Darstellungsfehler Formeln
Moderator: Moderatoren
Darstellungsfehler Formeln
Hi!
Ich benutze OpenOffice 4.4.1 auf meinem Laptop (Windows 7, 64 Bit).
Momentan schreibe ich eine Facharbeit in Mathe und brauche da den Formeleditor.
Leider werden meine Eingaben nicht richtig dargestellt. Es werden immer Uhren, Telefone und Briefkästen statt mathematische Zeichen abgebildet.
Ich weiß, dass die Frage hier schonmal gestellt wurde, aber ich verstehe die Lösung des Problems nicht. Bin kein Computer-Experte :/
Also wär nett wenn mir jemand einen einfachen Lösungsweg erklären könnte.
Vielen Dank!
Ich benutze OpenOffice 4.4.1 auf meinem Laptop (Windows 7, 64 Bit).
Momentan schreibe ich eine Facharbeit in Mathe und brauche da den Formeleditor.
Leider werden meine Eingaben nicht richtig dargestellt. Es werden immer Uhren, Telefone und Briefkästen statt mathematische Zeichen abgebildet.
Ich weiß, dass die Frage hier schonmal gestellt wurde, aber ich verstehe die Lösung des Problems nicht. Bin kein Computer-Experte :/
Also wär nett wenn mir jemand einen einfachen Lösungsweg erklären könnte.
Vielen Dank!
Re: Darstellungsfehler Formeln
eine solche Programmversion gibt es nicht, denn Apache OpenOffice hat in neuester Programmversion die Nummer 4.1.3.Ich benutze OpenOffice 4.4.1
da weist Du ja schon erheblich mehr als ich, schade das Du nichts verlinkst sonst hätte man sich das anschauen und Dir die Lösung erklären können.Momentan schreibe ich eine Facharbeit in Mathe und brauche da den Formeleditor.
Leider werden meine Eingaben nicht richtig dargestellt. Es werden immer Uhren, Telefone und Briefkästen statt mathematische Zeichen abgebildet.
Ich weiß, dass die Frage hier schonmal gestellt wurde, aber ich verstehe die Lösung des Problems nicht.
So bleibt mir nur zu sagen das ich weder Deinen Formelwunsch noch Deine Eingaben kenne und folglich nichts antworten kann.
Gruß
Stephan
Re: Darstellungsfehler Formeln
Ich meine natürlich die 4.1.1!eine solche Programmversion gibt es nicht, denn Apache OpenOffice hat in neuester Programmversion die Nummer 4.1.3.
http://www.oooforum.de/viewtopic.php?t=41732da weist Du ja schon erheblich mehr als ich, schade das Du nichts verlinkst sonst hätte man sich das anschauen und Dir die Lösung erklären können.
Anderes Forum: http://www.ubuntu-forum.de/artikel/4783 ... ichen.html
Link zum Screenshot: https://www.dropbox.com/s/qydl25uc1hh8b ... h.JPG?dl=0So bleibt mir nur zu sagen das ich weder Deinen Formelwunsch noch Deine Eingaben kenne und folglich nichts antworten kann.
Re: Darstellungsfehler Formeln
Der Screenshot zeigt eindeutig die Anzeige von Formelfehlern (symbolisiert durch ein umgedrehtes Fragezeichen). Die verlinkte Lösung hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern Du musst nur eine zulässige Formel eingeben.
Mutmaßlich sollte Deine Eingabe lauten:
f(x) = (5) over (3)
oder auch:
f(x) = 5 over 3
Gruß
Stephan
Mutmaßlich sollte Deine Eingabe lauten:
f(x) = (5) over (3)
oder auch:
f(x) = 5 over 3
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 04.03.2017 21:34
Re: Darstellungsfehler Formeln
Ah ok danke!
Aber guck mal bitte in meinen angehängten Screenshot. Bei der ersten Gleichung habe ich es so gemacht, wie du gesagt hast.
Wenn ich aber mir von dem Programm eine Vorlage einfügen lasse, dann erscheinen diese < und > Zeichen um die Stelle, an der ich meine Zahl schreiben will. Und weil dann in der Darstellung immer so schöne Kästchen erschienen sind dachte ich, ich muss meine Zahlen da rein schreiben.
Muss ich die > und < Zeichen dann immer manuell entfernen?
Aber guck mal bitte in meinen angehängten Screenshot. Bei der ersten Gleichung habe ich es so gemacht, wie du gesagt hast.
Wenn ich aber mir von dem Programm eine Vorlage einfügen lasse, dann erscheinen diese < und > Zeichen um die Stelle, an der ich meine Zahl schreiben will. Und weil dann in der Darstellung immer so schöne Kästchen erschienen sind dachte ich, ich muss meine Zahlen da rein schreiben.
Muss ich die > und < Zeichen dann immer manuell entfernen?
-
- ******
- Beiträge: 884
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Darstellungsfehler Formeln
newline newline ... kannst du alles weglöschen.
Das Kästchen ist immer dann, wenn eigentlich eine Eingabe logisch wäre, als z.B. bei "3 over " fehlt noch irgendwas, was drunter ist, und da wird dann ein Kästchen angezeigt (dort könnte man z.B. auch 3 over "" eintippen, dann wäre das Kästchen weg).
Wie erzeugst du denn eine neue Formel im Dokument? Weil dass da so ein Zeug mit dran hängt, ist sonderbar. Bei mir ist z.B. über Einfügen - Objekt - Formel nichts dergleichen drin.
Grüße
Thomas
Das Kästchen ist immer dann, wenn eigentlich eine Eingabe logisch wäre, als z.B. bei "3 over " fehlt noch irgendwas, was drunter ist, und da wird dann ein Kästchen angezeigt (dort könnte man z.B. auch 3 over "" eintippen, dann wäre das Kästchen weg).
Wie erzeugst du denn eine neue Formel im Dokument? Weil dass da so ein Zeug mit dran hängt, ist sonderbar. Bei mir ist z.B. über Einfügen - Objekt - Formel nichts dergleichen drin.
Grüße
Thomas
Re: Darstellungsfehler Formeln
ja.Muss ich die > und < Zeichen dann immer manuell entfernen?
Zumindest kenne ich keinen einfacheren Weg, z.B. Doppelklick markiert auch nicht den gesamten "<?>" Teil.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 04.03.2017 21:34
Re: Darstellungsfehler Formeln
Das habe ich selbst dort eingegeben.
Wie erzeugst du denn eine neue Formel im Dokument? Weil dass da so ein Zeug mit dran hängt, ist sonderbar. Bei mir ist z.B. über Einfügen - Objekt - Formel nichts dergleichen drin.
Aber ich habe jetzt verstanden, wie der Formeleditor funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Darstellungsfehler Formeln
Nicht unbedingt. Wenn du die einzelnen Platzhalter <?> vorwärts mit Strg+F4 oder rückwärts mit Umschalt+Strg+F4 ansteuerst, werden sie vollständig hervorgehoben und somit auch mitsamt der spitzen Klammern durch deine Eingabe ersetzt.Fritzelchen hat geschrieben: ↑Di, 07.03.2017 22:57Muss ich die > und < Zeichen dann immer manuell entfernen?
Gruß
lorbass