Seite 1 von 1

Bilder immer innerhalb des Dokuments gespeichert?

Verfasst: Do, 25.07.2013 19:01
von Mignomaxx
Hallo,

wenn ich Bilder in den Open Office-Writer kopiere, sind die dann innerhalb der odt. Datei gespeichert? Oder ist in der odt Datei nur ein Verweis auf ein woanders gespeichertes Bild?

LG Migno

Re: Bilder immer innerhalb des Dokuments gespeichert?

Verfasst: Do, 25.07.2013 20:36
von lorbass
Du sagst es eigentlich selbst: Du kopierst ein Bild, fertigst also ein weiteres Exemplar des Bildes, das ja irgendwohin muss. Dies wird tatsächlich in der odt-Datei gespeichert. Das kannst du auch ganz einfach selbst überprüfen, indem du die odt-Datei an einem anderen Rechner öffnest, der mit deinem Rechner nicht verbunden ist, also mit Sicherheit nicht auf die Originalbilder zugreifen kann.

Gruß
lorbass

Re: Bilder immer innerhalb des Dokuments gespeichert?

Verfasst: Do, 25.07.2013 20:58
von Mignomaxx
Kann es sein, dass das bei Impress anders ist? DA hattte ich schon mal das Problem, dass ein Bild nicht angezeigt wurde, weil ich das... irgendwie falsch... eingefügt habe.

Re: Bilder immer innerhalb des Dokuments gespeichert?

Verfasst: Do, 25.07.2013 21:40
von lorbass
Das ist bei Impress nicht anders. Allerdings hast du in Impress genauso wie in den anderen Modulen die Möglichkeit, bei der Auswahl des Bildes die Option [✓] Verknüpfung zu markieren. Dies bewirkt, dass die Bilder eben nicht im Dokument gespeichert werden, sondern da verbleiben, wo sie sind. Im Dokument gibt's dann eben nur eine Verknüpfung. Das funktioniert so wie die Links im WWW. Bei dieser Methode musst du immer dafür sorgen, dass Apache OpenOffice / LibreOffice die Bilder immer an der Adresse findet, die in der Verknüpfung eingetragen ist. Und wenn du das Dokument weitergibst, musst du daran denken, die Bilder mitzugeben.

Gruß
lorbass