Seite 1 von 1

CALC: Datenfilter

Verfasst: Sa, 03.09.2016 15:25
von heidegeist50
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe immer wieder Tabellen die ich mit Datenfilter bearbeiten muss. Nun habe ich dazu ein Makro aufgezeichnet welches ich dann abspielen will.
Das Makro sieht wie folgt aus:
Ich makiere die komplette Tabelle
Rufe den Datenfilter auf lass alle Zeilen mit einen bestimmten Wert in Tabelle2 ausgeben.

Wenn ich das Makro nun aufrufe passiert nichts.
Habt Ihr eine Idee was ich da falsch mache?
Schon mal vorab vielen Dank.

Gruß Heidegeist


Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst

Re: Makro mit Datenfilter

Verfasst: Sa, 03.09.2016 15:47
von Stephan
Der Makrorekorder zeichnet nicht alles auf, wahrscheinlich ist auch Deine Aufzeichnung unvollständig.

Du wirst den Filter programmieren müssen, Einstieg dafür z.B. Kapitel "15.6.3. Filter" in:
https://www.uni-due.de/~abi070/count.ph ... eutsch.pdf


Gruß
Stephan

Re: Makro mit Datenfilter

Verfasst: Sa, 03.09.2016 15:52
von heidegeist50
Hallo Stephan,

danke für die Antwort und den Link.
Sowas in der Richtung habe ich mit leider schon gedacht.
Dann gehts jetzt wohl mal ans büffeln.

Gruß Heidegeist

Re: Makro mit Datenfilter

Verfasst: Sa, 03.09.2016 15:55
von Stephan
schau z.B. auch ins englische Forum und benutze die erweiterte Suche, dort dürfte sich Etliches zu Filtern finden:
https://forum.openoffice.org/en/forum/


Gruß
Stephan

Re: CALC: Datenfilter

Verfasst: So, 04.09.2016 05:37
von clag
Moin heidegeist50,

wenn ich dein Anliegen richtig verstehe könnte auch ein persistent eingerichteter Filter oder Spezialfilter dein Problem lösen.
Diese Filter brauchen dann nur aktualisiert werden, was sich dann ganz einfach aufzeichen und zB auf einen Button legen lässt.
Beim persistenten Spezialfilter kann man auch immer wieder die Filterbedingungen neu erstellen.

Und wie immer wäre für eine zielführendere Hilfe eine Beispieldatei ausgesprochen hilfreich.