Calc: Wert auf Tastendruck übernehmen
Verfasst: Do, 18.08.2011 11:05
Was ich machen möchte tönt ganz einfach (und ist es für einige von euch sicher auch , aber ... 
Thema Arbeitszeiterfassung. In einer Spalte steht die an einem Tag geleistete Arbeitzeit (Im der echten Tabelle wird die natürlich berechnet)
Die muss nun manuell auf verschiedene Projekte aufgeschlüsselt werden und eigentlich bin ich zu faul um immer auszurechnen wiviel denn nun noch übrigbleibt. Ich möchte auf einer beliebigen Zelle eines beliebigen Projektes per Tastendruck auslösen, dass die ganze Restzeit in dieses Feld geschrieben wird. (Feld allenfalls erst löschen, falls da schon ein Wert drin steht)
(Die Spalte "unverbucht" soll eben wegfallen - die war nur eine Hilfe bei der manuellen Eingabe)
Als zweites Feature möchte ich verhindern, dass zu viel verbucht wird. Also sollte bei jeder Eingabe überprüft werden ob die Summe grösser als das Total ist und wenn, dann (ist noch unklar)
- Feld gleich wieder löschen und Fehlermeldung anzeigen?
- Wert abrunden, dass die Summe 0 gibt?
Vermutlich heisst das Stichwort Makro, aber die Suche im wiki überfordert mich
ich hab nur Anngaben dazu gefunden wie ich mit Makros ein Wiki verändere
Im ersten Anlauf bin ich schon mal froh um Links
- Wie ein Makro mit einem Event (Eingabe, Tastendruck, rechte Maustaste) verknüpft wird
- Wie man überhaut so eines schreibt.
Falls Makro nicht das Richtige ist - ich bin offen für alles was funktioniert
Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst

Thema Arbeitszeiterfassung. In einer Spalte steht die an einem Tag geleistete Arbeitzeit (Im der echten Tabelle wird die natürlich berechnet)
Die muss nun manuell auf verschiedene Projekte aufgeschlüsselt werden und eigentlich bin ich zu faul um immer auszurechnen wiviel denn nun noch übrigbleibt. Ich möchte auf einer beliebigen Zelle eines beliebigen Projektes per Tastendruck auslösen, dass die ganze Restzeit in dieses Feld geschrieben wird. (Feld allenfalls erst löschen, falls da schon ein Wert drin steht)
(Die Spalte "unverbucht" soll eben wegfallen - die war nur eine Hilfe bei der manuellen Eingabe)
Als zweites Feature möchte ich verhindern, dass zu viel verbucht wird. Also sollte bei jeder Eingabe überprüft werden ob die Summe grösser als das Total ist und wenn, dann (ist noch unklar)
- Feld gleich wieder löschen und Fehlermeldung anzeigen?
- Wert abrunden, dass die Summe 0 gibt?
Vermutlich heisst das Stichwort Makro, aber die Suche im wiki überfordert mich

Im ersten Anlauf bin ich schon mal froh um Links
- Wie ein Makro mit einem Event (Eingabe, Tastendruck, rechte Maustaste) verknüpft wird
- Wie man überhaut so eines schreibt.
Falls Makro nicht das Richtige ist - ich bin offen für alles was funktioniert
Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst