Seite 1 von 1
Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Mo, 05.09.2011 15:42
von Philipp_19
Hallo,
Da man Vorlagen nicht mehr Events verknüpfen kann, würde mein Problem gerne anders in der Griff bekommen. Vorgeschichte findet ihr im
viewtopic.php?f=18&t=50101
Nachdem die Software die Vorlage geladen hat, würde ich gerne die Seitenansicht aufrufen. Damit kann ich dann ein Event verknüpfen "Ansicht laden", das mir mein Makro ausführt.
Also Vorlage wird geladen -> Seitenansicht öffnet sich (über Makro) -> Event stößt Makro (für Rechnungen) an.
Ist es möglich mit einem Makro die Seitenansicht zu laden? Im Inet bin ich bisher nicht fündig geworden.
OOo 3.3
Windows XP
Re: Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Mo, 05.09.2011 16:25
von komma4
Philipp_19 hat geschrieben:Da man Vorlagen nicht mehr Events verknüpfen kann
Falls das "mehr" eher "mit" heissen sollte: das ist eine falsche Aussage.
Sicherlich kann man in Vorlagen Events belegen.
Habe ich schon mehrfach erfolgreich getestet.
Philipp_19 hat geschrieben:Ist es möglich mit einem Makro die Seitenansicht zu laden?
Ja, bspw. bei WRITER, mit dem dispatcher-Befehl
Code: Alles auswählen
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:PrintPreview", "", 0, Array())
Kann man bspw. mit dem Event
Dokument öffnen verknüpfen.
Re: Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Mo, 05.09.2011 16:48
von Philipp_19
komma4 hat geschrieben:Falls das "mehr" eher "mit" heissen sollte: das ist eine falsche Aussage.
Sicherlich kann man in Vorlagen Events belegen.
Ja sollte "mit" heißen.
Hm okay, bisher haben sämtlichen Recherchen im Inet ergeben. das man Vorlagen nicht mit Events belegen kann. Und so reagiert meine Vorlage auch...auf garnichts...
Okay, der dispatch-Befehl hilft mir weiter.
Danke schonmal dafür.
Re: Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Mo, 05.09.2011 17:17
von komma4
Philipp_19 hat geschrieben:das man Vorlagen nicht mit Events belegen kann. Und so reagiert meine Vorlage auch...auf garnichts...
Habe noch eine Vorlage aus 2006 auf der Platte, die das mal machte... gerade ausgegraben: geht nicht (mehr)
Entschuldige, ich muss die obige Aussage erstmal zurück nehmen

Re: Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Di, 06.09.2011 07:52
von Philipp_19
komma4 hat geschrieben:Entschuldige, ich muss die obige Aussage erstmal zurück nehmen
und ich hatte schon an mir gezweifelt ^^
Macro-Recorder nimmt übrigends verständliche Zeilen auf, kommentiert allerdings die entscheidende Zeile aus...Gott weiß warum.
Re: Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Di, 06.09.2011 20:17
von F3K Total
Hallo,
habe das gerade mal mit Writer ausprobiert: Wenn ich ein Makro an das Event "Ansicht wurde erzeugt" hänge, läuft es auch mit einer .ott
Gruß R
Re: Makro um Seitenansicht zu laden
Verfasst: Mi, 07.09.2011 08:29
von Philipp_19
Weil es sich in dem Fall um keine .ott mehr handelt. Eine Vorlage ist nicht in der Lage beim Öffnen, beim starten oder ähnliches Makros auszuführen.
Ist die Vorlage fertig geladen, ist sie im Endeffekt auch nur ein Dokument.
Aber danke für den Tipp.
Genau das war nämlich meine Überlegung. Die Ansicht zu laden, dadurch das Makro anzustoßen und alle haben das was sie wollen.
Leider bestand das Problem, dass ich das auslösende Makro nicht zum richtigen Zeitpunkt starten konnte.
Ich habe das Problem nun anders gelöst. Danke für die HIlfe