Seite 1 von 1

Inhaltsverzeichnis Num./Hyperlinks Probleme=>Lösung

Verfasst: Do, 02.11.2006 20:03
von leisure.man
Das Thema ist für alle gedacht, die das gleiche Problem wie ich hatten:

Ich hab ein Dokument erstellt, in dem ich ein automatisch erstelltes Inhaltsverzeichnis verwendet habe, das zu jedem Kapitel Hyperlinked.

Mein Problem war, dass nach jedem Schließen und Öffnen der Datei (sobald es 1x aufgetreten war, war die Datei nicht mehr davor zu retten) die Nummerierung durcheinander war und die Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis teilweise funktionierten und teilweise nur auf den Hyperlink selbst zentriert haben.

Ich hab mir echt die Haare ausgerissen...aber ich glaube jetzt eine mögliche (wenn auch nicht logische) Lösung gefunden zu haben:

1. Ich hab OpenOffice geupdatet (logisch...kann man immer mal machen) von 2.0 auf 2.0.4

=> Hat das Problem nicht gelöst

2. Ich bin von oben nach unten das ganze Dokument durchgegangen und hab bei jeder Überschrift "F12" gedrückt (eigentlich bescheuert, weil das die Taste für "Nummerierung anzeigen" ist) und falls die Nummerierung danach unkorrekt war, diese korrigiert.

Nachdem ich das mit dem ganzen Dokument gemacht habe, waren die Probleme weg.

Evtl. hilft das den Leuten hier weiter, von denen ich gelesen habe, dass sie das gleiche Problem haben, wie ich hatte.

Verfasst: Di, 14.11.2006 17:20
von 200lx
Dein Lösungsvorschlag hat bei mir leider nicht geholfen. Ich habe allerdings herausbekommen das die Hyperlinks nicht funktionieren, wenn man die Kapitelnummerierung nicht bei 1 beginnen läßt. (Ok, das sind jetzt viele "nicht", also andersherum: wenn die Kapitelnummerierung mit 1 beginnt, dann funktionieren auch die Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis.)

Wird die Kapitelnummerierung aus einem Globaldokument herraus gesetzt, dann klappt es wieder. Globaldokumente führen bei mir jedoch leider immer wieder zu Abstürzen.

Wäre schön wenn noch jemand eine Idee hätte wie man die Hyperlinks zum funktionieren bringen kann, wenn die Kapitelnummer nicht mit 1 anfängt und ohne ein Globaldokument verwenden zu müssen.