Seite 1 von 1

Re: Tageslinie in Balkendiagramm

Verfasst: Fr, 27.05.2011 22:24
von Maikäfer
Hallo Streethawk,
wenn du einen Zeitstrahl dargestellt haben willst, dann arbeite der Formel Summenprodukt und bedingter Formatierung. Ich werde mal versuchen, dir was zurecht zu basteln

Re: Tageslinie in Balkendiagramm

Verfasst: Fr, 27.05.2011 23:24
von Maikäfer
Bitteschön.
Formeln musst du nur runterkopieren, wenn du weitere Projekte einfügst.
Ich flieg jetzt mal ins Bettchen
Schönen Abend noch

Re: Tageslinie in Balkendiagramm

Verfasst: Mo, 30.05.2011 10:54
von Streethawk
So Maikäfer

Registrierung war erfolgreich. Jetzt schmeiße ich gleich mal meine Datei hier rein. Dann siehst du wie ich es meine.

Gruß Streethawk

Re: Tageslinie in Balkendiagramm

Verfasst: Mo, 06.06.2011 21:25
von Streethawk
Hallo nochmal

Scheint hier keiner ne Lösung für mich zu haben? ich schreibe diesen Beitrag damit ich wieder nach oben rutsche und ich nicht in Vergessenheit gerate.

Greets all

Streethawk

Re: Tageslinie in Balkendiagramm

Verfasst: Mi, 29.06.2011 19:20
von Maikäfer
Hallo Streethawk,
entschuldige bitte, dass ich mich jetzt erst wieder melde, ich war die letzte Zeit sehr beschäftigt und die Suche hatte hier auch eine ganze Zeit nicht funktioniert, sodass ich nicht unter Eigene Beiträge mal eben nachschauen konnte - heute hat es zum ersten Mal seit Wochen wieder funktioniert.

Leider weiß ich mit deinem Diagramm auch nicht weiter. Wenn du meine Zeitstahl-Datei nehmen würdest, könntest du auch noch über eine Formel die Kalenderwochen anzeigen lassen, aber ich denke, damit ist dir nicht geholfen, wenn du das Ganze recht kompakt halten willst, wie in deinem Beispiel.