Seite 1 von 1

Kapitelnummer und Stichwortverzeichnis

Verfasst: Mi, 10.05.2006 17:39
von grt
Aus einer Datenbank habe ich einen Report als W***.DOC exportiert (leider die einzige Möglichkeit). Ergebnis war eine Texttabelle, die sich problemlos in oo-Writer einlesen lies. Nachdem der Text redigiert wurde, konnte ein Stichwortverzeichnis mit Verweis auf die Seitennummer erzeugt werden. Da aber bis zu 10 Tabelleneinträge/Seite sind, soll das Register präziser sein.Ich fügte eine neue erste Spalte ein und füllte sie mit der Kapitelnummer - nur die Kapitelnummer will nicht ins Register. Auch der Feldbefehl (Einf.-Feldbef-Kap) erkennt die Kapitelnummer nicht. Habe alle Hilfen durchforstet und nun am Ende. Wer kann mir helfen???

Habe oo 2.02 und WinXP SP2

Verfasst: Do, 11.05.2006 13:59
von RS
Hallo,

leider kann ich den Weg, den Du beschrieben hast, nicht ganz nachvollziehen. Da aber noch niemand geantwortet hat, gebe ich Dir im Folgenden zwei Links auf das OO-Wiki, in der Hoffnung, dass Du diese noch nicht durchforstet hast, und dass sie Dir vielleicht weiterhelfen, d.h. dass Dein Vorgehen irgendwo einen Denkfehler enthält, denn Du jetzt vielleicht beseitigen kannst:

http://ooowiki.de/KapitelNummerierung?h ... lnummer%29

http://ooowiki.de/StichwortVerzeichnis? ... eichnis%29

Gruß,

Rebecca

Verfasst: Fr, 12.05.2006 12:09
von grt
Hallo Rebecca,
auch da war ich schon - ohne Erfolg. Schreib mir bitte, was ich in meinem Text präzisieren muss, damit Du mir evtl. doch noch helfen kannst.
Danke und Gruß
Walter

Verfasst: Fr, 12.05.2006 13:01
von RS
Hallo Walter,

ich meine quasi eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, d.h. dass Du beschreibst was genau Du gemacht hast, welches Menü Du wie angewählt hast usw.

Falls Dir das zu mühsam ist, und ob es Erfolg bringt kann ich Dir natürlich auch nicht versprechen, kann ich Dir per PN meine E-Mail-Adresse senden. Dann könntest Du mir das fragliche Dokument einmal senden, falls es keine sensiblen Daten enthält, und ich könnte mir nach dem Angucken Deine Problematik sicher besser vorstellen und vielleicht eine Lösung finden. Ich bin allerdings jetzt nur noch eine Stunde am Arbeitsplatz, dann erst wieder ab Montag.

Sollte eine Lösung dabei herauskommen können wir sie ja immer noch für die "Nachwelt" hier im Forum veröffentlichen.

Gruß,

Rebecca

Verfasst: Fr, 12.05.2006 17:09
von grt
Hallo Rebecca,
das ist einen Versuch wert. Meine Mail-Adresse ist W.Grothstueck@T-Online.de

Gruß
Walter

Verfasst: Di, 16.05.2006 12:21
von RS
Hallo Walter,

ich habe an dieser Stelle leider eine schlechte Nachricht für Dich, ich habe mir Deine Dateien angeguckt und konnte das Problem nicht lösen.

Ich vermute, dass es irgendetwas mit der Definition von den Formatvorlagen zu tun hat, d.h. dass irgendetwas nicht so definiert ist, dass OO daraus seine Information ziehen kann, um die von Dir gewünschte Information im Verzeichnis darzustellen.

Vielleicht kannst Du als Workaround mit Textmarken bzw. Querverweisen arbeiten? Das WiKi ist neben der Hilfe immer eine gute Quelle für allgemeine Informationen.

Ansonsten könntest Du vielleicht hier im Beitrag Deine Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise, die Du mir geschickt hattest, auch noch einmal einstellen, vielleicht sieht dann doch jemand wo das Problem liegt.

Es gibt über die deutsche OO-Website auch noch die User-Mailingliste, Doppelpostings hier und dort sind zwar nicht gerne gesehen, aber es lesen auch unterschiedliche Leute hier und dort mit, vielleicht bekommst Du dort Hilfe!

Sorry und viel Erfolg,

Gruß,

Rebecca