Seite 1 von 1
Re: Button ausblenden
Verfasst: Mi, 22.07.2015 09:14
von Stephan
Wenn der Name der Schaltflähe "Schaltfläche 1" und der Name des sog. Formulars auf dem sich die Schaltfläche befindet "Formular" ist, dann z.B.:
Code: Alles auswählen
sub Main
tc0 = ThisComponent.Sheets(0)
If tc0.getCellRangeByName("C34").Value <= -1 Then
x = tc0.Drawpage.Forms.getByName("Formular").getByName("Schaltfläche 1")
x.enableVisible = Not(x.enableVisible)
End If
end sub
Gruß
Stephan
Re: Button ausblenden
Verfasst: Mi, 22.07.2015 11:34
von clag
Hallo aqua,
aqua hat geschrieben:Hab es mal versucht auf meinen Fall zu übertragen, leider ohne Erfolg..
das bedeutet nun was
?
Re: Button ausblenden
Verfasst: Mi, 22.07.2015 16:15
von komma4
Da wir weder Deine Datei kennen, noch den (angepassten) Code, weiss ich nicht, wie wir Dir hier weiterhelfen könnten.
Re: Button ausblenden
Verfasst: Do, 23.07.2015 07:34
von aqua
Ok das stimmt. Hab die Datei mal hochgeladen.
Die Schaltfläche die ausgeblendet werden soll befindet sich auf dem Blatt "Modul1". Der Vergleichspunkt ist entweder C34 auf dem Blatt "Modul1" oder B21 auf Grunddaten.
Gestartet werden soll das am mit dem Speicherbutton auf dem Blatt Grunddaten.
Re: Button ausblenden
Verfasst: Do, 23.07.2015 09:27
von clag
Moin aqua,
unter welchen Bedingungen kann sich der Wert in C34 ändern
Zur Zeit steht da [=$Grunddaten.B21] $Grunddaten.B21, was ist dein plan für $Grunddaten.B21?
Erfolgt immer eine Eingabe in $Grunddaten die die Werte verändern kann?
Dann verwende das Tabellenereignis Inhalt geändert in von $Grunddaten als Trigger für eine Prüfung von "Modul 1.C34"
hier Stephans Code etwas abgeändert
Code: Alles auswählen
sub checkC34
Form = ThisComponent.Sheets(1).Drawpage.Forms.getByName("Formular")
if ThisComponent.Sheets(1).GetCellRangeByName("C34").value < -1 then
Form.getByName("Schaltfläche 1").enableVisible = false
else
Form.getByName("Schaltfläche 1").enableVisible = true
end if
end sub
ändere in $Grunddaten.B21 den Wert und beobachte Tabelle Module 1 danach.
- Test+.ods
- (23.94 KiB) 210-mal heruntergeladen
hilft das weiter?
Re: Button ausblenden
Verfasst: Do, 23.07.2015 10:19
von aqua
Hi clag
Vielen Dank für deine Mühe. Der Wert in Grunddaten.B21 wird per Hand eingetragen.
Das Aus- und Einblenden ist zwar falsch rum, aber da muss ich ja nur true und false tauschen, dann ist es genau so wie ich es will.
Dann verwende das Tabellenereignis Inhalt geändert in von $Grunddaten als Trigger für eine Prüfung von "Modul 1.C34"
Hab keine Ahnung wovon du da redest

Re: Button ausblenden
Verfasst: Do, 23.07.2015 10:34
von clag
Hallo
aqua hat geschrieben:Hab keine Ahnung wovon du da redest

einem Tabellenblattereignis ein Makro zuordnen:
dazu ein
Rechtsklick mit der Maus im Tabellenblattregister auf den Reiter mit dem Tabellenblattnamen und im aufkommenden
Kontextmenü > Tabellenereignisse.. -Inhalt geändert > Zuweisen: [Makro] .... das gewünscht Makro zuordnen.