Seite 1 von 1

Matrixrechnung in Zeilen (bzw. Gleichungssysteme lösen)

Verfasst: Mo, 14.02.2011 12:07
von BlixaWillBargeld
Guten Tag,

erster Post hier und gleich eine Frage:

Ich habe mehrere Datensätze welche in Zeilen untereinander angeordnet sind. Jeder Datensatz repräsentiert ein Gleichungssystem (in diesem Fall mit 3 Unbekannten). Wie kann ich dieses Zeilenweise lösen? Mein Ansatz war mittels Matrixrechnung und den Lösungsvektor dann transponiert in Zeilenform auszugeben. Ich schaffe es jedoch nicht die Matrix aus den einzelnen Bereichen in der Zeile zusammenzusetzen.

Hat jemand eine Idee wie man dies elegant Lösen könnte?

Viele Grüße,
Stefan

Re: Matrixrechnung in Zeilen (bzw. Gleichungssysteme lösen)

Verfasst: Mo, 14.02.2011 16:58
von BlixaWillBargeld
Hallo Paljass,

du hast natürlich recht, mit einem Beispiel gehts einfacher. Hier eine Beispieldatei. In jeder Zeile stehen die Werte für EIN zu lösendes Gleichungssystem, das erste Gleichungssystem lautet also:
[3 5 4; 5 2 3; 4 3 4]*{a b c}T = {8 6 4}T

In der nächsten Zeile dann das nächste Gleichungssystem usw....

(; = nächste Zeile und T=transponiert)

Viele Grüße,
Stefan

Re: Matrixrechnung in Zeilen (bzw. Gleichungssysteme lösen)

Verfasst: Mo, 14.02.2011 17:32
von BlixaWillBargeld
Hallo,

kein Problem. Ich habe sowas immer mit Octave gerechnet was auch kein Problem ist. Nur ab und an hat man halt auch die Angaben in Excel/ODF bzw. muss es in einem der Formate weiterleiten und da ist das hin und herkopieren immer so eine Sache bzw. nervig und fehleranfällig wenn sich einzelne Werte ändern weil es nicht nachgezogen wird.

VG,
Stefan

Re: Matrixrechnung in Zeilen (bzw. Gleichungssysteme lösen)

Verfasst: Di, 15.02.2011 09:23
von bst
Morgen,

Du könntest das mal so versuchen. Die beiden grün gefärbten Blöcke lassen sich nach unten kopieren.

cu, Bernd

Re: Matrixrechnung in Zeilen (bzw. Gleichungssysteme lösen)

Verfasst: Mi, 16.02.2011 00:05
von regina
Annahme: gesucht Ax=b also x=(A^-1)b
A1 bis I1 enthält die Matrix A zeilenweise.
J1 bis L1 enthält den Vektor b transponiert.
M1 bis O1 enthält den Vektor x transponiert.

Formel für M1:O1 ist dann
=TRANSPOSE(MMULT(MINVERSE(MMULT({1|0|0};A1:C1)+MMULT({0|1|0};D1:F1)+MMULT({0|0|1};G1:I1));TRANSPOSE(J1:L1)))

Re: Matrixrechnung in Zeilen (bzw. Gleichungssysteme lösen)

Verfasst: Mi, 16.02.2011 00:37
von BlixaWillBargeld
danke! werde das morgen gleihcmal austesten....

vg,
stefan