String in ein Array schreiben +splitten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: String in ein Array schreiben +splitten

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von DPunch » Sa, 03.12.2011 00:08

Aloha

Ein in vielerlei Hinsicht... amüsantes Statement.

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von Stephan » Fr, 02.12.2011 22:25

Ich bin gerührt... nein wirklich, ich bin tatsächlich gerührt, dass Du Dich durch eine schlichte Feststellung derart angegriffen fühlst.
Tatsache ist, dass Du bis jetzt bei eigentlich jeder unserer "Diskussionen" etwas vollkommen falsch aufgefasst hast, daraus einen Elefanten gemacht hast und danach darauf herumgeritten bist wie ein notgeiles Cowgirl, egal ob ich ich versucht habe, es Dir in Babysprache zu erklären oder unter Erwachsenen.
Auf diese Scheisse habe ich schlicht keine Lust.
Wenn Du jetzt hier wieder reinplatzt und so tust, als wüsste ich nicht um den Rückgabewert der MsgBox (obwohl ich hier im Forum Anderen schon derartige Hinweise gegeben habe), als hätte ich irgendwas davon gesagt, dass etwas prinzipiell nicht geht (obwohl meine Aussage zu einem "print ArrayVName(k)" eigentlich nur die war, dass "Du hier die Möglichkeit hast", im Gegensatz zu einem "MsgBox ArrayVName(k)", das Makro abzubrechen), als wäre meine Aussage falsch (was sie selbst aufbauend auf Deiner verqueren Grundannahme immer noch nicht wäre, obwohl ich gar nicht so ins Detail gehen wollte), dann bleiben mir nur noch zwei Annahmen:
Du willst mir entweder irgendwie ungeprovoziert ans Bein pissen, oder Du verstehst schlicht oft den Kontext nicht oder vollkommen falsch, aus dem Aussagen heraus getroffen werden.
Da ich an das Gute im Menschen glaube, fällt Option Nr 1 weg. Entsprechend muss ich von Option Nr 2 ausgehen.

Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst dadurch, zieh die Konsequenzen, aber bitte babbel mich nicht mit belanglosem Zeug, dass nur Deiner falschen Grundannahme entspringt, voll oder schreib extra für mich irgendwas in fett.
Auf deine Provokationen gehe ich hier nicht mehr ein. Solltest Du mich nochmal ohne Grund in dieser Art persönlich angreifen werde ich Deinen Account sperren, ich bin nämlich nicht der Abfalleimer für Deinen herabwürdigenden Tonfall.

UNd bitte kein Mißverständnis, ich höre mir gerne jede technische Widerrede von Dir an nur nicht solche vor persönlichen Angriffen triefenden posts.

Ich habe mich hier sicher konträr zu DEiner Meinung geäußert, nur persönliche Angriffe kommen hier ausschließlich von Dir - selbst jetzt, wo ich mich angegriffen fühle hörst Du weiterhin keine Gegenbeleidigung meinerseits.


Stephan

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von Stephan » Fr, 02.12.2011 22:18

Das hast Du aber durch deinen Code für die Messagebox hier zum Thema gemacht
Nein, ich habe nur gezeigt das es IRGENDWIE mit der Messaagebox geht.
und nicht DPunch!
Oh doch, er hat ja behauptet das es mit der MsgBox nicht geht - er hat nicht etwa behauoptet das es nur unter bestimmten RAndbedingungen nicht geht oder sich seine Anwort darauf bezöge.
Da gebe ich DPunch vollkommen Recht!
Tja und ich schließe mich da DEiner Meinung VOLLKOMMEN an nur ändert das nichts am Grundsätzlichen, denn die Aussage:
Die Print-Anweisung macht letztendlich nichts anderes als die MsgBox, allerdings hast Du hier die Möglichkeit, das Makro abzubrechen, bei der MsgBox nicht.
heißt ja nun einmal das es angeblich nicht geht.


Man kann im Übrigen hier auch in solchen Fragen verschiedener Meinung sein, nur Eines sollte man nicht tun, auf technische Aussagen hin, auch wenn man völlig anderer Meinung ist, auf die persönliche Schiene umschwenken und genau das tat DPunch hier.


Gruß
Stephan

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von DPunch » Fr, 02.12.2011 22:00

Aloha
Stephan hat geschrieben:Du solltest dererlei persönliche Anwürfe dringend vermeiden, denn ich beabsichtige nicht mich hier von Dir beleidigen zu lassen, weder in meiner Funktion im Forum noch als Person.
Ich bin gerührt... nein wirklich, ich bin tatsächlich gerührt, dass Du Dich durch eine schlichte Feststellung derart angegriffen fühlst.
Tatsache ist, dass Du bis jetzt bei eigentlich jeder unserer "Diskussionen" etwas vollkommen falsch aufgefasst hast, daraus einen Elefanten gemacht hast und danach darauf herumgeritten bist wie ein notgeiles Cowgirl, egal ob ich ich versucht habe, es Dir in Babysprache zu erklären oder unter Erwachsenen.
Auf diese Scheisse habe ich schlicht keine Lust.
Wenn Du jetzt hier wieder reinplatzt und so tust, als wüsste ich nicht um den Rückgabewert der MsgBox (obwohl ich hier im Forum Anderen schon derartige Hinweise gegeben habe), als hätte ich irgendwas davon gesagt, dass etwas prinzipiell nicht geht (obwohl meine Aussage zu einem "print ArrayVName(k)" eigentlich nur die war, dass "Du hier die Möglichkeit hast", im Gegensatz zu einem "MsgBox ArrayVName(k)", das Makro abzubrechen), als wäre meine Aussage falsch (was sie selbst aufbauend auf Deiner verqueren Grundannahme immer noch nicht wäre, obwohl ich gar nicht so ins Detail gehen wollte), dann bleiben mir nur noch zwei Annahmen:
Du willst mir entweder irgendwie unprovoziert ans Bein pissen, oder Du verstehst einfach oft den Kontext nicht oder vollkommen falsch, aus dem Aussagen heraus getroffen werden.
Da ich an das Gute im Menschen glaube, fällt Option Nr 1 weg. Entsprechend muss ich von Option Nr 2 ausgehen.

Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst dadurch, zieh die Konsequenzen, aber bitte babbel mich nicht mit belanglosem Zeug, dass nur Deiner falschen Grundannahme entspringt, voll oder schreib extra für mich irgendwas in fett.

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von Stephan » Fr, 02.12.2011 11:22

Meine Aussage ist in keinster Weise falsch
Doch, das ist sie, denn Du triffst erst eine Aussage das etwas prinzipiell nicht geht und wenn ich Dir das Gegenteil belege weichst Du nachträglich aus indem Du Nebenbedingungen ins Feld führst, denn Thema war hier nicht WIE es mit Msgbox geht sondern OB es überhaupt geht.

Du scheinst massive Probleme damit zu haben, den Kontext zu verstehen, aus dem heraus Aussagen getroffen werden, wie ich nun schon wiederholt feststellen konnte.
Das Interesse an einer Diskussion, wie Du sie mal wieder anstrengen willst, habe ich jedenfalls irgendwann zwischen Kindergarten und Grundschule verloren. Aber mach Du mal.
Du solltest dererlei persönliche Anwürfe dringend vermeiden, denn ich beabsichtige nicht mich hier von Dir beleidigen zu lassen, weder in meiner Funktion im Forum noch als Person.



Gruß
Stephan

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von DPunch » Fr, 02.12.2011 10:32

Aloha
Stephan hat geschrieben:Thema war hier nämlich Deine Behauptung das es mit der MsgBox nicht geht, aber es geht!Deine Spitzfindigkeiten zum "wie" retten DEine falsche Aussage da auch nicht.
Meine Aussage ist in keinster Weise falsch, ganz im Gegenteil.
Du scheinst massive Probleme damit zu haben, den Kontext zu verstehen, aus dem heraus Aussagen getroffen werden, wie ich nun schon wiederholt feststellen konnte.
Das Interesse an einer Diskussion, wie Du sie mal wieder anstrengen willst, habe ich jedenfalls irgendwann zwischen Kindergarten und Grundschule verloren. Aber mach Du mal.

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von MH50 » Fr, 02.12.2011 10:13

Oha, da fetzen sich die Experten . :lol:

Ich wollte nur mal DANKE sagen für eure schnelle + funktionierenden antworten.

Beste Grüße

MH50

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von Stephan » Fr, 02.12.2011 10:03

Natürlich nicht.
natürlich doch!

Thema war hier nämlich Deine Behauptung das es mit der MsgBox nicht geht, aber es geht! Deine Spitzfindigkeiten zum "wie" retten DEine falsche Aussage da auch nicht.


Gruß
Stephan

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von DPunch » Fr, 02.12.2011 09:51

Aloha
Stephan hat geschrieben:Natürlich hast Du die auch bei der MsgBox
Natürlich nicht.
Du brichst das Makro nicht ab, sondern beendest es eigenhändig durch Evaluierung des Rückgabewertes, das ist ein Unterschied.

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von Stephan » Fr, 02.12.2011 09:12

allerdings hast Du hier die Möglichkeit, das Makro abzubrechen, bei der MsgBox nicht.
Natürlich hast Du die auch bei der MsgBox, sogar ohne lästige Nachfrage/Info im Abbruchsfalle und bei optisch völlig gleicher Darstellung der Box.

verwende statt:

Code: Alles auswählen

print ArrayVName(k)
die Zeile:

Code: Alles auswählen

IF (Msgbox(ArrayVName(k),1,"") = 2) Then Exit Sub

Gruß
Stephan

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von DPunch » Fr, 02.12.2011 07:05

Aloha

Besser, weil sauberer und deutlich performanter:

Code: Alles auswählen

Sub setArrayVName
VName = "Gerd"
length = Len(VName)
Dim ArrayVName(length-1) as String
for i = 1 To length
	ArrayVName(i-1) = mid(VName,i,1)
next i
for  k = 0 To uBound(ArrayVName)
	print ArrayVName(k)
next
End Sub
MH50 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dieser "Print" -Anweisung?
Die Print-Anweisung macht letztendlich nichts anderes als die MsgBox, allerdings hast Du hier die Möglichkeit, das Makro abzubrechen, bei der MsgBox nicht.

Re: String in ein Array schreiben +splitten

von MH50 » Fr, 02.12.2011 01:49

Oookaayy.... mal sehen, ob ich das ansatzweise begriffen habe: bastelst du hinter jeden Buchstaben ein Komma, um es im nächsten Schritt als "Trenner" zu benutzen? Ich werd das mal ausprobieren.

Was ist eigentlich mit dieser "Print" -Anweisung? Wo wird denn das Array ausgegeben?

Danke für deine schnelle Antwort

MH50

String in ein Array schreiben +splitten

von MH50 » Fr, 02.12.2011 00:54

Hallo allerseits, ich bin blutiger Anfänger in Sachen programmieren und ooBasic im Speziellen und habe folgendes Problem:
in Writer habe ich 2 Textfelder für Vorname + Nachname definiert, aus denen ich mit einem Makro beide Namen einlese. Das klappt auch. Nun will ich diese Namen in die einzelnen Buchstaben aufsplitten und diese in ein Array einlesen. Und genau da weiß ich nicht mehr weiter. Was ich bisher habe:

Private oVN As Object, oNN As Object
Private xVName As String, xNName As String

Sub Nameeinlesen1
Dim oDokument as object
sText = "Folgende Daten wurden eingelesen:"
oDokument = ThisComponent.DrawPage.Forms.GetByname("Formular") 'aktuelles Dokument wird aufgerufen
oVN = oDokument.getByName("Textfeld1") 'Objektvariable wird aus Textfeld eingelesen
xVName=oVN.getCurrentValue 'eingelesener Wert in Stringvariable zwischengespeichert
oNN = oDokument.getByName("Textfeld2")
xNName = oNN.getCurrentValue

msgbox xVName & Space(1) & xNName,0,"Eingelesene Daten" 'eingelesene Variablen anzeigen. Space(1) fügt einen Leeschritt zw. Vor + Nachname ein

End Sub

Die MsgBox hab ich erst einmal zum testen eingebaut, um zu sehen ob ich die Namen überhaupt eingelesen kriege. Alles, was ich bisher über Arrays und Split-Funktionen gelesen habe, war für mein beschränktes Verständnis zu allgemein gehalten. Kann mir zeigen, wies geht? Aber Vorsicht: DAU! :D

Nach oben