Problem Klammern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem Klammern

Re: Problem Klammern

von asgard37 » Mi, 25.03.2009 14:39

@lothard

Danke, den Thead habe ich hier erstellet klick

Ich hoffe Thead-Name passt!

Re: Problem Klammern

von lotharb » Mi, 25.03.2009 11:13

Vielleicht besser doch einen neuen thread (mit eigenem Titel) aufmachen. Schließlich können auch andere Leute einmal auf diese Fragestellung stoßen.

Ich sende dann auch gleich einen Vorschlag...versprochen!

Frohes Schaffen
Lothar

Re: Problem Klammern

von asgard37 » Mi, 25.03.2009 10:36

hi,
ich habe noch eine kurze Frage und wollte dafür nicht extra einen neuen Thead öffnen.

Wie kann ich unter und über einem = Zeichen einen Text schreiben?

Re: Problem Klammern

von lotharb » Mi, 18.03.2009 16:04

Hallo asgard37

Richtig, der Spaltenvektor (sprich "stack") macht hier keinen Sinn. Der gewünschte Doppelbruch wird durch die Struktur der "over"-Kommandos sauber erzeugt.

Viel Glück
Lothar

Re: Problem Klammern

von asgard37 » Mi, 18.03.2009 14:51

@lotharb
Danke!

Das stack (...) scheint man aber nichtmehr zu brauchen?

Code: Alles auswählen

lim from{n rightarrow infinity } ( a_{n})  = lim from{n rightarrow infinity } left ({2+3 over n } over {3-1 over n } right ) 

Re: Problem Klammern

von lotharb » Mi, 18.03.2009 13:54

Hallo asgard37

Mein Vorschlag wäre

Code: Alles auswählen

lim from{n rightarrow infinity } left ( stack {{ 2+3 over n } over {3-1 over n }} right )
Frohes Schaffen
Lothar

Problem Klammern

von asgard37 » Mi, 18.03.2009 11:40

Hi,

ich möchte diese Formel mit dem Formeleditor schreiben:
http://www.mathematik-wissen.de/grenzwe ... 6_0001.gif

bis jetzt habe ich das so:

Code: Alles auswählen

lim   (stack {{ 2+3 over n } over {3-1 over n}} right )
ausserdem fehlt noch x -> infinity (ich weiß nicht wie man das im Editor schreibt)

das "lim()" steht jetzt aber unter dem ganzen, was mache ich falsch?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Nach oben