LineChart\content.xml Einstellungen in Makro übernehmen?
Verfasst: Do, 19.05.2011 20:19
Schön guten Abend, liebe Gemeinde.
Verzeihung für meinen langen Text. Er soll nur verdeutlichen das ich wirklich nicht ganz untätig war, und ich mir gedanken mache.
Basic ist für mich eine verdammt schwere Angelegenheit. Ich versuche und pobiere ja alles mögliche aus, um an mein Ziel zu kommen. Und das so lange bis sich meine Augen nur noch im Kreise drehen.
Um bestimmte Einstellungen für ein Diagramm vorzunehmen, muss ich ja erst mal die "richtigen" Suchbegriffe wissen. Also habe ich eine LO portable auf Englisch eingestellt, um wenigstens einen Anhaltspunkt zu haben. Und damit hatte ich heute einen Teilsieg Erungen.
Nach dem ich ein Suchbegriff wusste, es ging um "Werte ausgeblendeter Zellen einbeziehen" also in Englisch um "Include values from hidden cells", hatte ich die Datei entpackt und die LineChart\content.xml mir genauer angeschaut. Und Bingo! Ich hatte dort in dieser Zeile
tatsächlich "include-hidden-cells" gefunden. Und dann sagte mir noch xray, das das Basicwort dafür "IncludeHiddenCells" heißt. Also hab ich das gleich mal damit
ausprobiert. Und siehe da! Das funktioniert.
Da ich aber auch noch im Diagramm die Datenreihen beschriften möchte, und mal wieder nicht das richtige Wort dafür wusste, habe ich das ganze noch mal wie eben beschrieben durchgeführt.
Deutsch "Kategorie anzeigen", Englisch "Show category".
Nur kam ich diesmal nicht zum Ziel, da ich das in der content.xml nicht sofort gefunden hatte. Da ich aber wusste, dass bei Platzierung "Nahe Ursprung" = Placement "Near origin" ergab, fand ich in dieser Zeile
ein paar weitere Infos. Und wenn mich nicht alles täuscht -{so dachte ich anfangs}-, dann müsste sich doch das jetzt in ungefährt so verhalten.
"Kategorie anzeigen" => "Show category" => data-label-text="true" => datalabeltext = true
Und demzufolge in Basic:
oder so
Doch Pustekuchen! Das haut nicht vorne und hinten hin! Hatte auch noch das versucht.
Aber das bringt auch nichts. Es heißt als Fehlermeldung immer: "Methode nicht gefunden"
Und xray durchblicke ich momentan auch nicht mehr. Ich find dort einfach nichts was mit "datalabeltext" zu tun hat. Unter was muss ich denn da suchen; Chart, Charts, Diagramm, YAxis? Ich find dort nichts. Oder ich such irgendwie falsch.
Oder hab ich jetzt ausnahmsweise etwas gefunden was sich anhand vom Quelltext (content.xml) nicht in Basic umsetzen läßt?
Bei meinem ersten Glückstreffer hatte es doch so schön gepasst. Zumal mir aufgefallen war, das mein gesuchtes Wort "IncludeHiddenCells" sich unter "chart-properties" befand. Und wenn ich xray aufrufe, dann gibts dort doch auch den Punkt Properties. Oder bin ich da einem Trugschluß aufgesessen, und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun?
Ich möchte doch nur, das ich die Datenbeschriftung per Makro in die Tat umsetzen kann. Die Position des Datenpunktes (oder wie auch immer) müsste theoretisch ja hiermit funktionieren
Aber praktisch rührt sich da ja nichts, da kein Text angezeigt wird. Zumindest määäckert OOo ja schon mal nicht über diesen Satz. Scheint ein kleiner Hoffnungsschimmer zu sein.
So, und nun kommen meine abschlißenden Fragen.
- Denke und handel ich so weit theoretisch richtig?
- Liegt es an der 3.2.1 das ich unter xray das nicht finde was ich suche? (wir hatten hier das doch schon mal)
- Wo müsste ich denn eigentlich in xray die gesuchten Punkte finden?
- Könnt ihr mir dabei helfen mein Ziel zu erreichen? Datenreihenbeschriftung
- Könnt ihr bitte zu der ein oder anderen Frage was sagen? Denn mir gehts wirklich nicht nur um ein paar passende Code-Zeilen.
Eine Beispieldatei mit Diagramm findet ihr hier
Makro erstelltes Diagramm fest auf Uhrzeit einstellen.
Bedanke mich schon mal bei euch recht herzlich, allein für das Lesen.
Und freue mich wirklich auf eure Antworten.
Gruß
balu
Verzeihung für meinen langen Text. Er soll nur verdeutlichen das ich wirklich nicht ganz untätig war, und ich mir gedanken mache.
Basic ist für mich eine verdammt schwere Angelegenheit. Ich versuche und pobiere ja alles mögliche aus, um an mein Ziel zu kommen. Und das so lange bis sich meine Augen nur noch im Kreise drehen.
Um bestimmte Einstellungen für ein Diagramm vorzunehmen, muss ich ja erst mal die "richtigen" Suchbegriffe wissen. Also habe ich eine LO portable auf Englisch eingestellt, um wenigstens einen Anhaltspunkt zu haben. Und damit hatte ich heute einen Teilsieg Erungen.
Nach dem ich ein Suchbegriff wusste, es ging um "Werte ausgeblendeter Zellen einbeziehen" also in Englisch um "Include values from hidden cells", hatte ich die Datei entpackt und die LineChart\content.xml mir genauer angeschaut. Und Bingo! Ich hatte dort in dieser Zeile
Code: Alles auswählen
<style:chart-properties chart:stacked="true" chart:vertical="true" chart:include-hidden-cells="false" chart:auto-position="true" chart:auto-size="true" chart:treat-empty-cells="leave-gap" chart:right-angled-axes="true"/>
Code: Alles auswählen
oDiagram.IncludeHiddenCells = true

Da ich aber auch noch im Diagramm die Datenreihen beschriften möchte, und mal wieder nicht das richtige Wort dafür wusste, habe ich das ganze noch mal wie eben beschrieben durchgeführt.
Deutsch "Kategorie anzeigen", Englisch "Show category".
Nur kam ich diesmal nicht zum Ziel, da ich das in der content.xml nicht sofort gefunden hatte. Da ich aber wusste, dass bei Platzierung "Nahe Ursprung" = Placement "Near origin" ergab, fand ich in dieser Zeile
Code: Alles auswählen
<style:chart-properties chart:data-label-number="none" chart:data-label-text="true" chart:data-label-symbol="false" chart:label-position="near-origin"/>
"Kategorie anzeigen" => "Show category" => data-label-text="true" => datalabeltext = true
Und demzufolge in Basic:
Code: Alles auswählen
chart.Diagram.YAxis.datalabeltext = true
Code: Alles auswählen
oDiagram.YAxis.datalabeltext = true
Code: Alles auswählen
oDiagram.datalabeltext = true
Und xray durchblicke ich momentan auch nicht mehr. Ich find dort einfach nichts was mit "datalabeltext" zu tun hat. Unter was muss ich denn da suchen; Chart, Charts, Diagramm, YAxis? Ich find dort nichts. Oder ich such irgendwie falsch.
Oder hab ich jetzt ausnahmsweise etwas gefunden was sich anhand vom Quelltext (content.xml) nicht in Basic umsetzen läßt?
Bei meinem ersten Glückstreffer hatte es doch so schön gepasst. Zumal mir aufgefallen war, das mein gesuchtes Wort "IncludeHiddenCells" sich unter "chart-properties" befand. Und wenn ich xray aufrufe, dann gibts dort doch auch den Punkt Properties. Oder bin ich da einem Trugschluß aufgesessen, und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun?
Ich möchte doch nur, das ich die Datenbeschriftung per Makro in die Tat umsetzen kann. Die Position des Datenpunktes (oder wie auch immer) müsste theoretisch ja hiermit funktionieren
Code: Alles auswählen
chart.Diagram.YAxis.LabelPosition = "near-origin"
So, und nun kommen meine abschlißenden Fragen.
- Denke und handel ich so weit theoretisch richtig?
- Liegt es an der 3.2.1 das ich unter xray das nicht finde was ich suche? (wir hatten hier das doch schon mal)
- Wo müsste ich denn eigentlich in xray die gesuchten Punkte finden?
- Könnt ihr mir dabei helfen mein Ziel zu erreichen? Datenreihenbeschriftung
- Könnt ihr bitte zu der ein oder anderen Frage was sagen? Denn mir gehts wirklich nicht nur um ein paar passende Code-Zeilen.
Eine Beispieldatei mit Diagramm findet ihr hier
Makro erstelltes Diagramm fest auf Uhrzeit einstellen.
Bedanke mich schon mal bei euch recht herzlich, allein für das Lesen.
Und freue mich wirklich auf eure Antworten.

Gruß
balu