von Noebian » Mo, 31.10.2011 17:53
Hi,
ich habe folgendes versucht:
Code: Alles auswählen
sub reload
oForm=ThisComponent.drawpage.forms.getbyIndex(0)
oForm.reload
end sub
bei der Beispieldatenbank funtioniert das auch - bei meiner anderen, die ich in Arbeit habe, dummerweise nicht. Sie hat die gleiche Struktur, aber dort bewirkt der gleiche Befehl, dass die veränderte Zeile (SubForm) durch die unveränderte Tabellenzeile (Mainform) überschrieben wird. WEnn ich jedoch das veränderte Formular schließe und wieder öffne, dann hat die DB die veränderte Fassung übernommen.
Leider sind dort zuviele personenbezogene Daten als dass ich sie veröffentlichen könnte...
Nachtrag: ändere ich den Datensatz,gehe einmal zum nächsten und wieder zurück und führe dann das Makro aus, wird die Mainform geändert, so wie es sein soll. Merkwürdig, oder?
Nachtrag2: Jetzt wird es ganz verrückt. Öffne ich die Beispieldatenbank, funktioniert das Makro wie gewünscht. Öffne ich dann die andere DB und gehe danach zurück zur BeispielDB verhält sie sich plötzlich anders als vorher. Nun wird auch dort die veränderte SubForm von der unveränderten MainForm überschrieben...
Hi,
ich habe folgendes versucht:
[code]sub reload
oForm=ThisComponent.drawpage.forms.getbyIndex(0)
oForm.reload
end sub[/code]
bei der Beispieldatenbank funtioniert das auch - bei meiner anderen, die ich in Arbeit habe, dummerweise nicht. Sie hat die gleiche Struktur, aber dort bewirkt der gleiche Befehl, dass die veränderte Zeile (SubForm) durch die unveränderte Tabellenzeile (Mainform) überschrieben wird. WEnn ich jedoch das veränderte Formular schließe und wieder öffne, dann hat die DB die veränderte Fassung übernommen.
Leider sind dort zuviele personenbezogene Daten als dass ich sie veröffentlichen könnte...
Nachtrag: ändere ich den Datensatz,gehe einmal zum nächsten und wieder zurück und führe dann das Makro aus, wird die Mainform geändert, so wie es sein soll. Merkwürdig, oder?
Nachtrag2: Jetzt wird es ganz verrückt. Öffne ich die Beispieldatenbank, funktioniert das Makro wie gewünscht. Öffne ich dann die andere DB und gehe danach zurück zur BeispielDB verhält sie sich plötzlich anders als vorher. Nun wird auch dort die veränderte SubForm von der unveränderten MainForm überschrieben...