erstellt wurde der order "4" im mai 2014Stephan hat geschrieben: ↑Fr, 05.10.2018 13:32Absolut nichts, weswegen ich selbstredend auch das Erstellungsdatum des Ordners meinte und nicht das Datum der letzten Änderung. Muss ich sowas in einem Forum das sich mit IT-Thermen beschäftigt wirklich extra betonen? Bei mir ist nur noch Kopfschütteln.aber was bringt das datum, welches bei jedem öffnen sich eh aktualisiert
Gruß
Stephan
OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
Moderator: Moderatoren
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
Das ist leider nicht aussagekräftig weil der Ordner "4" beibehalten wird wenn der (untergeordnete) Ordner "user" neu angelegt wird, ich habe es gerade getestet.erstellt wurde der order "4" im mai 2014
Gruß
Stephan
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
userund welchen order meinst du?
dafür habe ich keine Erklärung, denn der Ordner "backup" kann eigentlich kein älteres DAtum asls user haben, es sei denn jemand hätte dort gezielt eingegriffender backup hat das datum 3.10.2018 der order "user" aber 5.10 (hab ja openoffice auch nun schon mal geöffnet).
Nein, das (="so") kann es garnicht. Bitte schaue Dir doch an das sich meine Antwort auf ein Zitat bezog das sich seinerseits auf die Bakup-Einstellung bezognatürlich hat es so funktioniert.
Ok, dann egal ...egal wie du es nennst ob wiederherstellunginformationen oder wie auch immer.
Mit Deinem "egal wie Du es nennst" sind wir jetzt auf dem Niveau 'egal ob Brems- oder Gaspedal' und da macht es dann keinen Sinn mehr.
Ich hatte ausführlich erklärt, um was es geht und das ist keine Frage unterschiedlicher Begriffe, sondern unterschiedlicher Einstellungen die Unterschiedliches bewirken.
Gruß
Stephan
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
hab natürlich nicht gezielt eingegriffen sondern nur openoffice geöffnet. und jedes mal wenn ich es öffne, ändern sich die datumsanzeigen von dem order 4 und user auf das aktuelle datum inkl. uhrzeit. der backup order steht immer noch auf 3.10 und ändert sich nicht.Stephan hat geschrieben: ↑Sa, 06.10.2018 10:05userund welchen order meinst du?
dafür habe ich keine Erklärung, denn der Ordner "backup" kann eigentlich kein älteres DAtum asls user haben, es sei denn jemand hätte dort gezielt eingegriffender backup hat das datum 3.10.2018 der order "user" aber 5.10 (hab ja openoffice auch nun schon mal geöffnet).
Nein, das (="so") kann es garnicht. Bitte schaue Dir doch an das sich meine Antwort auf ein Zitat bezog das sich seinerseits auf die Bakup-Einstellung bezognatürlich hat es so funktioniert.
Ok, dann egal ...egal wie du es nennst ob wiederherstellunginformationen oder wie auch immer.
Mit Deinem "egal wie Du es nennst" sind wir jetzt auf dem Niveau 'egal ob Brems- oder Gaspedal' und da macht es dann keinen Sinn mehr.
Ich hatte ausführlich erklärt, um was es geht und das ist keine Frage unterschiedlicher Begriffe, sondern unterschiedlicher Einstellungen die Unterschiedliches bewirken.
Gruß
Stephan
ich glaub eher, dass ich eine ältere version hatte und des es sich dort halt anders verhählt. meines wissens hatte ich ja auch diesen punkt "sicherheitskopie" nicht. und wiederherstellungsinfos gabs "glaube" ich auch nicht. ich würde nicht meine hand ins feuer legen, aber bin mir zu 80%sicher. hier stand doch auch schon mal, dass ältere versionen eine komplette sicherheitskopie gespeichert haben. das würde ja hier eher zutreffen. deswegen wurde ich auch immer gefragt ob ich datei wiederherstellen möchte.
jetzt haben wir das estellungsdatum des orders.... also was sol ich nun tun?
danke.
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
Stephan, lass dich nicht verkackeiern. Solange Groß-Kleinschreibung ein Problem ist und ständig von "order" (Ich vermute Ordner), kann es nicht gut gehen.
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
danke. aber auf solche "hilfe" und kommentare, kann man super verzichten. nichts dazu beitragen und wegen einem tippfehler auf oberlehrer "machen", aber selbst keinen richtigen deutschen satz raus bringen.
vielleicht ließt du erst mal deinen einzigen satz durch und korrigierst den erst mal in ein einigermaßen verständliches deutsch. hab nichts gegen ausländer oder leute die kein vernünftiges deutsch können - ich und die meisten haben genügend intelligenz deinen satz auch so zu verstehen und sich die fehlenden worte dazu zu reimen, aber es ist ehrlich gesagt extrem peinlich jemand anderen wegen einem tippfehler/buchstaben anzugehen und dann so einen "holprigen" satz zu fabrizieren, den man aufgrund deiner fehlender deutschkenntnisse wirklich nur schwer verstehen kann. bei dir fehlen ja gleich mehrere worte in dem satz... ;-)
da muss man schon bisschen schmunzeln...
Re: OpenOffice Dokumente aus automatischer Sicherung wiederherstellen?
Hallo openoffice frage,
ich habe Dir bereits am Do, 04.10.2018 09:57 mitgeteilt, dass die AutoWiederherstellungsInfos nach Lage der Dinge verloren sind. Nun hast Du ein Fass ohne Boden aufgemacht, dass lediglich zeitintensiv ist, jedoch zu keinem positiven Ergebnis führt.
Sofern Du zusätzlich die Option Sicherungskopie immer erstellen nicht aktiviert hast, sind Deine Dokumente dauerhaft verloren. Wurde die Option dagegen aktiviert, hast Du immerhin den letzten Stand vor der letzten Speicherung.
Die Optionen
Ich weiß nicht welche und wie viel Bugs die Programmversion 4.1.1 enthält, es wäre also gut wenn Du den Hinweis von Mondblatt24 vom » 5. Okt 2018, 07:07 ernst nimmst. Die derzeit aktuelle Programmversion 4.1.5 kannst von hier herunter laden.
Moderationshinweis:
Den Thread an dieser Stelle fortzuführen scheint mir wenig zielgerichtet zu sein.
Thread geschlossen.
Rocko, Moderator
ich habe Dir bereits am Do, 04.10.2018 09:57 mitgeteilt, dass die AutoWiederherstellungsInfos nach Lage der Dinge verloren sind. Nun hast Du ein Fass ohne Boden aufgemacht, dass lediglich zeitintensiv ist, jedoch zu keinem positiven Ergebnis führt.
Sofern Du zusätzlich die Option Sicherungskopie immer erstellen nicht aktiviert hast, sind Deine Dokumente dauerhaft verloren. Wurde die Option dagegen aktiviert, hast Du immerhin den letzten Stand vor der letzten Speicherung.
Die Optionen
- Speichern von AutoWiederherstellungsinfo alle
- Sicherungskopie immer erstellen
Ich weiß nicht welche und wie viel Bugs die Programmversion 4.1.1 enthält, es wäre also gut wenn Du den Hinweis von Mondblatt24 vom » 5. Okt 2018, 07:07 ernst nimmst. Die derzeit aktuelle Programmversion 4.1.5 kannst von hier herunter laden.
Moderationshinweis:
Den Thread an dieser Stelle fortzuführen scheint mir wenig zielgerichtet zu sein.
Thread geschlossen.
Rocko, Moderator
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)