Seite 1 von 1

Verfasst: Mi, 20.09.2006 08:12
von Stephan
ich würde zu diesem Zweck eine neue Rahmenvorlage anlegen und nicht "Marginalie" verwenden.


Gruß
Stephan

Verfasst: Mi, 20.09.2006 10:19
von Stephan
Verstehen tue ich es trotzdem nicht,
es ist ein workaround, da gibt es keine Begründung, es funktioniert ebend nur
Würdest du grundsätzlich raten, für Dokumentvorlagen die wesentlichen Elemente neu als Benutzervorlagen anzulegen? Und wenn ja, warum?
Nein, dazu würde ich keinesfalls raten, weil es an anderen Stellen genau umgekehrt sein kann (Überschriftenvorlagen in bestimmten älteren OOo-Versionen sind ein Beispiel).


Warum gebe ich dann hier überhaupt so eine Empfehlung?

Weil ich es aus Erfahrung weiß und das läuft etwa so:
wenn ich irgendwo Kenntnis über einen Fehler erhalte und gleichzeitig einen workaround erfahre merke ich mir den.
Nun wird der Fehler ja irgendwann einmal beseitigt, so das dann der workauround überflüssig wird, nur ich habe keine Zeit das permanent zu prüfen und behalte deshalb workarounds, die i.d.S. nicht einschränkend wirken, solange bei bis ich durch Zufall erfahre das sie nicht mehr nötig sind. So ein Fall legt hier vor, denn eine separate Vorlage zu verwenden ist nicht 'einschränkend'.



Gruß
Stephan