Seite 1 von 1

Re: Datensatz aus Tabelle (Formular 1) in Formular 2 auseles

Verfasst: Fr, 17.08.2012 18:21
von F3K Total
Muß es ein zweites Formular sein?
Einfacher ist es, die Textfelder einfach auf dem gleichen Formular anzuordnen.
Dazu klickst Du in der Navigationsleiste "Formular-Entwurf" einfach auf "Feld hinzufügen" und ziehst die Felder nacheinander ins Formular.

Gruß R

Re: Datensatz aus Tabelle (Formular 1) in Formular 2 auseles

Verfasst: Fr, 17.08.2012 18:34
von RobertG
Hallo Lea,

wenn Du das etwas konkreter formulieren könntest:
Ich stelle mir jetzt vor, dass Du z.B. ein Tabellenkontrollfeld hast - deine Tabelle, aus der Du auswählst; z.B. enthält die Tabelle nur Nachnamen und Vornamen.
Im gleichen Formular willst Du dann die Nachnamen und Vornamen in Textfeldern sehen und dazu noch das Geburtsdatum, die Adresse, Telefonnummer, E-Mail usw. eingeben.

Das jedenfalls geht ganz ohne Makro. Du gründest nur ein Formular, in dem sowohl ein Tabellenkontrollfeld für den Namensinhalt ist als auch die Felderm, die Du sonst so zur Eingabe noch haben möchtest. Im Tabellenkontrollfeld suchst Du aus, in den anderen Feldern gibst Du zusätzliche Informationen ein.

... aber vielleicht suchst Du ja auch etwas viel anderes.

Gruß

Robert

Re: Datensatz aus Tabelle (Formular 1) in Formular 2 auseles

Verfasst: Fr, 17.08.2012 21:28
von F3K Total
Hallo Lea,
das ist alles andere als banal. Es ist nämlich ein Unterschied ob
  • das zweite Formular noch nie geöffnet worden ist
  • zwar geöffnet, aber wieder geschlossen wurde
  • noch offen ist
Aber anbei ein einfaches Beispiel.
Man springt aus dem Formular "Personen" ins Formular "Personendetails".
Viel Erfolg beim Nachbauen.

Gruß R

Re: Datensatz aus Tabelle (Formular 1) in Formular 2 auseles

Verfasst: Mo, 20.08.2012 17:01
von ejomi
Lea!

Meine Antwort dazu findest Du hier: viewtopic.php?f=8&t=54030#p208239.

Re: Datensatz aus Tabelle (Formular 1) in Formular 2 auseles

Verfasst: Mo, 20.08.2012 19:35
von F3K Total
Hallo Lea,
wie ejomi schon geschrieben hat:
ejomi hat geschrieben:Meine Vermutung: Die Makro-Sicherheitsrichtlinien Deines OpenOffice sperren die Ausführung von Makros. Wie und wo man das einstellt, überlasse ich Deinem Forschergeist - viel Spaß beim Lernen!
Lea hat geschrieben:nach vielen Hin und Her hab ich deinen Anhang endlich öffnen können.
Das hört sich aber vorwurfsvoll an, quasi so, als wäre ich Schuld daran, das Du nicht in der Lage bist die Datei ordnungsgemäß zu öffnen! :roll:


Ich hätte da noch eine mögliche Fehlerquelle:
1.) Hast Du unter Extras/Optionen/OpenOffice/Java eine Laufzeitumgebung gewählt, wenn nicht, tu es, wenn ja welche?

Gruß R