Makro startet "falsch"
Verfasst: Mo, 05.09.2011 11:13
Hallo,
zunächst, bevor ich's wieder vergesse:
OpenOffice 3.3
Windows XP
Ich habe das Problem bereits im LO-Forum angesprochen, habe aber bis jetzt noch keine Antwort, die geholfen hat:
Ich habe ein Makro geschrieben, das Werte aus einer Tabelle ausgliest und damit dann gearbeitet wird.
Diese Zellen werden mit Textmarken gefüllt (über eine Schnittstelle einer Software; Die Werte kommen aus einer Datenbank).
Das Problem ist nun, dass das Makro, wenn ich es über Ereignisse starte ("Dokument wird geöffnet", etc.), durchläuft, und dannach erst die Textmarken gefüllt werden. Also haben die Zellen keinen Inhalt, bzw. sie werden als 0 angesehen, und das Makro rechnet dann mit 0. Dabei kommen dann natürlich falsche Werte raus, weil die Textmarken Werte zwischen 10 - 400 anzeigen.
Gibt es eine Möglichkeit, dem Makro zu sagen, dass es erst verspätet durchlaufen soll (wait 5000 klappt dabei nicht, entweder zu kurzer Zeitraum, was ich bezweifle, oder es greift einfach nicht richtig), bzw. erst nachdem das Dokument vollständig fertig ist? Also theoretisch so, als würde ich das Makro immer manuell starten, nachdem ich das Dokument geöffnet habe?
Edit: habe grade nochmal einige andere Ereignisse ausprobiert, und allem Anschein nach funktionieren die bei mir alle nicht, bzw. will das Makro patu nicht über Ereignisse starten. Im Makro habe ich dann nochmal Wait 10.000 eingebastelt (im Code ohne .
), aber auch das klappt nicht. manuell das Makro starten klappt allerdings.
Ideen würden mich sehr freuen.
Grüße
zunächst, bevor ich's wieder vergesse:
OpenOffice 3.3
Windows XP
Ich habe das Problem bereits im LO-Forum angesprochen, habe aber bis jetzt noch keine Antwort, die geholfen hat:
Ich habe ein Makro geschrieben, das Werte aus einer Tabelle ausgliest und damit dann gearbeitet wird.
Diese Zellen werden mit Textmarken gefüllt (über eine Schnittstelle einer Software; Die Werte kommen aus einer Datenbank).
Das Problem ist nun, dass das Makro, wenn ich es über Ereignisse starte ("Dokument wird geöffnet", etc.), durchläuft, und dannach erst die Textmarken gefüllt werden. Also haben die Zellen keinen Inhalt, bzw. sie werden als 0 angesehen, und das Makro rechnet dann mit 0. Dabei kommen dann natürlich falsche Werte raus, weil die Textmarken Werte zwischen 10 - 400 anzeigen.
Gibt es eine Möglichkeit, dem Makro zu sagen, dass es erst verspätet durchlaufen soll (wait 5000 klappt dabei nicht, entweder zu kurzer Zeitraum, was ich bezweifle, oder es greift einfach nicht richtig), bzw. erst nachdem das Dokument vollständig fertig ist? Also theoretisch so, als würde ich das Makro immer manuell starten, nachdem ich das Dokument geöffnet habe?
Edit: habe grade nochmal einige andere Ereignisse ausprobiert, und allem Anschein nach funktionieren die bei mir alle nicht, bzw. will das Makro patu nicht über Ereignisse starten. Im Makro habe ich dann nochmal Wait 10.000 eingebastelt (im Code ohne .

Ideen würden mich sehr freuen.
Grüße