Seite 1 von 1

Tastenkombination für "Absatzvorlage bearbeiten"

Verfasst: Mi, 15.02.2006 10:58
von RolloM
Hallo,

Im Kontextmenü, das beim Rechtsklick auf eine Textstelle erscheint, gibt es einen Befehl "Absatzvorlage bearbeiten". Gibt es eine Möglichkeit, diesen Befehl auf eine Taste zu legen? Wäre seehr bequem...

Gruss R.

Verfasst: Mi, 15.02.2006 14:16
von RS
Hallo Rollo,

habe mit dem Makro-Recorder ein Makro aufgezeichnet und dann anschließend manuell angepasst; sieht wie folgt aus:

REM ***** BASIC *****


sub Main
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Param"
args1(0).Value = "Standard"

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:EditStyle", "", 0, args1(0))


end sub


Hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Falls nicht, melde Dich noch einmal, bin allerdings erst morgen wieder online.

Gruß,

Rebecca

P.S.: Den / das Makro kannst Du wiederum mit einem Shortcut bzw. einem Button in Deiner Symbolleiste belegen.

Verfasst: Mi, 15.02.2006 15:11
von RolloM
Funktioniert perfekt, danke!

Gruss R.

Verfasst: Do, 25.01.2007 10:06
von RolloM
Tja, so wie's aussieht, funktioniert das in Writer 2.1 nicht mehr. Ich erhalte die folgende Fehlermeldung:

Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com.sun.star.lang.IllegalArgumentException
Message: cannot coerce argument type during corereflection call!

Wo hat man da gefrickelt? Irgendwelche Workarounds?

Danke!

R.

Verfasst: Do, 25.01.2007 11:30
von RolloM
Danke für Deine Antwort. Da hast Du natürlich Recht. Aber es sind zwei Tasten, und nicht eine. Und man gewöhnt sich ungern um...

Eigentlich liegt aber ein ganz anderes Problem vor: Ich kann die Makroaufnahme nicht beenden, wenn ein modaler Dialog offen ist. Das sollte eigentlich nicht sein...

R., Perfektionist