Seite 1 von 1

Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Mi, 24.07.2013 20:13
von Mignomaxx
Hallo,

ich will keine Fußzeilen. Deshalb schalte ich sie aus. Einfügen, Fußzeile, alle Haken weg.
Wenn ich das Programm neu starte, sind da wieder welche. =(

Wie kann man das Problem beheben?

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Mi, 24.07.2013 21:00
von Eddy
Hallo Mignomaxx,
Mignomaxx hat geschrieben:Wie kann man das Problem beheben?
Format > Seite > beim Reiter Fußzeile Markierung entfernen.

Wenn das nicht klappt, beschreibe bitte genauer, wo die Fußzeile wieder autaucht.

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Mi, 24.07.2013 21:01
von lorbass
Mignomaxx hat geschrieben:Deshalb schalte ich sie aus. Einfügen, Fußzeile, alle Haken weg.
Äh, wirklich so? Mit Fußzeile einfügen willst du ernsthaft die Fußzeile abschalten? Also so, wie man es bei Windows 95 gelernt hat: „Zum Abschalten klicken Sie auf Start …“?

Also, OpenOffice ist da doch etwas konsequenter – und zwar in allen Geschmacksrichtungen. Wähle den Menüpunkt Format → Seite… oder doppelklicke in der Statuszeile auf das zweite Feld von links, vermutlich steht da »Standard«, was die Seitenvorlage dieses Namens meint.

Mit beiden Methoden öffnest du den Dialog Seitenvorlage. Dort kannst du nun auf dem Registerblatt Fußzeile eben diese ausschalten, indem du die Option [  ] Fußzeile einschalten deaktivierst, also das Häkchen / Kreuzchen rausnimmst.

Dies gilt nur für diese Seitenvorlage. Wenn du mehrere Seitenvorlagen verwendest. musst du dies für jede Seitenvorlage ausführen. Am besten, in den Formatvorlagen (F11).

Gruß
lorbass

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Mi, 24.07.2013 21:14
von Mignomaxx
Hi,

ich wollte ein Entfernen der Fußnote einfügen. Dachte das klappt so.
Wenn man mit der "Einfügen"- Methode die Haken da weg macht, ist auch bei Format, Seite... die Fußnote ausgeschaltet.

Ich verwende verschiedene Seitenvorlagen. Denke ich. Muss ich ja vermutlich, wenn die Seitennummerierung I II III 1 2 3... ist. Ein Drücken auf F11 lässt mich ratlos zurück, da ist für meinen Geschmack zu viel Remmi Demmi. Was genau muss ich da machen?

LG Mignomaxx

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Mi, 24.07.2013 23:14
von lorbass
Wähle in der kleinen Symbolleiste die Seitenformate. Dort wählst du im Kontextmenü der betroffenen Seitenvorlagen den Punkt Ändern . Den Rest kennst du.

Gruß
lorbass

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Do, 25.07.2013 10:38
von pmoegenb
Hallo,
Gast hat geschrieben: obwohl jetzt beide Seitenvorlagen entsprechend geändert wurden, obwohl bei Format - Seite kein Haken bei der Fußnote ist und beim Einfügen auch kein Haken mehr steht, habe ich trd Fußnoten. Verwende das Format doc., liegts daran?! WEnn ja, wie kann ich das ändern?
das Forum ist voll mit Beiträgen die zu dem Ergebnis kommen, dass nach Möglichkeit nicht mit Fremdformaten hantiert werden sollte.
Desweiteren ist eine Seitenvorlage immer Teil eines Dokuments. Wenn Du die Einstellungen einer Seitenvorlage dauerhaft benötigst, musst Du eine entsprechende Dokumentvorlage erstellen, die Du dann zur Erzeugung weiterer Dokumente verwenden kannst.

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Do, 25.07.2013 10:45
von Mignomaxx
Ist also gewissermaßen ein Bug?
Ich habe ein 80-Seitiges Dokument, welches ich morgen einreichen muss.
Ich werds mal versuchen, im Open Office-Format zu speichern und dann als PDF zu konvertieren, das geht ja auch. Habe doc genommen, weil das gängiger ist.

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Do, 25.07.2013 10:56
von pmoegenb
Mignomaxx hat geschrieben:Ist also gewissermaßen ein Bug?
Nein, AOO/OOo kann Fremdformate (wie z. B. .doc, wobei .doc nicht gleich .doc ist) nicht direkt verarbeiten, sondern muss Fremdformate beim Öffnen ins eigene Format und bei Speichern wieder ins Fremdformat konvertieren. Dabei können Fehler passieren, die sich mit jeder erneuten Konvertierung vervielfältigen können.
Mignomaxx hat geschrieben:Habe doc genommen, weil das gängiger ist.
Das war ein schlechter Einfall.

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Do, 25.07.2013 14:02
von Mignomaxx
Habe es jetzt in .odt gespeichert, gleiches Problem. :(
Schlimmer als vor dem Manipulieren im F11-Menü, denn zuvor waren die Fußnoten wenigstens zur Zeit der Bearbeitung entfernt.
Also wenn ich auf F11 Klicke, klicke ich auf verwendete Vorlagen, (Standard und Konvert1), und dann schalte ich da die Fußzeile aus. Geht aber nicht.


Zu Hüüülfe...

Re: Fußzeile endgültig ausschalten?

Verfasst: Do, 25.07.2013 16:15
von pmoegenb
Mignomaxx hat geschrieben:Habe es jetzt in .odt gespeichert, gleiches Problem. :(
Es ist wie in einer Autowerkstatt, Wenn man das Objekt nicht vor Augen hat kann man auch nicht beurteilen, wo es dem Objekt fehlt.
Mignomaxx hat geschrieben: Schlimmer als vor dem Manipulieren im F11-Menü,
Das Arbeiten mit Formatvorlagen (Absatzvorlagen, Zeichenvorlagen, Rahmenvorlagen, Seitenvorlagen, Listenvorlagen) ist ein normaler Vorgang und keine Manipulation.
Mignomaxx hat geschrieben:
denn zuvor waren die Fußnoten wenigstens zur Zeit der Bearbeitung entfernt.
Was Du damit meinst, ist mir ein Rätsel.
Mignomaxx hat geschrieben: Also wenn ich auf F11 Klicke, klicke ich auf verwendete Vorlagen, (Standard und Konvert1), und dann schalte ich da die Fußzeile aus. Geht aber nicht.
Konvert1 ist eine konvertierte Formatvorlage. Wie gehst Du vor beim Abschalten der Fußzeile ? Ich habe zwischenzeitlich meine Zweifel ob Du immer weißt was Du tust.
Inwieweit das Dokument durch das hin und her Konvertieren bereits verhunzt ist, weiß ich natürlich nicht.