Seite 1 von 1

Fehler beom Speichern! Hilfe!

Verfasst: Mi, 19.07.2006 11:41
von mushroomlady
Hallo zusammen,
schreibe gerade an meiner Magisterabeit. Arbeite schon länger mit OO, aber dieses Problem hatte ich noch nie. Wenn meinen Text speichern möchte (als odt) bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern des Dokumentes manuskript_ma1. Schreibproblem. Fehler beim Schreiben der Datei." Unter einem anderen Namen speichern geht auch nicht. Gleiche Fehlermeldung. Klar kann ich alles markieren und in ein neues Doukument einfügen, dann geht mir doch aber die Formatierung verloren!?
Ich verzweifle!
Arbeite mit 2.0.3 auf Win XP SP2
Gruß, Nicole

Verfasst: Mi, 19.07.2006 11:49
von Stephan
Wenn meinen Text speichern möchte (als odt) bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern des Dokumentes manuskript_ma1. Schreibproblem. Fehler beim Schreiben der Datei."
Vielleicht ist das Verzeichnis schreibgeschützt oder Du hast keine ausreichenden Rechte.
Unter einem anderen Namen speichern geht auch nicht. Gleiche Fehlermeldung.
??
Oben schreibst Du Du willst erst Speichern, nun schreibst Du Du willst unter anderem Namen speichern, was aber nur geht wenn die Datei schon einen Namen hat. Was ist denn nun zutreffend?

Klar kann ich alles markieren und in ein neues Doukument einfügen, dann geht mir doch aber die Formatierung verloren!?
Wieso?



Gruß
Stephan

Verfasst: Mi, 19.07.2006 12:03
von mushroomlady
Hallo Stephan,
Rechte für das Verzeichnis habe ich. Ich wollte das Dokument unter dem ursprünglichen Namen speichern. Da kam die Fehlermeldung. Die kommt auch, wenn ich versuche das Dokument unter einem anderen Namen zu speichern.
Gruß, Nicole

Verfasst: Mi, 19.07.2006 12:48
von Stephan
Meine Frage warum ein Kopieren nicht in Frage kommt beantwortest Du leider nicht.
Ich sehe für das Kopieren keine Probleme und würde das zumindest empfehlen da Du ja nach eigener Aussage ohnehin nicht speichern kannst.

Warum Du nicht Speichern kannst habe ich derzeitig keine Antwort.

Da ich annehme das wenn Du versuchst das Dokument zu schließen eine Speichernachfrage kommt, das Speichern dann aber auch nicht erfolgreich geht, würde ich das mit dem Kopieren versuchen, das dann aber Speichern und mich überzeugen das es übernommen wurde.
Klappt das nicht, wobei ich nach wie vor nicht wüßte warum, müßtest Du wasrten ob Du eine bessere Antwort von jemand anders bekommst.

Ich sehe Deine Situation nur so das Du jetzt das Dokument nicht Speichern kannst und das Programm gewaltsam beenden müßtest, was bei erneutem Aufruf zwar die Dokumentwiederherstellung anlaufen lassen sollte, nur 100%ig sicher ist das nicht, so das jede Kopie besser wäre als Nichts.



Gruß
Stephan

Verfasst: Mi, 19.07.2006 15:18
von mushroomlady
Hallo Stephan,
ja ich habe jetzt alles kopiert. Das hat auch soweit geklappt. Habe OO über den Task Manager beendet, die Wiederherstellung ist nicht angelaufen, also sind die vorgenommenen Änderungen auch nicht übernommen. Egal, hab ja nun ein neues Dokument, trotzdem ärgerlich nicht zu wissen, woran es gelegen hat und komisch, dass sich das Dokument nicht wiederherstellen ließ! Die Fehlermelrung gibt ja nicht soviel her.
Danke auf jeden Fall für Deine Antwort!
Gruß,
Nicole

Verfasst: Do, 27.07.2006 22:43
von Andyms191
Hab nach der Installation von OO2.03 auf Win XP SP2 das gleiche Problem in Writer gehabt.
Nicht reproduzierbar kam beim Abspeichern von Dokumenten die Fehlermeldung und die Datei war dann auch wie beschrieben nicht unter einem anderem Namen speicherbar. War echt nervig.
Habe dann OO2.3 sauber deinstalliert, dann die komplette Festplatte nach allem durchsucht, was irgendwie damit zu tun haben könnte und das gelöscht. Vorallem die Daten in lokalen Einstellungen.
Auch hab ich aus der Registry alles OO gelöscht und dann gereinigt und defragmentiert?? (Halt so'n Tool aus dem Internet).
Dann die Festplatte aufgeräumt und defragmentiert.
Seit der erneuten Installation von OO2.03 keine Probleme mehr... bis jetzt jedenfalls.
Vorher hatte ich alle ab 1.9xx alle Beta und alle 2.0x drauf.
Zwar immer erst deinstalliert und dann die nächste drauf, aber irgendwie ist wohl was hängen geblieben der die Installation von OO2.03 ist nicht sauber abgelaufen.

Verfasst: Mo, 15.01.2007 11:55
von palmann
Problem trat hier auf dem Mac auf. Version 2.0.4. Copy und Paste in ein neues Dokument, das sich dann abspeichern lies hat mich gerettet.

Gruesse, Pablo

Probleme beim Speichern

Verfasst: Mo, 22.01.2007 13:39
von Leonie
Hallo Nicole,

mir ist das in der Kombi auch schon passiert.

Und zwar mit OO 2.0.3. frisch instaliiert auf nagelneuem Rechner. Unwahrscheinlich also, dass eine Neuinstallation immer hilft.

Ich habe es durch speichern unter neuem Namen mit *.doc, Programm schließen und öffnen und dann unter neuem Namen unter *.odt und überschreiben mit meiner Dokumentvorlage in den Griff gekriegt. kam bislang noch nicht wieder vor.

Ursache hat sich mir nicht erschlossen, scheint mir aber plausibel, dass es mit den abgestuften Nutzerrechten zusammenhängt, da ich "im PC-Alltag" mit einem eingeschränkten Nutzerprofil arbeite und stardardmäßig irgendwelche Dateien in nicht von mir gewählten Arbeistverzeichnissen abgelegt werden. ich strebe danach, das Schritt für Schritt meinen Bedürfnissen anzupassen.

Glückauf für die Arbeit und vergiß nie, Dir täglich zwei externe Sicherungskopien anzulegen ;)!!!

Ciao