Hallo Stefanie,
dein Ansinnen läßt sich sicher mit OOo umsetzen, allein es ist viel Arbeit.
In diesem Forum helfen Anwender anderen Anwendern in ihrer Freizeit ihre konkreten Fragen zu beantworten, bzw. einzelne Probleme zu lösen. Du hast keine konkrete Frage gestellt, sondern ein Projekt beschrieben, dass Dir anscheinend jemand anderes für nulliger erledigen soll.
Nicht gut !!!
Darum hier als Starthilfe zur Selbsthilfe ein paar Hinweise, Schlagworte nach denen du suchen, und mit denen Du Dein Projekt selbst erstellen kannst:
Für...
1.) ... ein Makro das die Daten aus deiner Kundendatenbank ließt, benötigst Du, wenn die Dateien von der Kundendatenbank aus der eben selektierten Zeile erzeugt werden sollen, die Befehle
usw.
2.) ... ein Makro das Verzeichnisse erstellt mindestens den Befehl
3.) ... ein Makro das deinen .ods Rechnungsvordruck öffnet, die eingelesenen Daten einfügt und die Datei unter einem anderen Namen abspeichert
z.B. die Befehle
Code: Alles auswählen
StarDesktop.loadComponentFromURL
.getcellbyPosition
.string
StarDesktop.saveComponenttoURL
4.) ... ein Makro das deinen .odt Risikohinweis öffnet, die Daten einliest und den Risikohinweis unter anderm Namen abspeichert vermutlich
Code: Alles auswählen
StarDesktop.loadComponentFromURL
.TextFields
StarDesktop.saveComponenttoURL
So, nun viel Spaß
Gruß R