Re: OLE Objecte im Writer einmessen
Verfasst: Sa, 28.07.2012 18:04
Hallo blue,
aus Deinen Angaben geht nicht klar hervor, was Du unter welcher OO- Version und auf welchem BS gemacht hast.
Eine Grafik 6 x 6 cm sagt wenig aus, denn es kann sowohl eine Pixel- als auch eine Vektorgrafik sein, nicht zuletzt auch noch eine Kombination aus beiden. Sind alle Elemente gruppiert?
Das Phänomen des Ausnutzens der Seitenbreite im Writer habe ich auch, allerdings helfe ich mir meist damit, daß ich das Objekt mit rechts anklicke und mit Position und Größe, Anhaken von Seitenverhältnis beibehalten, im gewünschten Feld (Breite oder Höhe) mein gewünschtes Maß eintrage.
Aber: wenn das Objekt nicht gruppiert ist, führt das zu komischen Effekten...
Schildere mal näher, was Du gemacht hast.
Nette Grüße
Constructus
aus Deinen Angaben geht nicht klar hervor, was Du unter welcher OO- Version und auf welchem BS gemacht hast.
Eine Grafik 6 x 6 cm sagt wenig aus, denn es kann sowohl eine Pixel- als auch eine Vektorgrafik sein, nicht zuletzt auch noch eine Kombination aus beiden. Sind alle Elemente gruppiert?
Das Phänomen des Ausnutzens der Seitenbreite im Writer habe ich auch, allerdings helfe ich mir meist damit, daß ich das Objekt mit rechts anklicke und mit Position und Größe, Anhaken von Seitenverhältnis beibehalten, im gewünschten Feld (Breite oder Höhe) mein gewünschtes Maß eintrage.
Aber: wenn das Objekt nicht gruppiert ist, führt das zu komischen Effekten...
Schildere mal näher, was Du gemacht hast.
Nette Grüße
Constructus