Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)
Moderator: Moderatoren
-
erikafuchs
- *****
- Beiträge: 457
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Beitrag
von erikafuchs » Sa, 12.08.2017 19:12
Liebe Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit per Makro in einem Tabellenblatt nach oben zu scrollen?
Googeln zeigt für VBA die Funktion "ActiveWindow.ScrollColumn = 1 " - die gibt es hier nicht.
In einem anderen Post habe ich von Winfried den Code:
Code: Alles auswählen
oViewController = ThisComponent.getCurrentController()
oViewController.setFirstVisibleRow( oViewController.getFirstVisibleRow() + 1 )
gefunden, der klappt (bei mir) auch nicht.
Zuletzt geändert von
erikafuchs am So, 13.08.2017 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
WiM
Beitrag
von WiM » So, 13.08.2017 11:47
Hallo Pit,
nachfolgendes Makro habe ich bei mir getestet (AOO 4.1.3 || Debian/Jessie):
Code: Alles auswählen
Sub Gehezu 'z. B. A1
'von DPunch: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=46373#p167310
oDoc = thisComponent
oSheet = oDoc.Sheets.getByIndex(0)
oCell = oSheet.getCellByPosition(0,0)
oDoc.CurrentController.Select(oCell) 'A1 wird selektiert und markiert.
'Falls keine Markierung gewünscht
'Auszug aus MK springen() von Stephan
'de.openoffice.info/viewtopic.php?t=9040
oRanges = oDoc.createInstance("com.sun.star.sheet.SheetCellRanges")
oDoc.CurrentController.Select(oRanges) 'Die Selektion bleibt, die Markierung wird aufgehoben.
End Sub
Gruß Wim
-
erikafuchs
- *****
- Beiträge: 457
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Beitrag
von erikafuchs » So, 13.08.2017 12:17
Funktioniert!
Prima, Danke (auch an DPunch)
-
Toxitom
- ********
- Beiträge: 3516
- Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Toxitom » So, 13.08.2017 15:48
Hey Erikafuchs,
erikafuchs hat geschrieben: ↑Sa, 12.08.2017 19:12
.....der klappt (bei mir) auch nicht.
Hmm, also der Code ist korrekt und funktioniert
Allerdings: Wenn Du nach oben scrollen willst, muss es natürlich -1 heissen - und FirstVisibleRow ist immer die erste sichtbare Zeile:)
VG Thomas
-
erikafuchs
- *****
- Beiträge: 457
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Beitrag
von erikafuchs » So, 13.08.2017 16:49
und FirstVisibleRow ist immer die erste sichtbare Zeile:)
vielleicht liegt da das Problem - ich möchte nicht zur ersten sichtbaren Zeile scrollen sondern zum Blattanfang.
-
Jörg
- *****
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo, 21.10.2013 12:05
Beitrag
von Jörg » Do, 21.09.2017 09:46
Hallo Fachleute,
beim Stöbern bin ich auf dieses Thema gestoßen. Muß es denn ein Makro sein?
Über Extras->Anpassen->Symbolleisten->Hinzufügen->Bereich(Navigation)->Befehle(Zum Dateianfang)(Symbol auswählen)
erreicht man doch das gleiche Ziel.
Gruß Jörg
Win 10 Pro AOO 4.1.5.
-
erikafuchs
- *****
- Beiträge: 457
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Beitrag
von erikafuchs » Do, 21.09.2017 17:45
Lieber Jörg,
ja, muss. Meine Schüler müssen Matheaufgaben lösen (siehe:-> IGS-Kelsterbach -> Downloads -> Rechentrainer). Diese erscheinen in einem Dialog. Wenn dieser geöffnet ist, kann man nicht mehr auf der Seite nach oben scrollen, dort finden sich aber noch Graphiken und weitere Infos.
Pit
-
Jörg
- *****
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo, 21.10.2013 12:05
Beitrag
von Jörg » Fr, 22.09.2017 09:23
Hallo,
danke für den Hinweis..

Gruß Jörg
Win 10 Pro AOO 4.1.5.