Allgemeine Frage zu Formatvorlagen (Standard + Textkörper)
Verfasst: Do, 11.05.2006 17:03
Hallo!
Ich habe mehrmals gelesen, daß man die Formatvorlage "Standard" nicht anwenden soll. Vielmehr kann man "Textkörper" vervielfältigen ("textkörper1" für roten fließtext, "textkörper2" für grünen fließtext etc.).
Somit bleibt die hierarchische Struktur der Formatvorlagen erhalten.
Ich habe bisher immer die Formatvorlage "Standard" dupliziert (vervielfältigt):
standard1 (für fließtext mit einzug)
standard2 (für fließtext ohne einzug)
standard3 (für fließtext in rot)
etc.
Es ist mir durchaus klar, daß bei meiner Vorgehensweise die hierarchische Struktur der Formatvorlagen verloren geht, da "standard1" bis "standard3" alle auf einer Stufe stehen. Sie sind gleichberechtigt und nicht voneinander abhängig.
Eigentliche Frage:
Welche Vorteile habe ich im einzelnen, wenn ich die Formatvorlage "Textkörper" vervielfältige und nicht die Formatvorlage "Standard"?
FG
Lastni
Ich habe mehrmals gelesen, daß man die Formatvorlage "Standard" nicht anwenden soll. Vielmehr kann man "Textkörper" vervielfältigen ("textkörper1" für roten fließtext, "textkörper2" für grünen fließtext etc.).
Somit bleibt die hierarchische Struktur der Formatvorlagen erhalten.
Ich habe bisher immer die Formatvorlage "Standard" dupliziert (vervielfältigt):
standard1 (für fließtext mit einzug)
standard2 (für fließtext ohne einzug)
standard3 (für fließtext in rot)
etc.
Es ist mir durchaus klar, daß bei meiner Vorgehensweise die hierarchische Struktur der Formatvorlagen verloren geht, da "standard1" bis "standard3" alle auf einer Stufe stehen. Sie sind gleichberechtigt und nicht voneinander abhängig.
Dieses Zitat stammt von: http://www.ooowiki.de/VorlagenKonzept#h ... d5aa2fe6adDieser hierarchische Aufbau einer Vorlagengruppe hat viele Vorteile. Wird in der Vorlage Standard die Schriftauszeichnung geändert, wird die Schrift auch in allen Folgevorlagen ebenfalls geändert. Soll die Schrift in der Vorlage Textkörper Einrücken kursiv ausgezeichnet werden, wird das in dieser Vorlage eingestellt. Die Vorlagen Standard und Textkörper übernehmen dann diese Eigenschaft nicht. Diese Vorgehensweise trifft auf alle möglichen Einstellungen in den AbsatzVorlagen zu.
Eigentliche Frage:
Welche Vorteile habe ich im einzelnen, wenn ich die Formatvorlage "Textkörper" vervielfältige und nicht die Formatvorlage "Standard"?
FG
Lastni