Performanceproblem beim Seriendruck
Verfasst: Do, 23.11.2006 13:58
Hallo zusammen!
Einige User bei mir in der Firma benutzen OO 2.0.2/2.0.3 auf Gentoo-Linux, um Serienbriefe zu erstellen. Es handelt sich dabei um mehrseitige Dokumente, die einen personalisierten Briefkopf, sowie einige spezifische Daten innerhalb des Dokumentes beinhalten. Die Datenquelle ist eine SAP DB 7.4.3.32, verbunden über JDBC aus OO über unsere SDSL-Leitung (2,3 Mbit).
Beim 400-fachen Ausdruck eines Dokumentes mit 11 Seiten, bei dem jeder einzelne Ausdruck wie gesagt personalisierte Daten enthält, liegt die Druckgeschwindigkeit bei etwa 1,5 Dokumenten pro Minute...
Was das für jmd. bedeutet, der mehrere solcher Jobs über die Woche verteilt anstossen muß, kann man sich vorstellen...
Zum Debugging:
Unsere Drucker sind große Toshiba-Maschinen, die mit solchen Druckjobs locker umgehen können. Oben genanntes Beispiel produziert in gleicher Geschwindigkeit die Dokumente am Drucker.
Der Drucker-Rechner hat eine geswitchte 100MBit-Verbindung direkt zum Drucker.
Die Auslastung auf dem Druck-Rechner kann vernächlässigt werden. OO schient keine Last zu produzieren.
Der Netzwerktraffic ist ebenfalls nicht nennenswert.
Die Internetleitung ist nicht ausgelastet, sodass der Datennachschub gewährleistet sein sollte.
Der Server, der die Datenbank hostet, langweilt sich ebenfalls.
Den Hinweis mit der Rechtschreibprüfung hab ich schon gelesen, konnte aber noch nicht bei uns ausprobiert werden, weil noch Jobs laufen...
BITTE: Kann mir jmd. einen Tipp geben, wie ich OO die Sporen geben kann? Unter Windows mit Word waren solche Jobs mal um den Faktor 10(!) schneller! Ich verspreche dem, der mir eine nennenswerte Verbesserung liefert, einen Freßkorb!
Bin für jede Anregung dankbar.
Viele Grüße,
da Haaare
Einige User bei mir in der Firma benutzen OO 2.0.2/2.0.3 auf Gentoo-Linux, um Serienbriefe zu erstellen. Es handelt sich dabei um mehrseitige Dokumente, die einen personalisierten Briefkopf, sowie einige spezifische Daten innerhalb des Dokumentes beinhalten. Die Datenquelle ist eine SAP DB 7.4.3.32, verbunden über JDBC aus OO über unsere SDSL-Leitung (2,3 Mbit).
Beim 400-fachen Ausdruck eines Dokumentes mit 11 Seiten, bei dem jeder einzelne Ausdruck wie gesagt personalisierte Daten enthält, liegt die Druckgeschwindigkeit bei etwa 1,5 Dokumenten pro Minute...
Was das für jmd. bedeutet, der mehrere solcher Jobs über die Woche verteilt anstossen muß, kann man sich vorstellen...
Zum Debugging:
Unsere Drucker sind große Toshiba-Maschinen, die mit solchen Druckjobs locker umgehen können. Oben genanntes Beispiel produziert in gleicher Geschwindigkeit die Dokumente am Drucker.
Der Drucker-Rechner hat eine geswitchte 100MBit-Verbindung direkt zum Drucker.
Die Auslastung auf dem Druck-Rechner kann vernächlässigt werden. OO schient keine Last zu produzieren.
Der Netzwerktraffic ist ebenfalls nicht nennenswert.
Die Internetleitung ist nicht ausgelastet, sodass der Datennachschub gewährleistet sein sollte.
Der Server, der die Datenbank hostet, langweilt sich ebenfalls.
Den Hinweis mit der Rechtschreibprüfung hab ich schon gelesen, konnte aber noch nicht bei uns ausprobiert werden, weil noch Jobs laufen...
BITTE: Kann mir jmd. einen Tipp geben, wie ich OO die Sporen geben kann? Unter Windows mit Word waren solche Jobs mal um den Faktor 10(!) schneller! Ich verspreche dem, der mir eine nennenswerte Verbesserung liefert, einen Freßkorb!

Bin für jede Anregung dankbar.
Viele Grüße,
da Haaare