Seite 1 von 1

Drucker in Dokumentvorlage

Verfasst: Do, 16.11.2006 10:41
von Niko
Hallo Leute!

Folgendes kleine Problem:

Wenn ich eine Dokumentvorlage erstelle, wird da der Drucker, den ich gerade zu diesem Zeitpunkt hatte "mitgespeichert"

Wenn also ein Kollege nun diee Vorlage nutzt, und auf drucken geht, wird dem automatisch mein Standarddrucker vorgeschlagen, und nicht der den er von Windows eingestellt hat.

Wie kann ich diese "Speicherung" des Druckers in der Vorlage verhindern?!?!

Ich setze OO 2.03 ein auf Windows Server 2003.

Gruß Niko

Verfasst: Do, 16.11.2006 10:54
von Stephan
indem Du die Dokumentvorlage nicht druckst, dann bleibt der Standarddrucker erhalten.


Gruß
Stephan

Verfasst: Do, 16.11.2006 11:01
von Niko
Hmm, also ich erstelle das Teil und geh auf speichern unter geh auf .ott und geb nen namen an...

ein anderer benutzer macht das ding auf, füllt das aus und wills dann ja logischerweise drucken, und hat dann den drucker drin, den ich beim speichern der vorlage hatte.

Also deine Vorschlag Stephan hat mir nicht wirklich geholfen, aber trotzdem danke!

ich hoffe das problem ist klar ;-)

Gruß Niko

Verfasst: Do, 16.11.2006 12:28
von Stephan
ein anderer benutzer macht das ding auf, füllt das aus und wills dann ja logischerweise drucken,
Ja, OK - das hat nur nichts mit meinem Hinweis zu tun die Dokumentvorlage nicht zu drucken, bei dem beschriebenen Vorgehen wird ein Dokument basierend auf einer Vorlage gedruckt.
und hat dann den drucker drin, den ich beim speichern der vorlage hatte.
Habe ich noch nie erlebt, was passiert denn dann? Der Drucker wird angezeigt? Und was ist dann wenn Du druckst, da der Drucker doch garnicht da ist müßte eine Fehlermeldung kommen - also notfalls stürzt das Programm ab, das weiß ich nicht, nur es ist doch völlig unmöglich das auf einem Drucker gedruckt wird der garnicht vorhanden ist.

Denn was heißt denn das sonst:
Wenn also ein Kollege nun diee Vorlage nutzt, und auf drucken geht,



oder sollte uns das sagen der Kollege erstellt ein Dokument basierend auf dieser Vorlage auf Deinem Computer mit Deinem Drucker - ich nahm natürlich an das der seinen eigenen Computer und seinen eigenen Drucker hat ... ... und wenn der dann Schaltfläche Drucken drückt wird ihm sein Standarddrucker im Druckdialog angeboten, denn der andere Drucker ist doch nicht vorhanden. Meines Erachtens funktioniert das ohnehin so, auch wenn der Drucker nun in der Vorlage gespeichert ist.



Gruß
Stephan

kleine Verwirrung

Verfasst: Do, 16.11.2006 12:41
von Niko
Also ich versuchs mal bisschen klarer zu machen.

Alle Benutzer haben die gleichen fünf Drucker zur Verfügung, die im Netzwerk verfügabr sind.

Jeder hat seinen eigenen PC.

Ich habe ein Vorlage erstellt. Neben mir steht Drucker A. Wenn ich was drucke, kommt das normalerwiese da raus, weil dieser Drucker über Windows mein Standarddrucker ist. So auch, wenn ich die Vorlage ausdrucke.

Jetzt hab ich die Vorlage meinen Kollegen geschickt, damit die diese auch verwenden können.

Mein Kollege druckt immer auf Drucker B aus weil der bei ihm als Standarddrucker von Windows eingestellt ist.

Wenn dieser Kollege meine Vorlage aufmacht und dann auf drucken geht, bekommt er als Vorschlag den Drucker A! Also meinen Drucker.

Und damit nicht alles bei mir rauskommt und die das nicht immer von Hand ändern müssen, sollte irgendwie wie gewöhnlich auch der Windows Standarddrucker automatisch angewäht werden.

So ich hoffe jetzt ists ein bisschen klarer, wobei das Ganze immer noch stark vereinfacht ist.

Aber das Problem sollte klar sein: In der Dokumentvorlage wird ein Drucker hiterlegt, und das ist von mir nicht erwünscht.

Gruß Niko

Verfasst: Do, 16.11.2006 13:39
von Stephan
Alle Benutzer haben die gleichen fünf Drucker zur Verfügung, die im Netzwerk verfügabr sind.
das wußte ich nicht.
Wenn dieser Kollege meine Vorlage aufmacht und dann auf drucken geht
und wozu ist das nötig? Ich habe es bereits geschrieben das nicht die Vorlage gedruckt werden sollte, warum kann Dein Kollege nicht ganz normal ein neues Dokument basierend auf der Vorlage erstellen und Dieses drucken?
Das Problem ist, meines Erachtens, das bei jedem Drucken die Information über den Drucker in der Vorlage hinterlegt wird.
So ich hoffe jetzt ists ein bisschen klarer, wobei das Ganze immer noch stark vereinfacht ist.
Dann erkläre es doch bitte richtig, obenstehende Info (das alle Benutzer über die gleichen Drucker verfügen) fand ich nämlich überraschend, ich weiß nicht was sonst noch ist.
Eine Vermutung wäre das es ein gemeinsames Verzeichnis für Vorlagen gibt, keine Ahnung was sonst noch sein kann.
Aber das Problem sollte klar sein: In der Dokumentvorlage wird ein Drucker hiterlegt, und das ist von mir nicht erwünscht.
Naja und das verstehe ich nicht wozu das nötig ist. Üblicherweise erstellt man aus Vorlagen neue Dokumente und benutzt nicht direkt die Vorlagen als Dokumente. Wenn der Drucker nicht in der Vorlage stehen soll wirst Du die Vorlage entpacken müssen und in den enthaltenen Dateien nach dem Druckereintrag suchen und den manuell löschen. Habe ich noch nie gemacht, es dürfte ein Eintrag sein der irgendwas mit 'Printer' enthält.

Wenn jedoch die Forderung nur ist jedes Dokument auf einem bestimmten Drucker zu drucken egal wie die Voreinstellung ist würde ich einfach beim Öffnen des Dokuments den Drucker mittels Makro voreinstellen. Ich habe im Moment keine Zeit über einen Code nachzudenken, ich kriege das Ganze aber auch problemlos mittels Makrorekorder aufgezeichnet:

Code: Alles auswählen

sub drucker_wechseln
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Printer"
args1(0).Value = "Win2PDF"

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Printer", "", 0, args1())
end sub
trage hier statt "Win2PDF" den gewünschten Druckernamen ein (also den Namen des Standarddruckers) und weise das Makro dem Ereignis "Dokument öffnen" (bzw. und "Dokument erzeugen") von OOo zu und jedes geöffnete (oder neu erzeugte) Dokument hat zwangsweise den entsprechenden Drucker voreingestellt, wenn Du Schaltfläche "Drucken" drückst, ganz unabhängig davon was sonst eingestellt ist.



Gruß
Stephan

Verfasst: Do, 16.11.2006 14:04
von Niko
Sagen wir mal so: Ich habe alle aus meiner Sicht unwichtigen Daten weggelassen.
Eine scheinbar wichtige Sache fehlt noch:

Es gibt einen zentralen Vorlageordner, den alle Benutzer verwenden sollen.
Dort liegt eine Faxvorlage (blankofax wo die anwender nur noch adresse und so späße eintragen müssen)

der benutzer öffnet das teil, füllt es aus und druckt es dann. Aber auch wenn das Dokument gespeichert und dann wieder geöffnet wird passiert das folgende:

Beim drucken ist der Drucker gewählt, den ich als ersteller als Standarddrucker drin hatte. Sprich wenn der Benutzer nicht acht gibt, landet alles auf meinem Drucker.

Das mit dem Drucker via Marko einstellen ist keine so gute Idee, weil fast alle Benutzer andere Standarddrucker haben.

Ich dachte bzw. denke und hoffe, dass man beim Speichern einer Dokumentvorlage das hinterlegen eines Druckers unterbinden kann.

Danke für deine Mühe Stephan, aber bisher konnte mir noch niemand helfen :-(

Versuch mal folgendes: Seicher ein OO_dokument ab und ändere dann deinen Standarddrucker. Wenn du dann guckst, sollte beim öffnen des dokuments der drucker nicht auf deinem aktuellen windows drucker stehen sondern auf dem vorherigen.
Das Problem kann man glaub ich ausweiten auf alle im .odt oder .ott gespeicherten dokumente erweitern ....:-(

Gruß Niko

Gruß Niko