Seite 1 von 1

Briefe erstellen scannen

Verfasst: Di, 29.08.2006 22:36
von Flar
Guten Abend.

Suche eine möglichkeit um Briefe zu erstellen und zu verwalten.

Habe es mir so vorgestellt.

Ich rufe einen Kunden auf, OO erstellt einen vorgefertigten Fragenbogen mit den Kunden Daten und druckt den Brief aus.

Nach des Handschriftlichen ausfüllen des Fragebogen möchte ich den Brief einscannen und gleich in zu den Kundendaten hinterlegt haben.
Das Scannen sollte ohne größeren Schritte gehen.

Wäre es möglich beim erstmaligen erstellen zB einen EAN -Bar Code auf den Brief zu bringen der später vom Scanner wieder gelesen wird und nun dem Kunden zugeordnet werden kann.
Beim herkömmlichen Speichern muß ja erst ein Speicherort angegebne werden der vieleicht durch den EAN / Bar Code automatisch zu finden ist.



Vielen Dank im voraus
Flar :)

Verfasst: Fr, 01.09.2006 09:26
von Bernhard
Du kannst ja im einen Serienbrief erstellen, diesen dann aber nicht auf einem herkömmlichen Drucker erstellen lassen sondern als PDF abspeichern! Die Briefvorlage müsste halt mit Formularfeldern einmalig hinterlegt werden - so kannst du bestimmte Felder sperren und auch Antwortfelder mit Auswahllisten hinterlegen, sodass der Kunde nur die möglichkeit hat diese Auszuwählen!

Verfasst: Fr, 01.09.2006 17:31
von Drachen
Hallo Flar,

mich irritiert, daß Du überhaupt erst einen Fragebogen ausdrucken, biem Kundenanruf (selber!) von Hand ausfüllen und hinterher wieder einscannen willst. Oder habe ich den Ablauf falsch verstanden? Es kmmt so rüber, als kriegt das Blatt außer Dir niemand zu Gesicht im Normalfall ....

Wäre es da nicht gescheiter, den Umweg übers Papier wegzulassen und die Daten direkt am Rechner zu erfassen und beispielweise in einer Datenbank zu verwalten? Dort kannst Du sie mittels geeigneter Reporte o.ä. immer noch ausdrucken, wenn Du sie mal auf Papier benötigst ... aber Du spasrt die Ausdrucke bei jedem Anruf und damit auch gleich Papier und Speicherplatz, denn eine komplett eingescannte A4-Seite benötigt ja schließlich auch Platz ....

MfG
Drachen

Verfasst: Fr, 01.09.2006 20:54
von Flar
Hallo zusammen.

Danke erstmal für die Antworten.

Ich muß leider den Bogen ausdrucken damit der Kunde ihn ausfüllen kann. Danach muß er wieder mit den Daten gespeichert werden.

Ich weiß es ist umständlich., aber leider geht es nicht anders. Wäre mir auch lieber aber die liebe Arbeit halt.

Vieleicht weiß ja jemand rat?

Gruß
Flar

Verfasst: Mo, 11.09.2006 21:36
von Drachen
Hallo Flar,

wenn Dir nur um die eingegebenen Daten geht, bastel Dir ein Formular. Wenns der Kunde aufgefüllt hat, scann es ein.

Komplett einscannen würde ich es aber nur, wenn wirklich um den Nachweis des vom Kunden ausgefüllten Formulars geht, ansonsten kommt da ein Scanprogramm in Betracht, welches Formulare einlesen bzw. die Formularinhalte auslesen kann. Auch hier wäre das Speichern der Daten wieder deutlich ressourcenschonender als Scans kompletter A4-Seiten.

MfG
Drachen