Seite 1 von 1
Dateiname für Serienbriefe aus Datenbank generieren
Verfasst: Do, 07.09.2006 02:53
von Willy
Hi,
wenn ich Serienbriefe vom Serienbriefassistent (OO 2.03) einzeln abspeichern lasse, werden fortlaufende Nummern jeweils ab 0 beginnend angehängt.
Für die Archivierung ist das eher ungeeignet. Kennt jemand eine Möglichkeit, mit der ich Serienbriefe erstellen kann, bei denen im Filename automatisch die Kundennummer aus der Adressdatenbank angefügt oder davor gestellt wird?
Danke
Willy
Re: Dateiname für Serienbriefe aus Datenbank generieren
Verfasst: Do, 07.09.2006 07:42
von pmoegenb
Willy hat geschrieben:Hi,
wenn ich Serienbriefe vom Serienbriefassistent (OO 2.03) einzeln abspeichern lasse, werden fortlaufende Nummern jeweils ab 0 beginnend angehängt.
Für die Archivierung ist das eher ungeeignet. Kennt jemand eine Möglichkeit, mit der ich Serienbriefe erstellen kann, bei denen im Filename automatisch die Kundennummer aus der Adressdatenbank angefügt oder davor gestellt wird?
Hallo Willy,
einen Serienbrief zu archivieren halte ich nicht für ratsam, da die Feldinhalte der Platzhalter, obwohl derzeit aktuelle Daten sichtbar sind, jederzeit änderbar sind. D. h., Serienbrief/e werden stets durch einen aktuellen Datensatz/-sätze gefüllt, gleichgültig was zuvor angezeigt war.
Wenn Du das vermeiden willst, dann musst Du das Dokument entweder in eine PDF-Datei exportieren, oder mit Basic (Programmierung) befassen.
Verfasst: Do, 07.09.2006 12:42
von Willy
Danke für die Antwort.
Abspeichern wollte ich die Serien-Mails als rtf, da wird auch nur der statische Inhalt abgelegt.
Mein Versuch mit dem Macro-Recorder ist bisher noch vergeblich und ein fertiges Makro zum Neuabspeichern mit neuem Namen oder Umbenennen (beispielsweise aus einer definierten Textzeile im Dokument), das dann mit dem Druckbefehl verknüpft werden könnte, habe ich noch nicht gefunden.
Willy
Verfasst: Do, 07.09.2006 13:24
von Bernhard
ich hab noch die alte Version 1.1.2 und da ist es möglich den Seriendruck in eine Datei "umzuleiten" und hier kann man auch angeben das der Dateiname aus einem bestimmten Datenbankfeld bestehen soll.. leider habe ich die Möglichkeit in der neuesten Version nicht gefunden... downgraden hilft vielleicht

Verfasst: Do, 07.09.2006 14:14
von Willy
Danke, das war hilfreich, ich hätte sonst nicht mehr daran gedacht: Es geht nämlich auch unter 2.03 ohne den neuen Serienbriefassistenten, wenn man wie "früher" im Serienbrief auf das Druckersymbol geht. Dann kommt ein Assistent bei dem ein Datenbankfeld als Dateiname genutzt werden kann.
Nur kann ich die Datei nun anscheinend nur als .odt - und nicht als rtf abspeichern.
Das Umstellen auf rtf in den Optionen unter Extras nützt hier offensichtlich nichts.
Willy