, damit immer die gleiche Optik besteht.
Danke
Bernd
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 14:42
von nonox
Gast hat geschrieben:
Wollte gerade ein Makro aufzeichnen. Leider idt diese Auswahl bei mir grau hinterlegt und nicht auswählbar.
In welcher Version von OOo ist es so bzw. welche Version auf welchem Betriebssystem verwendest du?
Für LO ist das eine Standardeinstellung und da wüßte ich eine Lösung ...
Ich verwende Windows 7 Ultimate 32 bit und LibreOffice 3.3.0 final.
Bernd
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 14:43
von Gert Seler
Hallo zusammen,
@ lorbass Seit wann benötigt man für so etwas "Makros"?
mfg
Gert
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 14:49
von nonox
Gast hat geschrieben:Hallo Bernd,
Extras – Optionen – Allgemein – AktiviereExperimentelle(instabile)Funktionen
Super, jetzt kann ich da Makro - Feld auswählen.
Danke. Dort hätte ich nie gesucht.
Bernd
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 15:03
von lorbass
Gert Seler hat geschrieben:Jetzt steht es in der "StandardSymbolleiste" zur Verfügung.
Knapp daneben. »es« meint das doppelt unterstreichen von Text — wie der Name der Symbolleiste schon sanft andeutet. Gefragt ist aber die doppelte Umrandung einer Zelle.
Gruß
lorbass
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 15:16
von nonox

Leider klappt das mit den Makro´s auch nicht, als das Makro die Rahmung löscht und nicht setzt?
Wenn ich bei Makro aufzeichen nur folgende Mausbewegungen ausführe:
Auswahl Rahmen + Line
Lienienart + doppelte Line
Makro beenden
Name vergeben usw.
Dann beim Verwenden des Makro erhalte ich nicht die programierte doppelte Unterstreichung, sondern ich kann ehe bei einer bereits formatierten Zelle die Rahmung ganz löschen. Was ist denn da passier?
Ich habe das ganze nun mehrmals getestet, um Klickfehler auszuschließen?
So langsam werde ich ratlos

Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 15:20
von Gert Seler
Hallo Nonox,
ja in "Excel" ist das schon seit der "97er" Packung im "Zellrahmen-Paket" untergebracht.
Würde bei "OOo_3.2.1" auch gut aussehen oder eben in der von mir vorgeschlagenen "Anpassung" der komplette "Zellboden" doppelt unterstrichen wird.
Das anpassen der "Excel2003-Symbolleiste" wie von mir beschrieben zeitigt das gleiche Ergebnis, wie in OOo_3.2.1 .
@ lorbass
Entschuldige bitte, das meine Lösung auch nicht, "das gelbe vom Ei ist".
mfg
Gert
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 16:20
von Eddy
Hallo nonox,
klicke in eine Zelle mit doppelter Umrandung, danach auf das Pinselsymbol = Formate übertragen und als Abschluss in die Zelle, die doppelt umrandet werden soll. Fertig.
Bei einem Doppelklick auf den Pinsel kannst Du das Format solange übertragen, bis Du nochmal darauf klickst.
Mit nicht unterstrichenen Grüßen
Eddy
Re: doppelte Rahmenlinie als Zellunterstreichung
Verfasst: Sa, 29.01.2011 17:01
von lorbass
nonox hat geschrieben:
Leider klappt das mit den Makro´s auch nicht, […]
Ich weiß nicht, was du aufgezeichnet hast. Mein aufgezeichnetes Makro (OpenOffice.org 3.2.1, OOO320m18 (Build 9502)) fügt am unteren Rand der markierten Zelle bzw. des markierten Zellbereichs zuverlässig eine doppelte Rahmenlinie ein und entfernt alle anderen Linien der Zelle / des Zellbereichs:
Code: Alles auswählen
sub doppelt_unten
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(7) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "BorderOuter.LeftBorder"
args1(0).Value = Array(0,0,0,0)
args1(1).Name = "BorderOuter.LeftDistance"
args1(1).Value = 0
args1(2).Name = "BorderOuter.RightBorder"
args1(2).Value = Array(0,0,0,0)
args1(3).Name = "BorderOuter.RightDistance"
args1(3).Value = 0
args1(4).Name = "BorderOuter.TopBorder"
args1(4).Value = Array(0,0,0,0)
args1(5).Name = "BorderOuter.TopDistance"
args1(5).Value = 0
args1(6).Name = "BorderOuter.BottomBorder"
args1(6).Value = Array(0,2,2,35)
args1(7).Name = "BorderOuter.BottomDistance"
args1(7).Value = 0
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:BorderOuter", "", 0, args1())
end sub
Du kannst ja noch ein bißchen damit Spielen und z.B. die Left-, Right-, Top-Anteile 'rausschmeißen…
Gert Seler hat geschrieben:Entschuldige bitte, das meine Lösung auch nicht, "das gelbe vom Ei ist".
Welche »Lösung«, und wieso »auch«? Eine Textformatierung ist doch keine Lösung, wenn Zellformatierung gefragt ist.
Gruß
lorbass