Videodatei "richtig" in Textdokument einbinden
Verfasst: So, 12.11.2006 22:41
Hallo Leute,
ich schreibe gelegentlich Tagebuch und beutze dazu den Oo-Writer. Nun wollte ich gerne ein Video vom Wochenende einbinden. An sich stellt das ja kein Problem dar, nur ist es ja im Grunde lediglich eine Verknüpfung, die man einbindet.
Wenn ich mir dann später einmal das TB ansehe und das Video anschauen will, werde ich es nicht sehen können, da die Verknüpfung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr stimmt (ich werde es am Jahresende auf eine CD brennen und "abheften"... da stimmt der Pfad garantiert nicht mehr).
Ich wei0, dass es eine solche Einbindeoption bei MS-PPT gab, so dass eine Präsentation mit Videos o.ä. auch auf anderen Rechner abzuspielen ging, auf denen das Video nicht drauf war.
Also dass die Datei komplett in das Dokument integriet wurde. Mir ist schon klar, dass dan die Datei dann an sich extrem groß wird, aber das ist mir egal.
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Schorsch
ich schreibe gelegentlich Tagebuch und beutze dazu den Oo-Writer. Nun wollte ich gerne ein Video vom Wochenende einbinden. An sich stellt das ja kein Problem dar, nur ist es ja im Grunde lediglich eine Verknüpfung, die man einbindet.
Wenn ich mir dann später einmal das TB ansehe und das Video anschauen will, werde ich es nicht sehen können, da die Verknüpfung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr stimmt (ich werde es am Jahresende auf eine CD brennen und "abheften"... da stimmt der Pfad garantiert nicht mehr).
Ich wei0, dass es eine solche Einbindeoption bei MS-PPT gab, so dass eine Präsentation mit Videos o.ä. auch auf anderen Rechner abzuspielen ging, auf denen das Video nicht drauf war.
Also dass die Datei komplett in das Dokument integriet wurde. Mir ist schon klar, dass dan die Datei dann an sich extrem groß wird, aber das ist mir egal.
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Schorsch