Seite 1 von 1

Sowas wie "Liste mit Szenenbeschreibungen"

Verfasst: Sa, 18.11.2006 12:36
von Falke
Hallo,

ich hab ein umfangreiches Manuskript und würde gerne bestimmte
Szenen in ein Art Inhaltsverzeichnis (Szenenverzeichnis) aufführen.

Ich weiß nicht genau wie das heißt also erklär ich mal, was ich möchte:

Ich markiere den Text beispielsweise einer Liebeszene.
Nachdem ich den Text markiert habe, klicke ich auf einen Menüeintrag (?)
und schreibe als Überschrift zu der Szene: Liebeszene zwischen Lars und Susi.

Und so weiter, das gleiche mit Mordszenen, mit Verfolgungszenen, etc.
In diesem Verzeichnis hab ich dann chronologisch die einzelnen
Szenen, die kurz benannt sind, vielleich noch mit einer kurzen
Beschreibung wie.

Titel: Liebesszene
Beschreibung: Lars küsst Susi in Italien

Wenn ich den Titel dann anklicke, wird zu der Stelle im Text
gesprungen.

Geht das? Wie?

Freu mich über Hilfe. Vielen Dank.
Windows XP OOWriter 1.5

Verfasst: Sa, 18.11.2006 13:59
von Falke
und wie geht das?

Verfasst: Sa, 18.11.2006 17:30
von Falke
Also, erstmal Danke, aber das ist nicht das, was ich will.

Es wäre besser, wenn ich nur die Namen der einzelnen Textmarken
einfügen kann und nicht die GANZE Stelle.

Das macht nämlich keinen Sinn, weil wenn ich die Stellen alle einfüge,
habe ich ja wieder das komplette Buch. :roll:

Wie kann ich (idealerweise auf einer extra Seite oder am Ende des Dokuments) alle Namen der Textmarken einfügen?
Hintergrund ist der, dass man schnell einen Überblick bekommt, wo
welche Szene war. es soll ini etwa so aussehen.

Liebesszene - Sara küsst Bernd
Mordszene - Bernd mag Sara nicht und tötet ihren Goldfisch
Beerdigung - Der Goldfisch wird beerdigt
Auferstehung - Der Goldfisch ist nicht tot und gräbt sich aus
Rachegelüste - Der Goldfisch übt Rache an Bernd
Mordszene 2 - Bernd wird von Sara umgebracht

usw usw wobei die oben geannten Sätzen die Namen der Textmarken wären

Das muss doch möglich sein?

Danke ! :lol:

Verfasst: Sa, 18.11.2006 17:59
von Falke
Ich glaub Du verstehst es nicht ganz.
Es geht nicht um Phrasen die stellvertrend für das Kapitel sind,
es geht um KNACKIGE Szenenbeschreibungen, mit denen auch
ein Lektor was anfangen kann. Und wenn man diese KNACKIGEN
Szenenbeschreibungen anklickt, wird zu der entsprechenden
Stelle gesprungen.

Und Fantasie ist nicht das Problem, wie Du auch, und das sage ich
in meiner ganzen Bescheidenheit, an meiner brillianten Geschichte
mit dem Goldfisch erkennen wirst ... die Dramatik ... die Emotionen ...
die Spannung ! !

Verfasst: Sa, 18.11.2006 19:00
von Stephan
wobei die oben geannten Sätzen die Namen der Textmarken wären
Dann verwende Einfpügen-Hyperlink, da stehen die Textmarken auch zur Verfügung.


Gruß
Stephan

Verfasst: Sa, 18.11.2006 19:20
von hol.sten
Falke hat geschrieben:Es geht nicht um Phrasen die stellvertrend für das Kapitel sind, es geht um KNACKIGE Szenenbeschreibungen, mit denen auch ein Lektor was anfangen kann.
Na dann fügst du eben keine Referenz auf die Textmarke ein, sondern einen Hyperlink innerhalb des Dokuments (Einfügen > Hyperlink > Dokument). Für den Hyperlink legst du als Sprungziel deine Textmarke fest und als Text gibst du deine KACKIGE Szenenbeschreibung an. Dann noch einmal "Übernehmen" gedrückt. Fertig.

Verfasst: So, 19.11.2006 02:39
von Falke
Oh ja, das funktioniert. Es funktioniert zwar recht umständlich :shock: , aber es funktioniert. Vielen Dank. :D