Calc: Datum und Zeit aus Dialog nicht als Long in Zelle
Verfasst: Fr, 03.02.2012 12:33
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: beim Starten eines Dialoges werden Zellen ausgelesen und der jew. Wert im Dialog dargestellt. Diese Werte kann man ändern und beim Schließen des Dialogs die Zellen somit überschreiben.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass nicht nur Text, Zahlen oder Checkoxen vorkommen (was alles kein Problem darstellt), sondern auch Datums- und Zeitfelder. Diese werden aus Zellen ausgelesen, die mit TT.MM.JJJJ bzw. [HH]:MM (mehr als 24 Stunden) formatiert sind.
Im Dialog werden diese entsprechend in ein Datums- oder Zeitfeld bzw. in ein formatiertes Feld (wegen den [HH]:MM) eingelesen. Dort werden diese auch korrekt angezeigt. Wenn ich dann allerdings etwas ändere und die Werte wieder in die Zellen schreiben lasse (siehe Codebeispiel), dann habe ich z.B. beim Datum statt 14.02.2011 20110214 stehen.
Ich weiß auch, dass das in OOo normal ist, dass in Long abspeichert wird. Allerdings kann ich so in meiner Tabelle nicht weiterrechnen, da alle bestehenden Formeln darauf basieren, dass das Format TT.MM.JJJJ bzw. [HH]:MM ist.
Kann man das irgendwie beim Schließen des Dialoges schon umwandeln?
Alternativ hätte ich gedacht, der Wert wird z.B. aus Zelle A1 ausgelesen und im Dialog dargestellt. Beim Schließen wird der Wert aber (da es ja long ist) in Zelle B1 geschrieben und verändert mir somit meine Zella A1 nicht. Und in A1 müsste dann eine Formel stehen, die den Inhalt der Zelle B1 wieder in das Format TT.MM.JJJJ bzw. [HH]:MM umrechnet, damit ich in meiner Tabelle wieder wie bisher rechnen kann.
Kennt jemand das Problem oder kann mir da weiterhelfen? Ich hoffe, ich hab das verständlich genug rübergebracht.
Viele Grüße
Woatze
ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: beim Starten eines Dialoges werden Zellen ausgelesen und der jew. Wert im Dialog dargestellt. Diese Werte kann man ändern und beim Schließen des Dialogs die Zellen somit überschreiben.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass nicht nur Text, Zahlen oder Checkoxen vorkommen (was alles kein Problem darstellt), sondern auch Datums- und Zeitfelder. Diese werden aus Zellen ausgelesen, die mit TT.MM.JJJJ bzw. [HH]:MM (mehr als 24 Stunden) formatiert sind.
Im Dialog werden diese entsprechend in ein Datums- oder Zeitfeld bzw. in ein formatiertes Feld (wegen den [HH]:MM) eingelesen. Dort werden diese auch korrekt angezeigt. Wenn ich dann allerdings etwas ändere und die Werte wieder in die Zellen schreiben lasse (siehe Codebeispiel), dann habe ich z.B. beim Datum statt 14.02.2011 20110214 stehen.
Code: Alles auswählen
mySheet.getCellRangeByName("A1").string = Dlg_Kunde.GetControl("GebDat").date
Kann man das irgendwie beim Schließen des Dialoges schon umwandeln?
Alternativ hätte ich gedacht, der Wert wird z.B. aus Zelle A1 ausgelesen und im Dialog dargestellt. Beim Schließen wird der Wert aber (da es ja long ist) in Zelle B1 geschrieben und verändert mir somit meine Zella A1 nicht. Und in A1 müsste dann eine Formel stehen, die den Inhalt der Zelle B1 wieder in das Format TT.MM.JJJJ bzw. [HH]:MM umrechnet, damit ich in meiner Tabelle wieder wie bisher rechnen kann.
Kennt jemand das Problem oder kann mir da weiterhelfen? Ich hoffe, ich hab das verständlich genug rübergebracht.
Viele Grüße
Woatze