Hallo Leute!
@Karo
Er schlägt nicht zwei Ansätze vor, sondern schreibt, daß der obere Code zur 'ersten Initialisierung' einer Notiz gebraucht wird, und der untere dann zum Überschreiben einer vorhandenen Notiz genutzt werden kann.
Sorry, aber Du hast diesmal eine merkwürdige Art geschriebenes zu interpretieren. Denn er schlägt
DOCH zwei Ansätze vor!
www.dannenhoefer.de hat geschrieben:
Es gibt zwei Wege Notizen einzufügen. Der erste über getAnnotations mit InsertNew.
Ohne Zweifel, das ist der 1. Weg.
www.dannenhoefer.de hat geschrieben:
Der zweite geht über die Zelle dirket.
Und das heißt ja dann wohl ohne Zweifel, das dies der 2. Weg ist. Jedoch funktioniert er nicht mehr.
Theoretisch ist das ja wohl laut XRAY richtig.
Oder widersprichst Du dem?
Was mich aber momentan noch zusätzlich verwirrt, ist der Umstand das IsVisible in beiden Codes keine Funktion hat, so machts zumindest bei mir den Anschein.
Egal ob ich das im 1. oder aber im 2. Code anwende, und egal ob mit True oder False, es passiert nichts. Oder kann man damit die Notiz (Notizanzeiger?) nicht Ein- und Ausschalten? Das Frage ich mich wirklich.
So, und nun noch mal ganz deutlich und sehr langsam zum mitschreiben, warum Michal Dannenhöfer wirklich und unumstößlich von
Z W E I verschiedenen Wegen dort spricht.
- Wir arbeiten mit
falschen OOo-Versionen!
Glaubst Du nicht?
Ich aber schon!
Und warum?
- Weil beide Codes in OOo
2.3.1 genau so funktionieren, wie vorgesehen!
Achtung!
Kein Schreibfehler!
Ich meine wirklich die 2.3.1, und nicht die 3.2.1!
Und was sagst Du nun?
Lieber Karo, ich wollt dir bestimmt nicht Krumm kommen, aber ich meinte mich daran zu erinnern, das die Codes "früher" mal funktionierten. Und das habe ich ja eben wieder festgestellt, und bewiesen.
@Reginald
Falls Du es noch nicht hast, besorg dir Bitte das Tool XRAY. Damit kannst Du die Notizen untersuchen und manipulieren.
Gruß
balu