Re: Kompatibilität OO und MS 2010
Verfasst: Do, 02.08.2012 22:20
Wenn sich die Konversion nicht vermeiden läßt, ist es auf alle Fälle ratsam, zunächst wirklich nur die Texte zu erstellen und erst ganz am Ende und mit dem Programm, in dessen Format die Datei abgelegt werden soll, die Formatierungen vorzunehmen. Wenn's OO sein wird, dann wie gastweise schon angemerkt: Möglichst ohne Word Formate einfügen. Ich kann's leider nicht nachstellen, so weiß ich nicht, woher der zu große Abstand kommt. Aber wenn das an der Absatzeinstellung liegt, dann sollte es sich eigentlich mit wenigen Handgriffen über die Absatzvorlage wieder richten lassen.
Auch alles, was mit der Seitenformatierung zu tun hat (Kopfzeile...), muß bis zum Schluß warten, da Word mit einem anderen Seitenkonzept als OO arbeitet.
EGO..
P.S. Die OO Absatzvorlagen sind dann genial, wenn alles in einem Absatz identisch ist. Sobald einzelne Worte anders sind (kursiv, fett, andere Schrift...), empfiehlt es sich...
...sie über eine Zeichenvorlage zu formatieren und nicht Wort für Wort direkt und hart;
...den Zusatz Writer Tools zu installieren. Der erlaubt nämlich das gezielte Beseitigen nur der harten Formatierungen (während Strg+M immer auch von der Absatzvorlage abweichende Zeichenvorlagen plättet).
Damit läßt sich auch im Nachhinein einiges an Formatierarbeit automatisieren.
Auch alles, was mit der Seitenformatierung zu tun hat (Kopfzeile...), muß bis zum Schluß warten, da Word mit einem anderen Seitenkonzept als OO arbeitet.
EGO..
P.S. Die OO Absatzvorlagen sind dann genial, wenn alles in einem Absatz identisch ist. Sobald einzelne Worte anders sind (kursiv, fett, andere Schrift...), empfiehlt es sich...
...sie über eine Zeichenvorlage zu formatieren und nicht Wort für Wort direkt und hart;
...den Zusatz Writer Tools zu installieren. Der erlaubt nämlich das gezielte Beseitigen nur der harten Formatierungen (während Strg+M immer auch von der Absatzvorlage abweichende Zeichenvorlagen plättet).
Damit läßt sich auch im Nachhinein einiges an Formatierarbeit automatisieren.