"Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von komma4 » Mo, 19.09.2011 09:25

delta9 hat geschrieben:Hast Du eine Idee, woran das liegen kann?
Vielleicht daran?!
delta9 hat geschrieben:Ich habe Open Office 2.4.1

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von delta9 » Mo, 19.09.2011 08:39

Hallo Winfried,
klappt bei mir irgendwie nicht. Als Formel reicht schon ein Gleichheitszeichen auf eine andere Zelle.
Erst wenn ich die Zelle mit F2 editierte, ein Leerzeichen dazuschreibe und es wieder lösche, erst dann passt sich die Zeilenhöhe an.

Ich habe Open Office 2.4.1
Extra/Zellinhalte/automatisch berechnen ist aktiv.

Hast Du eine Idee, woran das liegen kann?

Stefan

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von komma4 » Fr, 16.09.2011 17:49

delta9 hat geschrieben:wenn in der Zelle einen Formel steht.
Komisch: funktioniert hier.

Testfall: in der Zelle steht eine VERKETTEN-Formel.
Ändere ich den Inhalt einer beteiligten Zelle, dann wird die Zeilenhöhe angepasst.

Extras>Zellinhalte>Automatisch berechnen ist eingeschaltet

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von delta9 » Fr, 16.09.2011 16:24

Hallo Winfried,
das hätte ich Dir in der Vereinfachungs-Begeisterung jetzt fast auch noch geglaubt, geht aber leider doch nicht, wenn in der Zelle einen Formel steht.

Falls ich mich heute nicht mehr melde:

Schönes Wochenende!

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von komma4 » Fr, 16.09.2011 16:06

delta9 hat geschrieben: den automatischen Zeilenumbruch aktivieren[...]Wenn ich optimale Zeilenhöhe einstelle
Warum Letzteres?

Beim automatischen Zeilenumbruch ändert sich die Zeilenhöhe automatisch (ach!), wenn ich Inhalt zufüge oder wegnehme...

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von delta9 » Fr, 16.09.2011 15:45

Dankle Winfried,
Du hast mich mit Deinen Fragen etwas aus meiner Denk-Sackgasse befreit ("Warum einfach, wenns auch kompliztert geht?")

Ich könnte ja im Druckbereich (z.B. Spalten A und B) den automatischen Zeilenumbruch aktivieren, in den anderen Spalten nicht.

Jetzt mein nächstes Problemchen: Wenn ich optimale Zeilenhöhe einstelle, dann siehts gut aus, ändere ich aber die Inhalte, dann muss ich wieder die automaische Zeilenhöhe anklicken. Kann ich das irgendwie automatisieren, dass immer die Zeilenhöhe automatisch angepapasst wird?


Stefah

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von komma4 » Fr, 16.09.2011 15:35

delta9 hat geschrieben:Automatische Anpassung geht nicht
Warum nicht?

Wenn Du die Spalte (=den Bereich) weisst, die komplett angezeigt werden sollst, dann kannst Du dort doch per Makro die Format>Zelle...>Ausrichtung>Eigenschaften>Automatischer Zeilenumbruch einschalten?!

Und durch Druckbereiche kannst Du unnötige Daten vom Drucken ausschliessen...

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von delta9 » Fr, 16.09.2011 15:24

Um zu sehen, ob im auszudruckenden Bereich nichts abgeschnitten ist. Ansonsten soll man nach Makro-Warnmeldung per Hand die Zeilenhöhe vergrößern. Automatische Anpassung geht nicht, weil in der gleichen Zeile noch Dinge stehen, die man nicht komplett sehen muss, die also die Zeilen nur unnötig erhöhen würden.

Stefan

Re: "Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von komma4 » Fr, 16.09.2011 14:53

delta9 hat geschrieben:durch einen kleinen roten Pfeil angezeigt. Wie kann ich diese Eigenschaft per Makro auslesen?
Wüsste ich jetzt auch nicht...

aber, für was braucht man das überhaupt - wenn ich fragen darf.

"Roten Überlauf-Pfeil" auslesen

von delta9 » Fr, 16.09.2011 12:43

Hallo,
wenn der Inhalt einer Zelle aus Platzgründen nicht komplett darstellbar ist, wird das durch einen kleinen roten Pfeil angezeigt. Wie kann ich diese Eigenschaft per Makro auslesen?
Hab' mir die Zelle mit xray angesehen, bin aber auf nichts entsprechendes gestoßen.

Stefan

Nach oben