Seite 1 von 1

Zellen miteinander Verknüpfen

Verfasst: Di, 08.02.2011 17:44
von grava
Hallo liebe Freunde,
ich bin ein Neuling in sachen Calc,und hoffe Ihr könnt mir helfen bei meinem Problem.
Ich habe schon einiges ausprobiert aber habe keine Lösung gefunden.

Folgendes Beispiel:
in einer Tabelle von A1 - A7 habe ich Wochentage stehen
in Spalte B1 - B7 sollen Stückzahlen eingetragen werden.
Die Eintragung erfolgt immer Täglich. ( B1 am Montag, B2 am Dienstag usw. )

Der Wert für den Tag soll in Zelle E1 ausgegeben werden.
Wenn ich jetzt für Dienstag ( B2 ) den Wert Eintrage, dann soll der Wert von Montag ( B1 ) in Zelle ( E1 ) überschrieben werden usw.
Das ganze ist für eine größere Liste gedacht die ich täglich ausdrucken möchte, deshalb kann E1 nach dem Druck immer überschreiben werden.

Fals Ihr mir ein Makro vorschlagt bitte ich euch mir zu sagen wie ich diesen zu behandeln habe ( wohin kopieren - starten usw.)
Ich habe einen Mac mit OO 3.3.0

Vielen Dank schon mal im vorraus. :)

Re: Zellen miteinander Verknüpfen

Verfasst: Mi, 09.02.2011 11:48
von Gert Seler
Hallo grava,
wenn das eine ganz große Liste ist, solltest Du uns erklären, was denn da berechnet werden soll ?
Die Zelle "E1" ist ja nach Deiner Beschreibung bedeutungslos, kann also ebenso entfallen.

Also bitte Dein ganzes Vorhaben erklären, nicht nur einen Punkt.
In der "Tabellenkalkulation" gibt es generell mehrere Wege zum Ziel.

mfg
Gert

Re: Zellen miteinander Verknüpfen

Verfasst: Mi, 09.02.2011 16:39
von grava
Hallo Gert
Mach ich gern also ich habe eine Produktion in der pro Tag so ca. 8000 Eier pro Stall hergestellt werden.
Von Montag - Samstag, jetzt habe ich für 6 Ställe jeweils eine Jahresliste mit jeweils 12 Monaten in 4 Wochen aufgeteilt
nur eine andere 2.Liste mit Wochen für die Wochenübersicht mit den Stückzahlen von den Ställen 1-6 .

Wenn ich in meiner 1 Liste die Werte eintrage, sollen diese auf der 2 Liste in den jeweiligen Tag eingetragen werden, ist der Wochenbericht voll Drucke ich diesen aus. ( kann dies auch automatisch gehen ? )

Dann kann die Liste Überschrieben werden für die nächste Woche.
Und da ich sonst so viele Wochenlisten fertig machen müsste, wollte ich ganz gerne nur eine Wochenliste haben die nach dem Druck Überschreiben wird.
Ich hoffe du kannst mir folgen.
MfG
grava

Re: Zellen miteinander Verknüpfen

Verfasst: Mi, 09.02.2011 17:24
von Karolus
Hallo
grava hat geschrieben:.... Produktion in der pro Tag so ca. 8000 Eier pro Stall hergestellt werden.
Bei dir werden Eier "hergestellt" - ich dachte immer die werden von Hühnern gelegt?
grava hat geschrieben: jetzt habe ich für 6 Ställe jeweils eine Jahresliste mit jeweils 12 Monaten in 4 Wochen aufgeteilt
nur eine andere 2.Liste mit Wochen für die Wochenübersicht mit den Stückzahlen von den Ställen 1-6 .
Mach einfach eine flache Liste mit dem Datum in der ersten Spalte und den Stückzahlen pro Stall in den folgenden 6 Spalten, ohne Lücken alle 4 Wochen.
Daraus lässt sich mit minimalen Aufwand auf einem anderen Blatt eine "Druckausgabe" erzeugen in der per SVERWEIS stets die Daten der letzten KalenderWoche geholt werden.

Gruß Karo

Re: Zellen miteinander Verknüpfen

Verfasst: Mi, 09.02.2011 18:58
von grava
Hallo Caro
Natürlich hast du recht und die Hüner legen die Eier. :lol:

Ich hatte vielleicht gedacht ich könnte folgendes benutzen =wenn(A5>0;A5;A4) dies funktioniert aber....
So wird der Wert der in A4 überschrieben wenn ich in A5 einen Wert eintrage.
Nur wie mach das mit den weiteren Zellen. Also wenn ich einen Wert in A3,A2 und A1 eintragen denn dann sollte der drin stehen
Die Formel habe ich in D6 eingetragen.
Die Tabellen möchte ich nicht mehr großartig verändern deshalb und wegen andern Zellenberechnung möchte den gut gemeinten Vorschlag von Dir ablehnen. Aber vielen dank dafür. Vielleicht fällt dir noch eine Lösung ein.

Gruß Grava