OLE Tabellen in Writer erstellen (via Pythn/C++)
Verfasst: So, 14.09.2025 18:21
Guten Tag,
ich möchte von extern (am liebsten C++) ein Writer Dokument erstellen bzw. das Template vervollständigen. Da ich es nicht mit C++ geklappt hat bin ich auf Python umgesteiegen.
Ich benutze Libere Office 25.8.1 und das Python von Libre Office.
ich kann ein Template laden, Texte und Überschriften zufügen als auch die de Benutzer definierten Felder setzen.
Eine Writer Tabelle kann ich ebenfalls erstellen da kann ich allerdings die alignments nicht setzen. Man müsste dies dann nachträglich anpassen. Die Erstellung der Dokumente erfolgt aus einem Programm z.B. Lieferchein, Bestellung. Allerdings bekommen die User das nicht hin anschlißend die Tabelle zu formatieren. Oft wird es vergessen und rausgeschickt und sieht dann beschieden aus.
Da ich auch Zahlen berechnen möchte wäre eine OLE Tabelle am besten. Im Template was ich lade iist schon eine entsprechende Tabelle vorhhanden.
Ich habe im Internet gesucht und mittlerweile viele Versionen ausprobiert bekomme aber immer Fehler. Ich komme nicht weiter. Vermutlich sind die Beispiele alt. Die interen Hilfe via print und Funktinen von Python habe ich bei den Problemen auch zu rate gezogen Die Beispiele im Internet benutzen Funktionen die mittlereewile vermutlich nicht mehr da sind.
Weder finde ich die eingebette OLE Tabelle oder ich kann eine erstellen. Einen Code Schnipsel hatte ich da hat er die zwar gefunden aber keinen Text geschrieben oder auslesen können.
Hat jemand damit schon gearbeitet und kann mir Tipps oder Code Schipsel geben?
Grüße HB
ich möchte von extern (am liebsten C++) ein Writer Dokument erstellen bzw. das Template vervollständigen. Da ich es nicht mit C++ geklappt hat bin ich auf Python umgesteiegen.
Ich benutze Libere Office 25.8.1 und das Python von Libre Office.
ich kann ein Template laden, Texte und Überschriften zufügen als auch die de Benutzer definierten Felder setzen.
Eine Writer Tabelle kann ich ebenfalls erstellen da kann ich allerdings die alignments nicht setzen. Man müsste dies dann nachträglich anpassen. Die Erstellung der Dokumente erfolgt aus einem Programm z.B. Lieferchein, Bestellung. Allerdings bekommen die User das nicht hin anschlißend die Tabelle zu formatieren. Oft wird es vergessen und rausgeschickt und sieht dann beschieden aus.
Da ich auch Zahlen berechnen möchte wäre eine OLE Tabelle am besten. Im Template was ich lade iist schon eine entsprechende Tabelle vorhhanden.
Ich habe im Internet gesucht und mittlerweile viele Versionen ausprobiert bekomme aber immer Fehler. Ich komme nicht weiter. Vermutlich sind die Beispiele alt. Die interen Hilfe via print und Funktinen von Python habe ich bei den Problemen auch zu rate gezogen Die Beispiele im Internet benutzen Funktionen die mittlereewile vermutlich nicht mehr da sind.
Weder finde ich die eingebette OLE Tabelle oder ich kann eine erstellen. Einen Code Schnipsel hatte ich da hat er die zwar gefunden aber keinen Text geschrieben oder auslesen können.
Hat jemand damit schon gearbeitet und kann mir Tipps oder Code Schipsel geben?
Grüße HB