Seite 1 von 1

"Blocksatz" bei nur einer Zeile?

Verfasst: Do, 20.07.2006 22:11
von Sammy1979
Hallo alle miteinander,

hab da schon wieder ein Problem. Hab einen Textabschnitt in meinem Dokument, der wie folgt aussieht: XXXXX ............... XXXXX (wobei X für einen beliebigen Text steht). Hab die Punkte dazwischen in entsprechender Anzahl gesetzt, dass die Zeile komplett mit Text und Punkt ausgefüllt ist, und der hintere Text bei einem weiteren Punkt in die nächste Zeile reinrutschen würde. Und jetzt meine Frage dazu: Wie kann ich es schaffen, dass die Zeilen jeweils links und rechts bündig am vordefinierten Seitenrand sind, also eine Linie bilden, da das mit Blocksatz nicht funktioniert, da dieser ja erst bei mehrzeiligen Texten anschlägt. Weiß das irgendeiner eine Lösung dazu. Sieht halt ohne Blocksatz sehr komisch aus, wenn die rechte oder linke Seite nicht schön gleichmäßig untereinander ist. Ich hoffe meine Problemschilderung war verständlich und freu mich schon auf Lösungen. ;-)

LG
Sammy


Zur Info: ich verwende OO 2.0.3. auf WinXP Home SP2.

Verfasst: Do, 20.07.2006 23:04
von Sammy1979
Perfekt! Das ist genau das, was ich brauche... Prima... danke für die Lösung....

LG
Sammy

Blocksatz

Verfasst: Fr, 21.07.2006 10:09
von kahaes53
Hallo,
Sammy1979 hat geschrieben:Perfekt! Das ist genau das, was ich brauche... Prima... danke für die Lösung....
es gibt noch eine einfachere Lösung: Format - Absatz - Ausrichtung - Blocksatz, letzte Zeile: Blocksatz

Gruß

Karl

Verfasst: Fr, 21.07.2006 15:58
von Sammy1979
danke auch für den Tip, aber es bleibt sich vom "Arbeitsaufwand" gleich... also völlig egal, welche Funktion man nimmt.

LG
Sammy

Verfasst: Sa, 22.07.2006 12:09
von OberHoffis
Auch wenn es schon gelöst ist: ich hätte das einfach mit einer Tabelle gemacht (2 Spalten, 1 Zeile), dann einmal linksbündig, einmal rechtsbündig.

Vielleicht der Holzhammer, aber funktioniert.

Tobi

Verfasst: Sa, 22.07.2006 16:12
von Joke
Man sollte aber nicht die Punkte vergessen ...
... was für mich die größte Erkenntnis an diesem Tipp war ("Ausfülllinien", z.b. in Schulaufgaben oder zu ähnlichen Zwecken).

Da arbeitet man nun täglich und engagiert mit OpenOffice, und dann ... das war mir bislang entgangen! Danke! :D

Joke

Verfasst: Do, 07.09.2006 16:12
von viktordick
Hallo an alle!

Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Text auch dann rechts bleiben soll, wenn die Seitenbreite/der Seitenrand geändert wird? Es ist ganz schön nervig, bei allen entsprechenden Stellen den Tabulator von 17cm auf 18cm (natürlich könnte man an dieser Stelle eine Absatzvorlage benutzen) zu verschieben und eine Tabelle ist Rumgepfusche (außerdem könnte es sein, dass ich nur in der letzten Zeile eines Absatzes noch rechts einen Text brauche - zum Beispiel am Ende eines längeren Zitates rechts den Namen des zitierten. Dann ist eine Tabelle Humbug)! Falls keiner eine Lösung hat, werde ich mal nen Feature request schreiben, dass man Tabulatorpositionen relativ zum linken/rechten Seitenrand oder Absatzbereich verankern können sollte. Wär jedenfalls ne schöne Sache.
viktordick