Seite 1 von 2

Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Mi, 02.11.2016 15:36
von tobiman26
Hallo Leute hier mal ne kurze Frage

gibt es in Base eine Möglichkeit mehr als 4 verweise von der Main auf die Subform zubringen
habe nämlich eine Filter Tabelle mit 5 Parametern die als Datenquelle der Mainform dient und eine Parameterabfrage die als Datenquelle für die Subform dient

Ich habe schon bei Google gesucht da die Suche hier im Forum derzeit nicht funktioniert sowohl auf deutsch als auch auf Englisch.
Ja bin auch fündig geworden da einige andere vor mir schon das Problem hatte nur so wirklich schlau bin ich nicht geworden.

PS. nutze AOO auf Windows 7 und LO auf OpenSUSE kann also Lösungsvorschläge für beide Anwendungen entgegennehmen

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Mi, 02.11.2016 18:08
von RobertG
Hallo Tobias,

worin siehst Du die Beschränkung? Vielleicht in dem Dialog, mit dem die Verweise erstellt werden? Dann gehe doch direkt in die Eigenschaften des Unterformulars und gib dort die Verweise ein.

Abgesehen davon: Wenn Du bereits eine Filtertabelle hast, dann braucht die doch bloß entsprechend in einer Abfrage berücksichtigt zu werden. Die Abfrage ist dann Datenbasis für das Unterformular. Dafür brauchst Du keine Verweise vom Hauptformular zum Unterformular.

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Do, 03.11.2016 06:55
von tobiman26
Wie gebe ich die Eigenschaften Direkt ein?

Hab bei meiner Suche das hier gefunden http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=9866 es funktioniert aber irgendwie nicht

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Do, 03.11.2016 16:16
von RobertG
Hallo Tobias,

im aktuellen Handbuch auf S. 209 ist so eine Abbildung, bei der Du die Verknüpfung von 2 Feldern sehen kannst:
"HauptformularFeld1";"HauptformularFeld2"
"UnterformularFeld1";"UnterformularFeld2"

Wenn Du mir schreiben könntest, was "irgendwie" nicht funktioniert. Vielleicht vergisst Du die doppelten Anführungszeichen um das Semikolon?

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 07:31
von tobiman26
Also ich habe für beide Formulare es wie folgt geschrieben
Verknüpfung.JPG
Verknüpfung.JPG (16.37 KiB) 9244 mal betrachtet
Und Base hat daraus jeweils 1 Feld gemacht:
Ergebnis.JPG
Ergebnis.JPG (37.81 KiB) 9244 mal betrachtet
Wen ich es hingegen mit 4 Verknüpfungen mache funktioniert es

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 07:40
von RobertG
Hallo Tobias,

Du darfst die Eintragungen nicht in dem Dialog machen, sondern direkt in den Formulareigenschaften, unter
Daten > Verknüpfen von
bzw.
Daten > Verknüpfen nach
Bitte nicht den Button mit den 4 Punkten benutzen. Das ist nur eine Hilfskonstruktion für maximal 4 Einträge. Schau Dir doch einmal das an, was dort steht, wenn Du eine Eingabe für 4 Felder mit dem Dialog gemacht hast - da brauchst Du dann nur die 5. Eingabe an zu hängen. Und nicht anschließend in dem Dialog wieder öffnen und nachschauen - damit ist der Dialog natürlich überfordert. Schau doch erst einmal, ob die Verknüpfungen das machen, was Du erreichen willst.

Aber ich bleibe auch dabei: Eine Verknüpfung von so vielen Feldern halte ich für überflüssig. Im Handbuch taucht deswegen auch nur eine Verknüpfung auf, die mehr als 1 Feld benötigt - in dem Fall dann 2 Felder.

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 08:03
von tobiman26
So habe ich es probiert und es hat nicht funktioniert
Versuch.png
Versuch.png (26.85 KiB) 9238 mal betrachtet

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 08:10
von RobertG
Hallo Tobias,

jetzt lass das ganze einmal wieder zuklappen und schau, wie viele Anführungszeichen zu Beginn und zum Schluss stehen.

Du solltest nur ";" (Semikolon mit Anführungszeichen) eingeben, sonst keine weiteren Anführungszeichen.

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 08:14
von tobiman26
Ja habe ich auch probiert funktioniert auch nicht

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 09:11
von RobertG
Hallo Tobias,

dann musst Du wohl die Datei hier einmal online stellen. Wenn bei zugeklappter Ansicht die Anführungszeichen zu Beginn und zum Ende nicht doppelt erscheinen sollte das klappen. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle das als Bugmeldung aufgeben.

Ich werde das nicht machen, weil ich eben nicht so viele Parameter einsetzen würde, sondern mit einer Filtertabelle arbeite. Das ist mir übersichtlicher.

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 09:40
von tobiman26
Ja habe es mit Filtertabelle versucht aber dort zeigt das Formular halt nur was an wenn ich ein Filter eingebe sonst ist es leer

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 10:07
von RobertG
Hallo Tobias,

das liegt dann an Deiner Abfrage:

Code: Alles auswählen

SELECT ... FROM "Tabelle" WHERE "Feld" = IFNULL((SELECT "Feld1" FROM "Filter" WHERE "ID" = TRUE), "Feld") ...
Kein Eintrag in der Filtertabelle erzeugt so eine Rückverweisung auf das eigentliche Tabellenfeld. Funktioniert dann noch nicht einwandfrei, wenn "Feld" auch leer sein kann. Dann müsstest Du entsprechend ergänzen.

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 11:51
von RobertG
Hallo Tobias,

ich habe das mit den Verweisen jetzt noch getestet. Ich sehe da kein Problem. Siehe Anhang.

Gruß

Robert

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 14:11
von tobiman26
ja erstaunlich welche OOo Version nutzt du vielleicht liegt da das Problem

http://www.filedropper.com/ezgifcom-video-to-gif2

ich habe mal die Reaktion des Programms als gif gemacht

Re: Mehr als 4 Verweise von der Main auf die Subform

Verfasst: Fr, 04.11.2016 17:51
von RobertG
Hallo Tobias,

ich habe das jetzt nicht mit Kopieren und und Einfügen gemacht. Stattdessen habe ich das Eingabefeld aufgeklappt. Dann stehen die Begriffe alle untereinander - ohne Semikolon und ohne Anführungszeichen. Jede Zeile ist dann ein Feld, das verknüpft wird. Du kommst da eine Zeile weiter mit Shift + Enter. Vorher habe ich das auch mit direkter Eingabe (in meiner allgemeinen Testdatenbank) und eben dem Semikolon erstellt gehabt.

Ich habe das unter OpenSUSE 42.1 64bit mit LO 5.2.3.3 erstellt. Das müsste aber auch mit anderen Versionen so funktionieren.

Ich glaub', dass ich da wieder etwas habe, was ich im Handbuch noch ergänzen muss ...

Gruß

Robert