Seite 1 von 1

Arraydeklaration stoppt die Programmausführung

Verfasst: So, 18.03.2012 00:34
von arkadiuszpaluszek

Code: Alles auswählen

  
mySQL="SELECT * FROM ""kunden_leistungen"" WHERE (""abgerechnet""<>1 OR ""abgerechnet"" IS NULL) AND ""id_kunde""='"+kunde_id+"'"

oErgSet=oStatement.executeQuery(mySQL)
   
      if not isNull(oErgSet) then
      
      dim id_datensatz()
      x=0
         Do while oErgSet.Next()
            On Error Resume Next
            ' Die ID des Datensatzes, welcher anschließend als abgerechnet markiert werden soll, wird im Array gespeichert.
            id_datensatz(x)=oErgSet.getInt(1)
            msgbox ("Datensatz id="+id_datensatz(x))
            x=x+1   
         loop

oErgSet hat eine für mich zunächst unbekannte Größe, von daher möchte mich mich bei der Deklaration des Arrays id_datensatz in welchem die IDs aller Datensätze aus der Abfrage gespeichert werden noch auf keine bestimmte Größe festlegen.

Die Deklaration "dim id_datensatz()" stoppt aber die Programmausführung! Deklariere ich mit einer bestimmten Größe, z.B. dim id_datensatz(1000) - gibt es kein Problem. Hat jemand dafür eine Erklärung?

LibreOffice 3.5 auf Win7

Grüße

Arek
Gleiche Frage habe ich auch hier gestellt:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =12&t=9621

Re: Arraydeklaration stoppt die Programmausführung

Verfasst: So, 18.03.2012 00:46
von komma4
arkadiuszpaluszek hat geschrieben:Deklariere ich mit einer bestimmten Größe
Ein Array muss deklariert werden, siehe F1 Hilfe, besonders ReDIM