Seite 1 von 1

Dokument aus Makro schützen ohne Passwortabfrage

Verfasst: Di, 17.02.2004 15:44
von menzel
Hi,

ich versuche aus einem Makro heraus ein Dokument zu schützen. Eigentlich suche ich eine Funktion, die die Bearbeitung komplett unmöglich macht (wie unter Word), konnte aber unter OOo nur die Funktion "Bearbeiten" --> "Änderungen" --> "Aufzeichnung schützen" finden. Dann wird nachträglich hinzugefügter Text halt rot dargestellt, aber damit kann ich leben.

Diese Funktion hab ich also mit dem Makrorecorder aufgezeichnet, dabei kam folgendes heraus:

args1(0).Name = "ProtectTraceChangeMode"
args1(0).Value = true
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:ProtectTraceChangeMode", "", 0, args1())

Das Problem ist nur, daß ich gerne per Zufallsgenerator ein Passwort erstellen möchte, sodaß wirklich niemand mehr das Dokument bearbeiten kann. Ein Passwort zu generieren ist ein Kinderspiel, aber wie kann ich der Funktion ein Passwort mit übergeben, sodaß nicht der Dialog, bei dem man ein Passwort zum Schützen eingeben muß, kommt?

MfG Menzel

Verfasst: Mi, 18.02.2004 09:00
von Toxitom
Hallo Menzel,

ein password mittels Zufallsgenerator erzeugen? Da kommt dann wirklich niemand mehr ran. Wozu soll das gut sein?

Dann erstell doch einfach ein PDF-Dokument, das kann auch keiner mehr bearbeiten- und trotzdem jeder lesen. Wäre das nicht eine bessere Lösung?

Ansonsten kannst du die Methode
storeAsUrl(sURL, mFileProperties()) verwenden und dem Array der File-Properties ein Password als String mitgeben. Dann hast du diesen Effekt.

Gruss
Thomas

Verfasst: Mi, 18.02.2004 13:56
von menzel
Danke für Deine Hilfe, aber das ist nicht das, was ich suche.

Wenn ich beim Speichern ein Passwort mit übergebe, dann ist das Dokument komplett geschützt, man kann es also nicht einmal lesen.

Sinn der Sache ist es, rechtlich verbindliche Dokumente unveränderbar zu speichern. Sie dürfen von jedem gelesen, aber nicht (nachträglich) verändert werden...

Hat jemand ne Idee, wie ich das erreichen könnte?

MfG Menzel