Seite 1 von 1

ooo2.04mac tastaturbefehl

Verfasst: Mo, 20.11.2006 18:29
von kurtlars
Hi, gibt es denn einen Tastaturbefehl, um eine geöffnete Datei in den Vordergrund zu bringen. Wie wird das Menü angesprochen, um z. B. beim Menü Fenster das unterstrichene s zu aktivieren?
mfg
lars

Verfasst: Mo, 20.11.2006 20:24
von manese
Hallo Lars,
mit der ALT-Taste kommst du ins Menü.
Dann einfach die s-Taste drücken
und das Fenster-Untermenü öffnet sich.
Bei mehreren offenen Fenstern
musst du dann noch den entsprechenden Buchstaben raussuchen.
Alles Gute
matthias

Verfasst: Di, 21.11.2006 10:52
von kurtlars
Danke, beim mac sind das andere Tasten, oder es geht nicht.
gruß
lars

Verfasst: Di, 21.11.2006 14:56
von manese
Hallo Lars,
wenn das bei dir mit der Alt-Taste nicht klappt,
dann probiere doch bitte mal die Taste F6.
Die ist bei mir so hart auf Menü eingestellt,
dass man sie nicht einmal verändern kann.
Alles Gute
matthias

Verfasst: Mi, 22.11.2006 06:11
von kurtlars
Moin, Matthias,
besten Dank, F6 geht, ist aber zu umständlich, auf diesem Weg per Tastatur ein Fenster aufzurufen. Schön wäre es, die aufgerufenen Dateien wäre nummerriert und könnten mit der Ziffer aufgerufen werden.

Ein anderer Weg wäre es, wenn der Navigator per T. gezielt als Inhaltsverzeichnis oder (!) Dateienverzeichnis aufzurufen wäre. Geht das?

Ich arbeite ja mit dem Globaldokument.

Überigens scheint nun - nach einiger Zeit Test - ooo2.04 gut zu laufen. Beim Speichern setzt ein Tastaturspeicher ein, was bei 1.04 noch nicht der Fall war. Und durch vergrößern des Fensters des Glob. D. ist das jedenfalls jederzeit per Maus gut aufrufbar. Aber dann der Wechsel im Navigator hält auf.

Nochmals Dank
lars