Aloha
arkadiuszpaluszek hat geschrieben:Etwas umständlich finde ich allerdings den Weg über den ComponentWalker der sich durch alle offenen Dokumente durchwühlt bis er bei "test2.odt" ankommt
Naja, wie viele Dokumente hat man denn schon offen? Die Enumeration und das Finden des anderen Dokuments sieht im Code komplizierter aus, als es im tatsächlichen Makro-Lauf ist, das geht blitzschnell.
arkadiuszpaluszek hat geschrieben:aber es scheint wohl, dass es keine Möglichkeit gibt die Datei z.B. direkt über den Namen anzusprechen, oder?
Da theoretisch zwei Dateien offen sein können mit dem gleichen Titel ("C:\a.ods" und "D:\a.ods" => beides "a.ods") wäre das etwas problematisch.
Man könnte jetzt über die URL gehen - aber was ist dann mit Dateien, die noch nicht gespeichert sind, aber natürlich trotzdem offen?
Du siehst, nicht so einfach, wie man sich das vorstellt

Deshalb werden die geöffneten Dokument nicht aktiv vorgehalten (=mit ihrem Namen/Titel/wasauchimmer in einem Container zwischengespeichert), sondern es wird nur bei Bedarf betrachtet, was genau denn gerade geöffnet ist.
Abgesehen davon:
Bei genauerem Hinsehen frage ich mich gerade, ob Du diesen Weg überhaupt gehen musst.
Die Connection kannst Du doch einfach im fraglichen Dokument neu aufbauen (bzw. die Connection muss bei Standardeinstellungen mit Connection-Pooling in der Regel noch nichtmal neu hergestellt werden, sondern wird ja eh vorgehalten).
Das dürfte Dir einige Umstände ersparen.