Druckprobleme bei wechselnden Seitenformateinstellungen
Verfasst: Do, 27.07.2006 22:12
Hi,
gibt es in OOO (2.03) eine Lösung, um das Seitenformat für die Druckausgabe ohne Rücksicht auf das im Dokument eingestellte Papierformat auf Dauer (ohne Einzelbearbeitung des Files) auf A4 zu stellen?
Das wäre sinnvoll, da ich eine sehr große Anzahl von *.doc Dateien in unterschiedlichem Seitenformat - meist A4, oft "Letter", gelegentlich noch andere Formate - bekomme, die ich über OOO zunächst unbearbeitet (Seitenformat darf angepasst werden) ausdrucken muss. Mein Drucker (HP Laserjet IV, ein Papierfach für A4) meldet dann bei"Nicht-A4" in seinem Display einen Fehler. Zu spät, denn in der Drucker-Warteschlange stehen dann meist eine ganze Reihe Files, die nach einem Zurücksetzen nochmals zum Drucker geschickt werden müssen. Das ist zeitaufwendig und ließe sich vermeiden, wenn es die obige Lösung gäbe.
Fast genauso gut wäre eine "Nachricht", die beim Druckbefehl auf abweichende Formate hinweist. Der Haken unter Optionen/(allgem)Drucker/Drucker-Warnungen/Papiergröße bewirkt bei mir allerdings nichts. Die Hilfe ist da auch nicht aussagekräftig. Hat eventuell jemand ein fertiges Makro, das das Seitenformat ermittelt und sich bei "Nicht -A4" meldet, bevor das Dokument zum Drucker geschickt wird?
Schon jetzt ein Danke an alle, die über das Problem nachdenken.
Willy
gibt es in OOO (2.03) eine Lösung, um das Seitenformat für die Druckausgabe ohne Rücksicht auf das im Dokument eingestellte Papierformat auf Dauer (ohne Einzelbearbeitung des Files) auf A4 zu stellen?
Das wäre sinnvoll, da ich eine sehr große Anzahl von *.doc Dateien in unterschiedlichem Seitenformat - meist A4, oft "Letter", gelegentlich noch andere Formate - bekomme, die ich über OOO zunächst unbearbeitet (Seitenformat darf angepasst werden) ausdrucken muss. Mein Drucker (HP Laserjet IV, ein Papierfach für A4) meldet dann bei"Nicht-A4" in seinem Display einen Fehler. Zu spät, denn in der Drucker-Warteschlange stehen dann meist eine ganze Reihe Files, die nach einem Zurücksetzen nochmals zum Drucker geschickt werden müssen. Das ist zeitaufwendig und ließe sich vermeiden, wenn es die obige Lösung gäbe.
Fast genauso gut wäre eine "Nachricht", die beim Druckbefehl auf abweichende Formate hinweist. Der Haken unter Optionen/(allgem)Drucker/Drucker-Warnungen/Papiergröße bewirkt bei mir allerdings nichts. Die Hilfe ist da auch nicht aussagekräftig. Hat eventuell jemand ein fertiges Makro, das das Seitenformat ermittelt und sich bei "Nicht -A4" meldet, bevor das Dokument zum Drucker geschickt wird?
Schon jetzt ein Danke an alle, die über das Problem nachdenken.
Willy