Seite 1 von 1
Ersetzen aber nur dann, wenn Wort in Anführungszeichen steht
Verfasst: Fr, 17.11.2006 17:53
von Falke
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, bestimmte Wörter
zu ersetzten, aber nur dann, wenn sie in wörtlicher Rede stehen.
Hintergrund: Ich schreib ein Buch indem wörtliche Rede vorkommt.
Bei Belletristik schreibt man in wörtlicher Rede die Anreden immer
groß.
Statt:
"Wussten sie nicht, dass Sandra tot ist", fragte Richard.
muss es heißen:
"Wussten Sie nicht, dass Sandra tot ist", fragte Richard.
Aber nun kommt in dem umfangreichen Manuskript öfter das
Wort `sie´vor, aber ich will nur, dass innerhalb der wörtlichen
Rede großgeschrieben wird. Weil sonst ja auch das `sie´ in
Sätzen wie:
Die Rosen standen auf dem Tisch, sie leuchteten rot.
großgeschrieben würde, was logischerweise falsch ist.
Wie mache ich Ersetzungen die beschränkt auf die wörtliche
Rede sind ? Geht das?
Vielen Dank !
[/i]
Verfasst: Fr, 17.11.2006 19:42
von Karolus
Hallo Falke
Zuerst musst mit 'suchen und ersetzen' alle Zitate einzeln selektieren :
Suche nach :
"[^"]*"
[x]regulärer Ausdruck
und Klick auf 'Alle suchen'
jetzt sind alle Zitate selektiert, und du änderst 'suche nach' in :
sie (mit Leerzeichen davor und dahinter)
'ersetzen durch'
Sie (wiederum mit Leerzeichen)
[x]exakte Suche
[x]nur in Selektion
und Klick auf 'ersetze alle'
Gruß Karo
Verfasst: Fr, 17.11.2006 19:57
von Falke
Leider markiert er auch die Teile die zwischen den Wörtlichen Reden sind.
mmh
Verfasst: Fr, 17.11.2006 20:24
von Karolus
Hallo
Leider markiert er auch die Teile die zwischen den Wörtlichen Reden sind.
Nimmst du auch genau diesen :
"[^"]*"
Suchbegriff ?
Damit soll eigentlich ausgeschlossen werden, das vom ersten "zeichen bis zum letzten "zeichen in einem Absatz selektiert wird, und hier (Linux und Original OOo2.02) funktioniert das auch.
Gruß Karo
Verfasst: Fr, 17.11.2006 21:03
von Falke
Also, ich verwende auch nicht die normalen Anführungszeichen, "
sondern französische Anführungszeichen wie in Romanen üblich.
Aber ich habe zumindest die Worte "Du, Euch, Dir" ersetzt, weil
die im normalen Text außerhalb der wörtlichen Rede nicht auftauchen.
Nur das "sie" kann ich halt nicht ersetzen.
Verfasst: Fr, 17.11.2006 21:53
von Karolus
Also, ich verwende auch nicht die normalen Anführungszeichen, "
sondern französische Anführungszeichen wie in Romanen üblich.
Und wieso schreibst du das erst jetzt ?
Dann kopiere dir genau die Anführungszeichen aus deinem Text in den Suchbegriff, oder nimm als Suchbegriff folgendes :
„[^„]*“
Verfasst: Sa, 18.11.2006 02:47
von Falke
jaja, das hab ich schon längst gemacht. LOGISCH.
Trotzdem funktionierts nicht.
Verfasst: Sa, 18.11.2006 09:00
von Karolus
Hallo
Ich hab das jetzt mit beiden Varianten getestet,(mit und ohne typografische Ersetzung der Anführungszeichen) und das gleiche mit Windows98 und OOo1.1.4 wiederholt, es funktioniert - ich fürchte der Fehler sitzt in deinem Fall zwischen Tastatur und Rückenlehne.
Verfasst: Sa, 18.11.2006 12:06
von Falke
Stimmt, die Anrede wird immer großgeschrieben.
Aber wenn ich einen Dialog schreibe, ist es ja an sich keine Anrede,
weil ich ja als Schreiber keine Personen anrede.
Die fiktiven Figuren reden sich gegenseitig an aber es eigentlich
keine Anrede, als wenn ich jetzt Dich anrede und Dir sage, dass Du
nett bist, weil Du existierst und Du nicht fiktiv bist.
Verfasst: Sa, 18.11.2006 12:27
von Falke
@Karolus
Dann hast Du es irgendwo falsch beschrieben.
Verfasst: Sa, 18.11.2006 13:20
von Karolus
Hallo
@Karolus
Dann hast Du es irgendwo falsch beschrieben.
Ja natürlich - ganz wie sie meinen - ??
- Ich denke es gelingt auch eher "ungelernten" OOo-Benutzern anhand meiner Anleitung Zitate in einem Text zu markieren, sowohl mit "" eingefasst, als auch mit deren typografischen Ersetzungen ( „ “ ) -
- aber es findet sich bestimmt jemand der es speziell dir nochmal Mausklick für Mausklick erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Karo
Verfasst: Sa, 18.11.2006 13:29
von hol.sten
Falke hat geschrieben:@Karolus
Dann hast Du es irgendwo falsch beschrieben.
Nein, hat er nicht. Ich habe mir einen Text aus deinem ersten Beitrag dieses Threads gebaut. Und die Lösung von
Karolus funktioniert ausgezeichnet für das Ersetzen von 'sie' mit 'Sie'! Die Möglichkeit mit "Alle suchen" und anschließendem Ersetzen "nur in Selektion" kannte ich noch gar nicht. Wirklich eine prima Erklärung. Danke
BTW: Ausprobiert mit OOo 2.0.4 US auf Windows XP.
@Falke: Warum scheibst du in der wörtlichen Rede nicht gleich 'Sie' statt 'sie'. Dann könntest du dir das Korrigieren im gesamten Dokument sparen
Regards
hol.sten
Verfasst: Sa, 18.11.2006 14:00
von Falke
>Warum scheibst du in der wörtlichen Rede nicht gleich 'Sie' statt 'sie'. Dann >könntest du dir das Korrigieren im gesamten Dokument sparen
Ja, also ich kann mich ja nun nicht um alles kümmern.

Verfasst: Sa, 18.11.2006 16:23
von turtle47
Hallo zusammen,
Falke hat geschrieben:
Leider markiert er auch die Teile die zwischen den Wörtlichen Reden sind.
Habe das mal versucht nachzuvollziehen. Habe den Code von Karolus
aus dem Beitrag in die Zwischenablage kopiert und
in die Suchmaske eingefügt. Die Tücke liegt aber im Detail! Ich hatte dabei
am Ende des Codes ein Leerzeichen mit kopiert. Beim Suchen wurde dann
wirklich fast der ganze Text markiert. Also Leerzeichen am Ende weglassen!
Viel Erfolg
Jürgen