von DPunch » Mi, 08.02.2012 22:29
Servus
Karolus hat geschrieben:Deine Schleife geht nur bei einer "einspaltigen" aDat, in Python ginge das gleich über eine unbestimmte Anzahl von Spalten in aDat:
Wenn es darum geht, einfach nur ein "n" voranzustellen, ist das doch auch bei mehrspaltigen DataArrays überhaupt kein Thema
Code: Alles auswählen
For lineCounter=0 To UBound(aDat)
For columnCounter=0 To UBound(aDat(lineCounter))
aDat(lineCounter)(columnCounter) = "n" & aDat(lineCounter)(columnCounter)
Next columnCounter
Next lineCounter
Komplizierter wird es nur, wenn man tatsächlich eine eigene Spalte voranstellen will, da würde man tatsächlich ein bisschen hantieren müssen, wenn es unbedingt in einem Array sein soll.
Servus
[quote="Karolus"]Deine Schleife geht nur bei einer "einspaltigen" aDat, in Python ginge das gleich über eine unbestimmte Anzahl von Spalten in aDat:[/quote]
Wenn es darum geht, einfach nur ein "n" voranzustellen, ist das doch auch bei mehrspaltigen DataArrays überhaupt kein Thema
[code] For lineCounter=0 To UBound(aDat)
For columnCounter=0 To UBound(aDat(lineCounter))
aDat(lineCounter)(columnCounter) = "n" & aDat(lineCounter)(columnCounter)
Next columnCounter
Next lineCounter[/code]
Komplizierter wird es nur, wenn man tatsächlich eine eigene Spalte voranstellen will, da würde man tatsächlich ein bisschen hantieren müssen, wenn es unbedingt in einem Array sein soll.