Seite 1 von 1

Eine DIN-A4 Seite in zwei DIN-A5 Bereiche teilen!

Verfasst: Sa, 26.08.2006 19:17
von OOoStruppi
Hallo Leute,

ich möchte ein größeres Dokument (ca. 100 Seiten) erstellen, dabei benötige ich eine Formatvorlage, die mein DIN-A4 Dokument horrizontal in zwei Bereiche aufteilt, so dass ich die Ausgedruckten Blätter einmal Falten kann und in eine DIN A5 Folie abheften kann.

Unter Seiteneinstellungen gibt es die Funktion "Spalten" in der ich genau das machen kann was ich will nur in der falschen Richtung nämlich Vertikal!

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Vorraus!

OOoStruppi

OpenOffice 2.0.3
WinXP - HomeEdition (Service Pack 2)

Verfasst: Sa, 26.08.2006 19:37
von manese
Hallo Struppi,
dein Problem ist nicht ganz klar.
Ich vermute aber, dass du folgende Problemlösung anstrebst:

Format/Seiteneinstellungen – Seite: Ausrichtung: Querformat – Spalten: Spalten: 2
Vergiss dabei nicht, den Abstand zwischen den Spalten entsprechend groß zu nehmen:
Format/Seiteneinstellungen – (Spalten: Spalten: 2 – )Abstand: 2cm

So ganz elegant ist das aber nicht. Kannst du dir auch vorstellen, bei der Seiteneinstellung das DIN A5-Format zu wählen:

Format/Seiteneinstellung – Seite: Format: A5 – Ausrichtung: Hochformat

… und dann deinem Drucker zu sagen, dass er bitteschön immer zwei Seiten quer auf ein DIN A4-Blatt druckt. Das wäre der sauberere Weg.

Alles Gute
matthias

Verfasst: Sa, 26.08.2006 19:40
von Eddy
Hallo OOoStruppi,

schau mal unter Datei > Seitenansicht. Dort kannst Du zwei (oder mehr) Seiten auf einem A4 Blatt ausdrucken. Das sollte Dein Problem lösen.

Mit ungedruckten Grüßen

Eddy

Verfasst: Sa, 26.08.2006 20:01
von manese
Das ist eine gute Idee von Eddy. Das Querformat kannst du unter den Druckoptionen einstellen. Die findest du unter dem Icon ganz rechts.
Alles Gute
matthias

Eine DIN-A4 Seite in zwei DIN-A5 Bereiche teilen!

Verfasst: Sa, 26.08.2006 20:39
von OOoStruppi
Hallo Leute,

danke für die schnelle Antwort, leider ist mein Problem nicht gelöst.

Ich möchte eine DIN-A4 Seite im Hochformat!
So dass dann rein technisch 2x DIN-A5 im Querformat, wobei ich nur im DIN-A4 Hochformat arbeiten kann.

Dieses möchte ich horizontal mit Hilfe einer Formatvorlage in der Mitte Teilen um nicht in jeder Seite aufpassen zu müssen, dass auf der Faltlinie kein Text steht.

Wichtig:
Ich kann keine DIN-A5 Dokumente verwenden, da diese beim Drucken probleme machen. Ich weiß wie es bei meinem Drucker geht, aber wenn ich das Dokument weitergebe, was wichtig ist, als PDF oder ODT muss es überall, egal welcher Drucker, PC, Betriebssystem funktionieren. Deshalb DIN-A4 Hochformat mit einer horizontalen Teilung in der Mitte.

OOoStruppi

OpenOffice 2.0.3
WinXP - HomeEdition (Service Pack 2)

Verfasst: Sa, 26.08.2006 22:49
von manese
Hallo Struppi,

ich weiß, du magst es nicht besonders. Aber, probier doch einfach mal Folgendes:
Format/Seiteneinstellungen – Papierformat: A5 – Querformat

Gehe dann auf:
Datei/Seitenansicht
Wähle das Icon ganz rechts zur Druckereinstellung:
Aufteilung: Zeilen: 2 – Spalten: 1

Selbst dein widerspenstiger Drucker müsste vor dieser Charme-Offensive in die Knie gehen.
Der Vorteil dabei wäre, dass du wirklich sauber gearbeitet hättest.

Solltest du es nun partout nicht wollen, kannst du auch einen anderen Weg wählen:

Füge eine Tabelle mit einer Spalte und mehreren Zeilen ein.
Markiere die ganze Tabelle und lege als Zeilenhöhe 12 cm fest.
Lösche den Haken bei „dynamisch anpassen“.

Das ist zwar wirklich nicht elegant, aber vielleicht passt es besser zu deinen Anforderungen.

Alles Gute
matthias

Verfasst: Sa, 26.08.2006 22:54
von manese
P.S.

Das habe ich bei der Tabellenlösung ganz vergessen. Unter:
Tabelle/Tabelleneigenschaften – Umrandung/Abstand zum Inhalt
kannst du „oben“ und „unten“ mit ca. 0,5 cm angeben, damit du Platz zum Knicken hast.

Nimm besser den Haken bei „synchronisieren“ weg, sonst verlierst du auch auf den Seiten Platz!

Verfasst: Sa, 26.08.2006 23:10
von Stephan
Ich hätte nun fast wieder verkettete Textfelder vorgeschlagen, mir scheint aber das geht viel einfacher:

*schalte die Kopfzeile bei der verwendeten Seitenvorlage ein, Du brauchst sie nur als 'Verankerungspunkt' also stelle sie ein wie nötig
*füge eine Linie ein und achte darauf das sie am Absatz der Kopfzeil verankert ist
*richte die Linie so aus das sie in der Mitte des Blattes liegt
*stelle beim Umlauf der Linie "kein Umlauf" ein und stelle die Abstände ober- und unterhalb auf gewünschte Werte
*stelle den Linienstil auf unsichtbar

Durch die Verankerung an der Kopfzeile ist die Linie bei Folgeseiten automatisch da.



Gruß
Stephan

Verfasst: So, 27.08.2006 09:54
von OOoStruppi
Hallo Leute,

danke für Euere zahlreiche Hilfe.
Ich werde es nun in die Tat umsetzen.

OOoStruppi

Re: Eine DIN-A4 Seite in zwei DIN-A5 Bereiche teilen!

Verfasst: Fr, 01.07.2016 19:03
von lorbass
Der Tipp kommt ja so gerade noch vor Ablauf der Verjährungsfrist »zehn Jahre nach Eröffnung des Themas«. :roll:

Gruß
lorbass

Re: Eine DIN-A4 Seite in zwei DIN-A5 Bereiche teilen!

Verfasst: Mi, 28.02.2018 15:26
von phoenix66
aber interessant bleibt das Thema weiterhin.

Gruß phoenix66, der das manchmal für den formatierten Druck von Bedienungsanleitungen braucht.